Der perfekte Sommerreifen in 195/60 15

Hallo zusammen,

ja, ja die Reifen...
Zuletzt gefahren:
Bridgestone Turanza ER 300
An und für sich ganz gut, aber mir zu hart und zu laut.

Habe jetzt "meinen" Reifen gefunden:
Dunlop SP, Sport Fastresponse 195/60 R15 87H.
Luftdruck:
"Leer"
;-) nur mit mir als Last, Betrieb 50/50 Stadt/Autobahn
vorne: 2,4 / hinten: 2,6

"Voll" (Urlaubsfahrt, mein Schwedenbomberinchen voll gestopft mit "der holden Olden" und Gepäck bis zur Oberkante)
vorne: 2,7 / hinten: 2,8

Mit diesem Reifen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, sowohl bei Nässe als auch Trockenheit.
Ich empfinde den Reifen als nicht so hart und laut wie den Turanza ER 300, ich würde ihn als komfortabel und ausgewogen bezeichnen.

Was die Haltbarkeit angeht sie halten, schau´n ´mer mal...
Ich bin nicht unbedingt ein Raser :angel:, aber gern flott unterwegs:biggrin:.
(na ja, der Turbo glüht schon mal...:cool:)


Preis: 63 Teuro /Stck.


Kölsche Grüsse:beer:
Harald
 
Tach,

ich hab jetzt Vredestein Sportrac 3 drauf.
Das grobe Profil mag zwar nicht Jedermann zusagen, aber hab bei
Nässe noch keinen besseren Reifen erlebt!
Auch trocken Super - Hat am WE wegen stehendem Reh auf der Autobahn
den Elchtest bei ca. 140 bestanden. Lag in der Spur wie mit 50.
Hätte ich mir mit einigen anderen Reifen nie getraut.

Vorher hatte ich Sportrac 2.
Bei regenglatter, schmieriger Bahn musste man schon manchmal recht Sinnig anfahren,
aber sonst gut.
Waren jedoch nach 30TKM vorne ganz schön runter.
Kann aber auch an der Spur gelegen haben...

Mal schauen, wie lange die 3er mit neu justiertem Fahrwerk halten

Christian
 
Ich werde mal ein paar Turanza ER 300 ausprobieren bis die 16" samt Michelin im Kofferraum liegen :smile:
 
Hatte mir im Mai letzten Jahres die Conti Premium Contact 2 vorne gegeben (jaja, neue Reifen hinten :rolleyes: ), aber die Überlegung war, a) endlich mal vorne satt auf der Strasse, (jou!) und dann irgendwann mal gleichzeitig vier Neue (und das ist schon genau jetzt! :confused: ).

Erzählt mal weiter hier! :biggrin:

Roland
 
Also, so extreme Beschleunigungsorgien hätte ich dir gar nicht zugetraut... :biggrin:
 
Ich seh vielleicht harmlos aus... :biggrin::biggrin::biggrin:
 
Doch wieder zu viele APC-Tests gemacht?
Und ich dachte du simulierst die immer nur :smile:
 
Mein APC ist (noch) unberührt. :redface:
 
Dann die nächsten 4 Reifen vielleicht von Michelin (Grip und Haltbarkeit).
 
...aber Pilot Primacy gibts wohl nicht mehr.
Energy Saver? Da scheint mir Fast Reponse passender, vor allem wg. Nasseigenschaften. Wird ja auch irgendwann mal wieder regnen hier...
 
Ist doch egal, hauptsache Michelin :eek::tongue:
 
Bridgestone Turanza ER 300
An und für sich ganz gut, aber mir zu hart und zu laut.
Dunlop SP, Sport Fastresponse 195/60 R15 87H.
Ich empfinde den Reifen als nicht so hart und laut wie den Turanza ER 300, ich würde ihn als komfortabel und ausgewogen bezeichnen.

Danke Harald für Deine präzise Beschreibung; sie entspricht sehr nahe unseren Reifentests!
Gi.Pi.
 
Ist der Dunlop nun doch eher zu empfehlen, wenn man die Wahl hat?
 
preislich auf jeden Fall...
 
Ist der Dunlop nun doch eher zu empfehlen, wenn man die Wahl hat?

Wenn die Wahl für unsere 15"-Standardbereifung auf DUNLOP fällt, dann unbedingt den neuen FAST-RESPONSE verlangen, hat viele neuen positive Eigenschaften!
Gi.Pi.
 
aus aktuellem Anlass geht das Thema mal wieder nach oben :-)

Vorm Oster-WE Reifenplatzer auf der Autobahn und heute 4 neue Pneus aufs 901 CV montiert bekommen und der Effekt ist der absolute Kracher. Geschmeidiges Abrollen und tiptop Kurvenhalt! Meine Empfehlung für den kommenden Sommer lautet Continental Premium Contact 2, Luftdruck V 2.6 H 2.7

In diesem Sinne...
 
was hattest Du vorher drauf ?
 
6 Jahre alte Pirelli Snowsport 210 - ich weiss, der Kritiker mag die Vergleichbarkeit anzweifeln, aber auch ohne wissenschaftlichen Vergleich möge man meinem Urteil vertrauen, dass die Pelle top ist!
 
Zurück
Oben