Winterreifen 2009

Registriert
10. Feb. 2008
Beiträge
937
Danke
71
SAAB
9000 II
Baujahr
96
Turbo
FPT
Wird langsam Zeit für nen Winterreifen-Thread 2009! Also:

Da bisher keine Winterbereifung für den Aero vorhanden, hab ich nach Recherche im Forum den Tip beherzigt, nicht nach ADAC oder sonstigen Tests zu gehen, sondern auf Erfahrungen mit gleichem Fahrzeug zu setzen.
Michelin war mir dann etwas zu teuer (über 110,-) und so wurds der Goodyear Ultragrip 7+ wie schon 2008 empfohlen.
Stückpreis 95,- 205/55R16 91T, 195er sind natürlich wesentlich günstiger

Kann den höheren Rollgeräuschpegel bestätigen, mal schauen ob das nach dem Einfahren noch abnimmt.
Heute 300km auf der A8 bei Regen kein Probleme. Guter Grip, Spurrillenresistent. Verbrauch bei 80-160kmh + Klima ca 8,1l - also nicht höher als mit Sommerreifen. Wenn der Schneegrip dann noch so passt wie im 2008er Thread beschrieben denk ich ne Wahl die man weiterempfehlen kann...

...wenn noch welche zu kriegen sind:biggrin: - so wie´s momentan auf dem Markt aussieht, müssen die, die noch welche brauchen, gleich ein neues Auto kaufen...
 
wir haben momentan 6 Tage Lieferzeit bei den Großisten.....hier mal ein Zitat eines der größten Reifengroßhändlers in D.

Wichtige Info!


Lieferverzögerungen von 2-3 Werktagen

Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, kommt es durch ein nie da gewesenes Bestellaufkommen zu Lieferverzögerungen von 2 - 3 Werktagen , zusätzlich zu den normalen Regelaufzeiten.

Gründe:

1. Keine uns bekannte relevante Reifenindustrie kann innerhalb der nächsten 3-6 Wochen überhaupt nachgefragte Winterreifen liefern, denn es wurde vornehmlich auftragsbezogen produziert.

2. Der Einzelhandel sieht sich genötigt, nahezu keine Bevorratungen mehr einzugehen und sich auf T24 zu verlassen und von einem zum nächsten Kleinsthändler zu springen. Damit ist der Einzelhandel nur noch sehr schwer oder gar nicht mehr für die wirklichen Reifengroßhändler und Logistiker einzuschätzen.
Damit die noch verfügbaren Winterreifen halbwegs gerecht verteilt werden, sehen wir uns gezwungen, große Bestellmengen pro Artikel/pro Kunde deutlich einzuschränken.

Betroffen sind die Größen


  • 205/55 R 16
  • 195/65 R 15
  • 185/65 R 15
  • 165/70 R 14
  • 175/65 R 14
  • 185/60 R 14
in den Marken


  • Semperit
  • Continental
  • Michelin
  • Goodyear
  • Dunlop

Bedenken Sie bitte
Die Winterreifenversorgung ist extrem dramatisch. Keine relevante Industrie hat überhaupt noch Reifen!!! Alle Logistiker und relevanten - wirklichen - Reifengroßhändler, die wirklich über Ware verfügen, versuchen ihr Möglichstes um der Industrie und dem Einzelhandel so schnell als möglich unter die Arme zu greifen.

So muß das im Osten gewesen sein wenns Bananen gab.....
 
So muß das im Osten gewesen sein wenns Bananen gab.....
Oder eben auch neue Reifen!
145SR13 als 'normale Radialreifen 150,- M und als Stahlgürtel waren es meiner Erinnerung nach 210,- M (bei regulär 750,- M netto im Monat, persönlicher Stand 1987, Nebenjobs waren ertragreicher)

Aber mal zurück zum Thema:
Damit dürften Wintereifen dieses Jahr nicht gerade aus dem Überfluss heraus zu Schnäppchen werden. Der Mangel dürfte die Preise ziehen.

Mir ist nur unklar, waren offenbar wirklich sooooo wenig produziert wurde. Der Winter hat ja noch gar nicht angefangen und die JetztLiegtWirklichSchnee-Nachfrage wohl auch nicht. So um die 15-20% unter Schnitt hätte ich ja aus Absatz-Angst für Mittelklasse-Größen noch verstehen können. Wobei zumindest für die Klasse der Abwarck-Nutznießer-Autos ja klar mit einer ihrem Verkauf entsprechend größeren Nachfrage gerechnet werden konnte und mußte.
Also wirklich verstehen muss man die Industrie wohl auch nicht immer!
 
Hab' ich dann Glück gehabt? Ich habe vor etwa zwei Wochen Vredestein Snowtrac 3 (ADAC-Testsieger, glaube ich) in 185/65 15 für 53 Euro pro Stück bei r e i f e n.com geschossen. Alles in allem recht schnelle Lieferung: Donnerstag bestellt, Dienstag bei der ortsansässigen Dorfschrauberei aufgeschlagen.
 
Hallo und guten Tag... hab mich letzte Woche sehr mit dem Thema und 225er Winterschlappen beschäftigt. Ergebnis war, daß der Vredestein 225/45 R17 94V Wintrac Xtreme extrem gut und in Preis-Leistung hervorragend abschneidet. Kann Euch dann ab heute Nachmittag berichten.... keiner war günstiger und bot den Service als mein Saab-Händler!
Also :top:

Gruß DMB

P.S. eigentlich wollte ich ja was für die deutsche Wirtschaft tun aber die 180 Euronen für den Conti waren mir einfach etwas zu viel... auch wenn 225er. Den Vredestein hab ich für 127 Euro bekommen und die Sommerreifen werden kostenlos eingelagert. Außérdem war ein Leihwagen dabei, da ich den Termin gleich mit auf den 45.000er gelegt habe...
 
Hallo und guten Tag... hab mich letzte Woche sehr mit dem Thema und 225er Winterschlappen beschäftigt. Ergebnis war, daß der Vredestein 225/45 R17 94V Wintrac Xtreme extrem gut und in Preis-Leistung hervorragend abschneidet. Kann Euch dann ab heute Nachmittag berichten.... keiner war günstiger und bot den Service als mein Saab-Händler!
Also :top:

Gruß DMB

P.S. eigentlich wollte ich ja was für die deutsche Wirtschaft tun aber die 180 Euronen für den Conti waren mir einfach etwas zu viel... auch wenn 225er. Den Vredestein hab ich für 127 Euro bekommen und die Sommerreifen werden kostenlos eingelagert. Außérdem war ein Leihwagen dabei, da ich den Termin gleich mit auf den 45.000er gelegt habe...

Bist Du bei IWM in Würzburg?
 
P
Bist Du bei IWM in Würzburg?

Yes Sir!! Extrem zu empfehlen.... er bekommt gerade die Schluppen und den Service!
Apropos der Freundliche... heute kam Post mit einem Vorprospekt des neuen 9-5 II.
Endlich mal proaktiv! Super
 
Goodyear Ultragrip

hab ich auch, als 195er. Sehr zufrieden, auch wegen des Kurses von 75 Euronen. Im Winter fahre ich lieber die kleineren.
 
hat jemand 185/65R15 oder 195/65R15 2 brauchbare über - ich habe leider 2 Sätze Winterreifen, von denen leider jeweils 2 Stück am Ende bzw überaltert sind...

Gruss

Kami
 
Angeblich auch wegen der Abwrackpraemie... ;) ... die Lieferschwierigkeiten meine ich
 
Ich fahre Dunlop Winter Sport 3D auf 195er. Bin damit sehr zufrieden. Sehr laufruhig/leise und bei nässe einen guten Grip.
 
Ich fahre Dunlop Winter Sport 3D auf 195er. Bin damit sehr zufrieden. Sehr laufruhig/leise und bei nässe einen guten Grip.

Lustig - das Selbe wollte ich auch gerade schreiben - klicke auf Seite zwei und es steht schon genau so da :smile:
- bin sehr zufrieden mit dem Reifen. Ich bin dann mal gespannt auf den ersten Schnee. Den gabs hier zwar schon aber ich war noch mit Sommerreifen unterwegs.


Subjektiv ist das Lenk-/Einlenkverhalten nun besser und agiler als mit meinen Sommerreifen Michelin Pilot Primacy 205/60R15 91W. Ein anderer 9k Fahrer meinte bei meinem sei die Lenkung deutlich schwergängiger. Gewechselt auf einen 195 Winterreifen bestätigt sich nun die Vermutung, dass dies an der Reifendimension (evtl. aber auch an der ET / Felge) liegt.

Gruß Stefan
 
Einlenkverhalten hat sich bei mir nicht geändert. Fahre im Sommer Toyo Proxes. Die Sommerreifen sind nur Lauter. Verbrauch ist auch gleich geblieben.
 
So Leute, nach fast 1.000 Km mit den neuen Vredestein 225/45 R17 94V Wintrac Xtreme kann ich nur sagen:
TOP Reifen zum TOP Preis! Der Reifen ist sehr leise, griffig und gut auf Regen zu fahren....
Mehr dann beim ersten Frost/Eis/Schnee....

Gruß DMB
 
Hab' ich dann Glück gehabt? Ich habe vor etwa zwei Wochen Vredestein Snowtrac 3 (ADAC-Testsieger, glaube ich) in 185/65 15 für 53 Euro pro Stück bei r e i f e n.com geschossen. Alles in allem recht schnelle Lieferung: Donnerstag bestellt, Dienstag bei der ortsansässigen Dorfschrauberei aufgeschlagen.

Genau die hat sich ein Bekannter (195/60/15) letzte Woche Donnerstag geholt. Ohne größere Probleme...
 
ich hol mir den dunlop wintersport m3, den hatte ich die letzten drei jahre aufm vectra und war sehr zufrieden damit. und ausserdem ist der noch etwas günstiger als der 3d.
 
So Leute, nach fast 1.000 Km mit den neuen Vredestein 225/45 R17 94V Wintrac Xtreme kann ich nur sagen:
TOP Reifen zum TOP Preis! Der Reifen ist sehr leise, griffig und gut auf Regen zu fahren....
Mehr dann beim ersten Frost/Eis/Schnee....

Gruß DMB

wenn Du dann jemand auf Schnee Kreise um Dich fahren siehst, bin ich das mit meinen 195ern....:biggrin:

Sorry, ist nicht bös gemeint, aber 225 wäre mir zumindest hier in Frau Holles Lieblingsspielplatz einfach zu breit...
 
wenn Du dann jemand auf Schnee Kreise um Dich fahren siehst, bin ich das mit meinen 195ern....:biggrin:

Sorry, ist nicht bös gemeint, aber 225 wäre mir zumindest hier in Frau Holles Lieblingsspielplatz einfach zu breit...

Servus... und schönen Abend! Naja, hab die Sommerfelgen gleich mit den Winterreifen beziehen lassen und spare mir so teure Winterfelgen bzw. spare mir häßliche Billigfelgen. Letztlich bin ich zwar auf großem Fuß unterwegs aber dort, wo ich unterwegs bin schneit es nicht ganz so oft... also Würzburger Becken und Bonn sind nicht wirklich die Winterhochburgen
Aber ich würde sagen... bis jetzt machen die Vredes einen extrem guten Eindruck... und ich bin mir
noch nicht sicher, ob Du wirklich Kreise um mich ziehen würdest.

a) mein alkoholiker 9-5 hätte was dagegen :eek::biggrin:
b) ich könnte Infrarotlampen vor die Reifen montieren
c) es schneit dieses Jahr gar nicht

Letztlich hätt ich wohl auch 205er bestellt aber da war dei Felgenthematik und schöne Reifen und
keine Flexscheiben haben ja auch was.... zumindest bis es schneit :biggrin:

Servus Dirk
 
Erster Erfahrungsbericht mit EUROSNOW II

Habe seit einer Woche ebenfalls meine neuen Winterreifen drauf, bin damit schon ein paar hundert km Stadt- und Landstraßen gefahren und und kann nun einen ersten Erfahrungsbericht abgeben: Es sind TYPHOON EUROSNOW II mit der Größe 195-65 R15T. Das ist ja eigentlich eine relativ unbekannte Marke, er stammt aber von Conti und soll exakt den gleichen Aufbau und Reifenmischung wie der normale Conti PremiumContact2 haben, lediglich das Profil ist anders. Tja, mein Eindruck ist wirklich der allerbeste, denn er fährt sich absolut hervorragend. Er ist unwahrscheinlich leise, man hört ihn kaum (und darauf lege ich besonderen Wert, damit er auch gut zu meinem 9k passt) und übertrifft fast meine Sommerreifen Dunlop SP Fast Response, der ja nun wirklich ein sehr guter Reifen ist. Auch in der Straßenlage steht er dem Dunlop kaum nach, ich bin total begeistert. Und das bei einem Preis von nur 53€ incl. MwSt, echt Wahnsinn! Zwar habe ich ihn noch nicht auf Eis und Schnee testen können, ich denke aber, daß er als Conti-Ableger auch da recht gut abschneiden wird. Ich kann diesen Reifen also nur wärmstens empfehlen.:smile:
Allerdings ist dieser Reifen nur bei wenigen Reifenhändlern erhältlich, er wird anscheinend vorzugsweise in den Niederlanden verkauft.
 
  • Danke
Reaktionen: JPK
Habe mir vor 2 Wochen den GoodYear Ultra Grip 7+ auf dem V6 montieren lassen.
Auch dieser Reifen macht einen guten EIndruck auf dem Saab. Leise, komfortabel ohne schwammig zu sein. Verhalten bei Schnee konnte ich (zum Glück) noch nicht testen.
 
Zurück
Oben