Turbo - Teilenummer Turbolader 8V APC

Wohl eher noch am APC was gedreht.
 
Wohl eher noch am APC was gedreht.
Glaube ich zwar nicht, frage aber gerne mal nach.
Meines Wissens wäre das die "Holzhammermethode" à la Speedparts wo es mal überarbeitete APCs für den TU8 zu kaufen gab.
 
Ach so, die Geheimnisecke... Na dann... Macht mal...
 
Exakt. Informationen, die niemandem helfen, der nicht zu den Eingeweihten gehört. Forum?
 
Beißreflex.

Langform: ich weiß auch nicht, was gemacht wurde, kann genauso nur spekulieren. Aber ich muß mich daran nicht hochziehen. Ist nicht böse gemeint, aber man merkt bei dir was das angeht einen für mein Empfinden etwas überhöhten Beißreflex. Wo ist genau das Problem?
 
Exakt. Informationen, die niemandem helfen, der nicht zu den Eingeweihten gehört. Forum?
Aha, und weil dem so ist habe ich in #22 sogar angeboten mich zu informieren...
Ich habe den Umbau weder selbst ausgeführt noch stand ich daneben, daher gibt es auch nichts was ich "verheimlichen" könnte oder nur Eingeweihten erzählen möchte. Ich wusste/weiß es schlicht nicht. Der Versuch einer "logischen Spekulation" meinerseits ging schon mal daneben und musste korrigiert werden siehe #20.

Ich hatte einen Werkstattauftrag und der wurde zu meiner absoluten Zufriedenheit erledigt. Das hat mir gereicht. Nach einer mehrseitigen technischen Dokumentation die mir genau erläutert was im Detail wie gemacht wurde habe ich jetzt nicht extra gefragt...
 
Aha, und weil dem so ist habe ich in #22 sogar angeboten mich zu informieren...
Ich habe den Umbau weder selbst ausgeführt noch stand ich daneben, daher gibt es auch nichts was ich "verheimlichen" könnte oder nur Eingeweihten erzählen möchte. Ich wusste/weiß es schlicht nicht. Der Versuch einer "logischen Spekulation" meinerseits ging schon mal daneben und musste korrigiert werden siehe #20.

Ich hatte einen Werkstattauftrag und der wurde zu meiner absoluten Zufriedenheit erledigt. Das hat mir gereicht. Nach einer mehrseitigen technischen Dokumentation die mir genau erläutert was im Detail wie gemacht wurde habe ich jetzt nicht extra gefragt...
Ich würde gerne mal mit einem „hft“?-8V TURBO fahren. Meiner (Projektforum) fährt gut - aber ich habe keinen Vegleich. Die 16V fahren, vor allem im direkten Vergleich, geschmeidiger. Vielleicht ergibt sich mal eine Mitfahrt .... das würde mich sehr freuen.
 
Ich würde gerne mal mit einem „hft“?-8V TURBO fahren. Meiner (Projektforum) fährt gut - aber ich habe keinen Vegleich. Die 16V fahren, vor allem im direkten Vergleich, geschmeidiger. Vielleicht ergibt sich mal eine Mitfahrt .... das würde mich sehr freuen.
Nimmst du mich dann mit...? :rolleyes:
Wenn ich mich nicht doch noch spontan dazu entschließen sollte zur IntSAAB zu kommen (solltet ihr dort sein?), steht das Angebot einer Mitfahrt jederzeit falls es euch mal in den Süden (Großraum Heidelberg) verschlagen sollte.
 
Danke für das Angebot! IntSaab ist bei uns zwar geplant, aber nach wie vor leider unsicher.
 
Wenn ich mich nicht doch noch spontan dazu entschließen sollte zur IntSAAB zu kommen (solltet ihr dort sein?), steht das Angebot einer Mitfahrt jederzeit falls es euch mal in den Süden (Großraum Heidelberg) verschlagen sollte.
Ach Du je. Ich fahre selten südlicher als Dortmund :biggrin:
Nee, im Ernst. Das ist alles gut machbar. Für eine 8V T Fahrt lohnt sich die Reise.
 
@beißreflex: In der Tat. On Topic? Null! Trotzdem gehts wieder in Richtung eines artfremden Modells durch eine bestimmte Werkstatt. Warum? Ein MHI hat in einem 8v-Turbo nix zu suchen. Es sei denn, man baut am 201 rum. Und das war ja hier nicht die Frage. Ohne weiter auf die uralte MHI-16v-Vorteils-Debatte eingehen zu wollen... Die ja gewisser Maßen auch veraltet ist, da intern inzwischen anderes Equipment bevorzugt wird. Die MHI-Vorteilsnummer glauben nur diejenigen, denen das "damals" aufgeschwatzt wurde... An den Vorteilen festzuhalten ist im Sinne der Ausgangsfrage nicht zielführend. Wird ein "anderer" Motor konstruiert, sieht das natürlich anders aus. Aber das war ja nicht die Frage.
 
Ein MHI hat in einem 8v-Turbo nix zu suchen... Die ja gewisser Maßen auch veraltet ist, da intern inzwischen anderes Equipment bevorzugt wird...Wird ein "anderer" Motor konstruiert, sieht das natürlich anders aus.
Klingt für mich jetzt reichlich nebulös, fast schon kryptisch...:rolleyes:

Aber ein Vorschlag zur Güte: Es kann sich ja jeder das verbauen wozu er Lust hat oder was er für geeignet hält. Du musst ja keinen MHI verbauen, weder an deinem Saab noch sonstwo, auch wenn es mich mal interessieren würde welches "anderes Equipment" man denn d.M.n. heute so verbaut...? Als Garret Alternative im TU8 versteht sich.

Ich kann hier nur über meine eigenen Erfahrungen berichten und die sind durchweg positiv!
 
Das ist doch ein sehr "offenes" Konzept , was Saab da verwendet.
Der Lader darf sich selbst verwirklichen, lediglich der Maximaldruck wird vom APC begrenzt.
Da kann ein anderes Turbinchen schon merklich anders performen, allerdings sollte sich an der Maximalleistung nix ändern, weil APC deckelt.
Ob anders jedoch immer auch besser ist, muß individuell entschieden werden.
De gustibus non est disputandum.
 
Zurück
Oben