Wo gehört dieser Schlauch hin , wofür ist er.

Dieses Thema im Forum "99, 90, 900 I" wurde erstellt von o.meissner, 19 März 2023.

  1. o.meissner
    Offline

    o.meissner

    Dabei seit:
    7 August 2015
    Beiträge:
    59
    Danke:
    6
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1983
    Turbo:
    Ohne
    Hallo liebe Saab Kenner,
    Gestern habe ich meinen Saab 900 EMS Bj.1984, Schwedenimport, Einspritzmotor im Winterlager besucht.
    Alle 3 Keilriemen sind verschlissen, vermutlich noch die ersten…- die hatte ich letztes Jahr schon bei Skandix bestellt. Die beiden an der Lima und Wapu passten, der 1175 zur Servopumpe war wie auch schon bei anderen im Forum zu kurz :mad:, habe jetzt auch 1200 bestellt.
    Jedenfalls fiel mit beim Schrauben ein loser Schlauch auf , wo ich nicht weiß wo er draufgesteckt gehört.
    Leider habe ich nicht gleich geschaltet und ein Foto gemacht, wäre sicher am einfachsten, aber vielleicht weiß auch so jemand nach folgender Beschreibung Bescheid:
    Es geht um einen etwa 4 mm dicken Schlauch. Das eine Ende kommt aus der Ansaugbrücke und ist an bzw. neben dem gleichen Pinnöpel aufgesteckt, wie der dicke Schlauch, welcher mit dem anderen Ende zum Bremskraftverstärker führt.
    Der dünne Schlauch lag mit dem losen Ende neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter- ich find keinen Nippel wo ich daraufstellen könnte.
    Der kleine Schlauch hat sicher auch irgendeine Funktion, aber welche.

    Vielleicht weiß jemand Bescheid, sonst mach ich nächstes Wochenende wenn der neue Servoriemen draufkommt nochmal ein Foto.
    S chon,Al vielen Dank und einen schönen Sonntag für alle.

    olli
  2. gerald
    Offline

    gerald

    Dabei seit:
    2 März 2003
    Beiträge:
    5,069
    Danke:
    1,562
    SAAB:
    95
    Baujahr:
    1966
    Turbo:
    Ohne
  3. gerald
    Offline

    gerald

    Dabei seit:
    2 März 2003
    Beiträge:
    5,069
    Danke:
    1,562
    SAAB:
    95
    Baujahr:
    1966
    Turbo:
    Ohne
  4. rudell
    Offline

    rudell

    Dabei seit:
    8 August 2022
    Beiträge:
    71
    Danke:
    35
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1984
    Turbo:
    weiß nicht
    Bild würde natürlich helfen, ich vermute aber das ist die Unterdruckleitung für die Heizungssteuerung.
    Ich kann mal nachsehen, wo sich der Anschluss befindet, ich vermute an der Spritzwand.
    o.meissner sagt Danke.
  5. erik
    Offline

    erik

    Dabei seit:
    5 Februar 2003
    Beiträge:
    18,072
    Danke:
    6,979
    SAAB:
    96
    Turbo:
    Ohne
    Ist doch schon in #2 geklärt.
  6. klaus
    Offline

    klaus

    Dabei seit:
    11 August 2003
    Beiträge:
    48,916
    Danke:
    10,746
    SAAB:
    900 I
    Turbo:
    FPT
    Nein, die Leitung geht zum Unterdruckspeicher im rechten Innenkotflügel, und von dort in den Innenraum. Momentan dürfte die KLappenverstellung der Lüftung kaum funktionieren.
    o.meissner sagt Danke.
  7. o.meissner
    Offline

    o.meissner

    Dabei seit:
    7 August 2015
    Beiträge:
    59
    Danke:
    6
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1983
    Turbo:
    Ohne
    Dankeschön , in dem Bild geht der kleine Schlauch direkt unterhalb des Bremsflüssigkeitsbehälter.
    Komisch das ich den Nippel nicht gesehen habe,irgendwie ist der Schlauch bei mir auch länger.
    Ich muss es nochmal am Auto vor Ort abgleichen. Welche Funktion hat der?
    Von der Länge reicht der Schlauch locker bis zur Spritzwand
  8. o.meissner
    Offline

    o.meissner

    Dabei seit:
    7 August 2015
    Beiträge:
    59
    Danke:
    6
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1983
    Turbo:
    Ohne
    Bis zum rechten Kotflügel wäre der Schlauch zu kurz- meinst du den linken? Wo sitzt der Nippel um den Schlauch wieder drauf zu schieben?
  9. klaus
    Offline

    klaus

    Dabei seit:
    11 August 2003
    Beiträge:
    48,916
    Danke:
    10,746
    SAAB:
    900 I
    Turbo:
    FPT
    Verfolge doch einfach mal den Schlauch vom Behälter (rechts) nach links...:smile:
  10. o.meissner
    Offline

    o.meissner

    Dabei seit:
    7 August 2015
    Beiträge:
    59
    Danke:
    6
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1983
    Turbo:
    Ohne
    Danke Klaus- heute den Saab geholt, Keilriemen drauf- 1200 mm passt für die Servolenkung und den Schlauch gesucht und natürlich gleich gefunden. Das fiese war das er direkt unter einer Halteklammer gerissen was. Dadurch war das andere Ende quasi versteckt. Ohne euer Spezialwissen hätte ich mich weiter blöd gesucht…. . Habe es behelfsmäßig geflickt- habe das Gefühl er nimmt jetzt sauberer Gas an- kann das durch Nebenluft sein? Mal sehen wo ich nen neuen Schlauch herkriege- oder ich schau mal nach nem schlauchverbinder. Frohe Ostern olli

    Anhänge:

  11. patapaya
    Offline

    patapaya Moderator Mitarbeiter

    Dabei seit:
    22 Juli 2006
    Beiträge:
    28,247
    Danke:
    11,937
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1996
    Turbo:
    Ohne
    Ja, da zieht der Motor Nebenluft.
    Wenn das nicht klar erkennbar eine scharfe Kante war, die den sonst noch neuwertigen Schlauch durchgescheuert hat, würde ich ja einen neuen (Silikon-)Schlauch bevorzugen - und alle anderen Schläuchlein gleich 1:1 mit erneuern.
    o.meissner sagt Danke.