Windows hilfe

Niels

blauer Sauser
Registriert
08. Sep. 2003
Beiträge
1.911
Danke
72
SAAB
900 I
Baujahr
92
Turbo
FPT
:00000021
Moin erstmal,
hoffentlich bekomme ich jetzt von den Moderatoren hier keinen Rüffel weil mein Problem nichts mit dem Saab zu tun hat, aber hier ist ja der Stammtisch. Und wenn das Problem bestehen bleibt, macht das Surfen im Forum nicht mehr so viel Spaß.... :00000449
Also, hier gibt es doch bestimmt so Computer Freaks, da kann mir bestimmt jemand helfen:
ich arbeite mit einem HP Laptop, Windows XP Home mit SP2. In meinem Büro habe ich, wegen der Augen, einen externen Monitor (TFT).
Seit ich diesen Monitor benutze, konnte ich keine Videos über den Media Player sehen - der Player war aber zu sehen, nur das Fenster war schwarz. auf dem Monitor des Laptop wurde aber Fehlerfrei angezeigt. Letzte Woch habe ich in den Einstellungen mal sehen wollen, ob ich da was dran ändern kann, - dabei habe ich Hirni :asdf aber irgend etwas anderes verstellt. Jetzt kommt´s: Ich habe auf dem externen Monitor nur noch das Hintergrundbild, ohne Icons und Startleiste und so weiter. Bei dem Hochfahren sehe ich noch das Windows Logo und den Balken dass er läd, danach nur noch das Hintergrundbild. Auf dem Laptop ist aber alles in Ordnung.
Wer kann mir helfen???? :1zhelp
Falls es zu sehr off topic ist, bitte PM an mich.
DANKE
Niels
 
du kannst diese dualhead einstellungen bei den anzeigeeigenschaften in der systemsteuerung verändern. du kannst beim letzten punkt auch alswählen welcher monitor primär (mit startleiste) sein soll, rechts und links vertauschen usw...

Zu deinem ausgangsproblem:
es scheint ein treiberproblem zu sein! er kann auf dem secondary screen scheinbar keinen overlay anwenden (spezieller wiedergabemodus)...

PS:
es gibt die möglichkeit auf beiden screens das gleiche zu sehn (wie ursprünglich) oder den desktop auf beide zu erweitern (derzeit der fall, secoundary screen dein laptop, dadurch ohne startleiste)
 
Hallo Niels

Du hast, wenn du mehrere Monitore am Rechner angeschlossen hast, verschiedene Möglichkeiten der Darstellung.

Ursprünglich dürfte es so eingerichtet gewesen sein, dass du das Bild vom Laptop auf den TFT dupliziert hast --> gleiches Bild auf beiden Monitoren

Jetzt schaut es so aus, als ob du deinen Laptop-Monitor um den TFT erweitert hast. Du müsstest mit der Maus zwischen den Bildschirmen hin- und herwechseln können, oder??

Um das wieder zu ändern, klickst du einfach mit der rechten Maustaste auf den Desktop und dann auf Eigenschaften. Hier irgendwo kannst du das wieder zurückstellen.
 
...das "Irgendwo" ist bei mir ja beschrieben...

lass es uns wissen obs hingehauen hat :lol
 
chris schrieb:
Du müsstest mit der Maus zwischen den Bildschirmen hin- und herwechseln können,.

Nein, kann ich leider nicht, der TFT zeigt nicht außer dem Hintergrundbild
 
Alex P. schrieb:
du kannst beim letzten punkt auch alswählen welcher monitor primär (mit startleiste) sein soll, rechts und links vertauschen usw...


PS:
es gibt die möglichkeit auf beiden screens das gleiche zu sehn (wie ursprünglich) oder den desktop auf beide zu erweitern (derzeit der fall, secoundary screen dein laptop, dadurch ohne startleiste)

Hallo Alex, ich kann eben nichts mehr verändern, die beiden Kästchen zum aktivieren sind milchig, also nicht wählbar.
zu deinem PS : Das laptop zeigt alles wie gewohnt an, auch die Startleiste.

Ich danke schon mal für eure Hilfe

Niels
 
ok, nennen wir den "tft" ab jetzt am einfachsten "extern", sonst geht was durcheinander...

ich fasse zusammen,
der startvorgang läuft auf beiden, in windows dann startleiste und desktop auf tft und nur ein desktop auf extern...
du kannst mit der maus nicht auf den externen! siehst du in den anzeigeeigenschaften unter eigenschaften zwei monítore???

wenn ja, kannst du jeden von ihnen anklicken und die einstellungen verändern... wenn nun die häckchen frei werden, dann nehme den mit "desktop erweitern" mal raus
 
Niels, bei meinem (IBM) gibt es eine dritt-belegte F7 taste, die den bildschirmwechsel ausführt - hast du so was vielleicht auch
.. oder hast du ein manual ? (RTFM) :00000021
 
hb-ex schrieb:
.. oder hast du ein manual ? (RTFM) :00000021
Hä?
Das mit der dittbelegung wird geprüft, schaue jetzt mal nach den Tips von Alex...
 
macht du gugg *g* die einstellungen müssen ca so aussehen wie auf dem bild WENN du mit dem monitor vom laptop als Primären arbeitest und den TFT als sekundären für andrere sachen hernimmst (hierbei gibt es dann KEINE startleiste usw auf dem externen monitor).. wenn nicht .. haken raus und den oberen haken setzen... ODER via tasenkombi auf deinem laptop (bei mir am lifebook FN + F10) den Primär Monitor auf den externen umswitchen.. alles kloar?
 

Anhänge

  • display_148.jpg
    display_148.jpg
    38,5 KB · Aufrufe: 146
Jep, so sieht das aus, und wenn ich das untere Häkchen entferne wird der externe schwarz und sagt "kein Signal"
 
Alex P. schrieb:
ok, nennen wir den "tft" ab jetzt am einfachsten "extern", sonst geht was durcheinander...

ich fasse zusammen,
der startvorgang läuft auf beiden, in windows dann startleiste und desktop auf tft und nur ein desktop auf extern... S5timmt
du kannst mit der maus nicht auf den externen! siehst du in den anzeigeeigenschaften unter eigenschaften zwei monítore???Ja

wenn ja, kannst du jeden von ihnen anklicken und die einstellungen verändern... wenn nun die häckchen frei werden, dann nehme den mit "desktop erweitern" mal raussiehe oben

Habe in dem Zitat was geschrieben....
 
Kann oben keinen Haken setzten....
Wenn ich auf Identifizieren klicke, erscheint auf dem externen auch brav die Nummer Zwei.
Gleih hole ich mir wieder meine alte Schreibmaschine...
 
mach mal nen screenshot von dem fenster und stell nen hier rein.. sonst wird das nix ...
 
Geh mal auf advanced bzw. erweitert
da kannst du einstellen ob du das Bild klonen oder auf den externen Monitor erweitern willst (Dualview, Clone)

Die Einstellungen hier müssten aber von deiner Grafikkarte bzw. deinem Treiber abhängen.
 
screenshot!!! sehr gute idee...

fenster aktivieren und altgr+druck

:lol
 
Is mir ja jetzt ein bisserl peinlich :icon_redface .... wie geht denn das? Rechter mausklick jedenfdalls nicht... :confused2
 
..erst weiter lesen...
 
oder du drückst einfach nur die DRUCK | S-Abf Taste und machst dann dein paint auf und STRG+V oder Bearbeiten - einfügen
 
Zurück
Oben