Saab 902 contra 9-3 I

Welcher Sauger ist den beim 902 eher zu empfehlen der 2,0 oder der 2,3 Liter?

Ich bleibe bei meiner Empfehlung: 2,3l:top:

Er ist ein hier immer wieder gern gebashter Motor, wir können aber -auch im Vergleich zum 2,0l- nur Gutes berichten. Mehr Kraft, mehr Leistung, kaum mehr Verbrauch und ein ganz klassischer Ansatz: Hubraum ist nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen:rolleyes:.

Diese Antwort gilt aber natürlich nur, solange kein Turbo mit im Vergleich ist.

LG KonradZ
 
OK ich denke es wird auf einen guten 902 Sauger (901 16 V Sauger oder 9000 Sauger) raus Laufen.
Meinem Vater liegt das mit dem Ölschlamm beim 9-3 ziemlich schwer im Magen.
 
auch beim sauger kommt es zur schlammproblematik, beim kauf auf ölpumpengeräusche achten.
2,0l sind dankbare motoren, er nimmt es einem nicht übel wenn er schaltfaul gefahren wird, er ist nicht gerade anzugsstark aber meist sehr langlebig.
der alte 98kw motor hat gute leistungen und kommt dem 2,3l sehr nahe.
 
Ich würde, hätte ich die Wahl, immer den 2,3i dem 2,0i vorziehen; hatte den 2,3i im 9000 und zweimal im 900II: zog deutlich besser durch und im Verbrauch so gut wie kein Unterschied zum 2,0i im 900II, der hier seit Jahren als Zweitwagen läuft.
Wie gesagt, alles im Diskussionsbereich OHNE Turbomotoren...
 
zB das motorsteuergerät.......oder?
 
ich habe auch keine ahnung ob es am steuergerät liegt, das die force modelle besser am gas hängen als die normalen 2,0l sauger. Nur der sportendtopf kann es nicht machen.
meine ganz pers. meinung.

100_3610.jpg
 
Ich würde sagen: Versuch einfach das bessere Auto zu bekommen.

Fahraktiv ist so ein 902/931 eh nicht. Auch mit Turbo nicht (es sei denn, es ginge nur geradeaus). Und ein Sauger erst recht nicht. Welcher Suager wäre mir dann auch fast egal... Zum gemütlichen Gleiten würden auch 50 PS reichen, so what?
Zustand, Wartungshistorie und Ausstattung wären mir da deutlich wichtiger.
 
klingt von den Daten gar nicht so verkehrt. Ist wohl ein Buchhalter, keine Klima etc. Anschauen, mitbieten.

(die Farbe gefällt mir recht gut)
 
3 Vorbesitzer seit 1996 und lediglich 125000 km? :hmmmm2:
 
Willst du uns veräppeln :biggrin:. Die Kleber kämen bei mir zumindest runter.

Wenn man einen Wagen in A sucht, warum nicht, einfach mal ansehen. Sonst kann man aus der Ferne wenig sagen. ACC würde mir fehlen, aber sonst?
 
;-) bei dem Radio käme mir die Laufleistung echt plausibel vor:biggrin:

ersteinmal anschauen ....wenn möglich, wichtig wäre zu horchen ob der kettentrieb ruhig ist.
ATU reifensäcke...lassen auf eventuelle '' nur schnell ran und wieder weg durchsichten der letzten Jahre schließen!
Also, solltest du dieses Auto erwerben...stände an erster stelle eine ölwanneninspektion.
 
das seh ich ja jetzt erst - das Radio ist echt der Hammer.

bin mal gespannt, für wieviel der weg geht - der Wagen (mit Radio)
 
Es ist soweit.
Seit Mittwoch besitzen wir ein SAAB 9-3 Coupe 2.0t Automatik als Alltags SAAB.
 
Es ist soweit.
Seit Mittwoch besitzen wir ein SAAB 9-3 Coupe 2.0t Automatik als Alltags SAAB.
also wohl einen 9-31? Gratuliere! Unspektakuläres Auto, aber super legere als Automatik. Wenn ihr jetzt noch die Feinarbeit hinkriegt - ich sage das nur, weil diese Autos meistens etwas vernachlässigt werden - kann das eine gute Liasion werden.
 
Zurück
Oben