Ein Rundgang durchs Saabmuseum

... kurz darauf dann als turbo.


Man beachte die geniale, von konstruktivem Minimalismus gezeichnete Innenraumheizung.
Auch interessant: die Ansaugspinne. Für mich als Laien sieht das beinahe so aus, als fungiere diese gleichwohl als Luft-Wasser-LLK.
Techniker vor!
 

Anhänge

  • IMGP2811a.jpg
    IMGP2811a.jpg
    116,3 KB · Aufrufe: 226
  • IMGP2812a.jpg
    IMGP2812a.jpg
    142,2 KB · Aufrufe: 216
  • IMGP2813a.jpg
    IMGP2813a.jpg
    72,3 KB · Aufrufe: 225
  • IMGP2815a.jpg
    IMGP2815a.jpg
    165,4 KB · Aufrufe: 224
  • IMGP2816a.jpg
    IMGP2816a.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 214
Cool, endlich mal die 99er ohne Haube. Jedesmal wenn ich da war, waren die immer zu :frown:

Kannst du mir die Bilder vom turbo mal in voller Auflösung zukommen lassen?!
 
Das Monster

Für Tina. :cool:




Falls jemand gerade die technischen Daten griffbereit haben sollte, bitte ich um Ergänzung.
 

Anhänge

  • IMGP2841a.jpg
    IMGP2841a.jpg
    153,6 KB · Aufrufe: 196
  • IMGP2839a.jpg
    IMGP2839a.jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 214
  • IMGP2840a.jpg
    IMGP2840a.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 201
  • IMGP2838a.jpg
    IMGP2838a.jpg
    121,1 KB · Aufrufe: 198
  • IMGP2702a.jpg
    IMGP2702a.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 183
  • IMGP2835a.jpg
    IMGP2835a.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 188
Hallo!
Irgendwann packe ich meine Frau ins Auto und dann werden wir auch mal dorthin fahren.......
Gruß,Thomas
 
Concept Cars

Der 9-x war auch mal auf Tournee in Deutschland - z.B. stand er eine Weile bei Weber auf dem Ku'damm im Schaufenster.
 

Anhänge

  • IMGP2796a.jpg
    IMGP2796a.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 172
  • IMGP2795a.jpg
    IMGP2795a.jpg
    59 KB · Aufrufe: 177
  • IMGP2794a.jpg
    IMGP2794a.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 191
  • IMGP2793a.jpg
    IMGP2793a.jpg
    83,1 KB · Aufrufe: 168
  • IMGP2792a.jpg
    IMGP2792a.jpg
    78,3 KB · Aufrufe: 198
  • IMGP2753a.jpg
    IMGP2753a.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 184

Anhänge

  • saab-museum14-929.jpg
    saab-museum14-929.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 225
Hallo!
Irgendwann packe ich meine Frau ins Auto und dann werden wir auch mal dorthin fahren.......

... möchte mich anschließen - gibt jemand bitte die Adresse an der schwedischen Westküste bekannt?
Wo ist das Museum zu finden??:confused:
 
Den Standort am Ku'-damm gibt's seit einiger Zeit nicht mehr ... schade, war näher an der Stadt als Zehlendorf.

Hier noch ein Zusatz zum Monster: Habe vor zwei Jahren mal das Zettelchen an dem Auto fotografieren dürfen.
Für diejenigen, die mit kleiner Schrift Probleme haben:

"Monstret" 1959
Saab has been known as an innovative manaufacturer since car production bagen. This car - nicknamed "The Monster" way built as an experimental car in 1959. It features two three-cylinder, two-stroke engines, mounted transversely in the engine bay. The result was stunning: 138 bhp and a top speed of 196 km/h. The project was shelved, however, competition regulations didn't allow such daring combinations.
Saab Car Museum

Die Aufnahme war der erste Test des "Textmodus" ... als Bilddatei nicht eben ideal. :frown:

... der Vollständigkeit (des Rundgangs) halber: Noch ein Pärchen Bilder der Kröte (paddan) und 98. :cool:

Und hier finden sich die Details zum Museum: http://www.saab.com/global/en/start#/world/heritage/saab-museum/01/
 

Anhänge

  • RIMG0068b.JPG
    RIMG0068b.JPG
    116,1 KB · Aufrufe: 217
Der verbreiterte 96 ist der Erprobungsträger auf der Basis des 99 gewesen. Da der 99 breiter als der 96 ist, wurde eben die 96-Karosse verbreitert. Aufgrund seiner breiten Erscheinung wurde er auch "Toad" (dt. Kröte) genannt. Er hat nichts mit dem "Monster" zu tun.
 
Du meinst den verbreiterten 93 Monster!
Drei fehler in einem Satz ...
Denn 'verbreitert' hat hierbei weder mit einem 93, noch mit dem Monster zu tun, und das Monster war/istr auch kein 93.
Das Monster ist ein 96 mit 2 längs gekoppelten 3-Zyl. 2Taktern, somit einem 6Zyl. 2Takter.
Und die Kröte ist ein 99er Prototyp mit aufgesetzter (und verbreiterter) 96er Karosse.

Nachtrag: Zur Kröte war Kevin deutlich schneller.
 
Drei fehler in einem Satz ...
Denn 'verbreitert' hat hierbei weder mit einem 93, noch mit dem Monster zu tun, und das Monster war/istr auch kein 93.
Das Monster ist ein 96 mit 2 längs gekoppelten 3-Zyl. 2Taktern, somit einem 6Zyl. 2Takter.
Und die Kröte ist ein 99er Prototyp mit aufgesetzter (und verbreiterter) 96er Karosse.

Nachtrag: Zur Kröte war Kevin deutlich schneller.

Upps

dann ist die Saab Homepage falsch. (Saab Museum Seite 4 Deutsche Saabseite )
und für alle die lieber das Original auf Englisch wollen

http://www.saabmuseum.com/monster/index.html

Schreibst du denen oder soll ich es machen?
Demnach ist es ein 93 mit 2 quer eingebauten 3-Zyl. 2Taktern, somit einem 6Zyl. 2Takter
Das mit dem verbreitern habe ich tatsächlich verwechselt habe auf der Arbeit eben meine Saab Literatur nicht dabei.
Die ist zugeben sehr übersichtlich da es ja nicht allzu viel davon zu geben scheint.
Bin aber für jeden Tipp dankbar Rene.

Asche über mein Haupt.
Und das obwohl es nur einen Katzensprung nach Andernach ist.
 
Saab EV-1

b202 mit 285 PS. Kohlefaserkarosserie.
 

Anhänge

  • IMGP2797a.jpg
    IMGP2797a.jpg
    70,3 KB · Aufrufe: 207
  • IMGP2798a.jpg
    IMGP2798a.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 211
  • IMGP2799a.jpg
    IMGP2799a.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 204
  • IMGP2800a.jpg
    IMGP2800a.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 203
Zurück
Oben