Motoröl Füllmenge

Ölzusatz

Zu Ölzusätzen gibt es schon seit jeher 2 Meinungen: ja oder nein

Ich habe mit www.mathy.de-Ölzusätzen so gute Erfahrungen gemacht, da können Saab, Opel, GM und weiß ich wer (vor)schreiben was sie wollen, ich werde ihre Händler nicht reich machen und Altöl en masse produzieren:

Bei mir wird der Motor vorschriftsmäßig mit einer Teilmenge gespült, dann der Dreck mit dem Altöl und Filter entsorgt und anschließend fahre ich das Öl 120.000 km und spare dabei soviel, dass mir die Tränen (vor Lachen) kommen, über die Apostel, die sich an die geldtreibenden "Vorschriften" halten; selbstverständlich geht das auch nur, wenn die Garantie abgelaufen ist, aber das ist sie bei mir spätestens mit Einbau der LPG-Anlage...:rolleyes::smile::biggrin:....SAAB fahren kann sooooviel Freude bereiten....:smile::smile::smile:
 
Zu Ölzusätzen gibt es schon seit jeher 2 Meinungen: ja oder nein

Ich habe mit www.mathy.de-Ölzusätzen so gute Erfahrungen gemacht, da können Saab, Opel, GM und weiß ich wer (vor)schreiben was sie wollen, ich werde ihre Händler nicht reich machen und Altöl en masse produzieren:

Bei mir wird der Motor vorschriftsmäßig mit einer Teilmenge gespült, dann der Dreck mit dem Altöl und Filter entsorgt und anschließend fahre ich das Öl 120.000 km und spare dabei soviel, dass mir die Tränen (vor Lachen) kommen, über die Apostel, die sich an die geldtreibenden "Vorschriften" halten; selbstverständlich geht das auch nur, wenn die Garantie abgelaufen ist, aber das ist sie bei mir spätestens mit Einbau der LPG-Anlage...:rolleyes::smile::biggrin:....SAAB fahren kann sooooviel Freude bereiten....:smile::smile::smile:

Mir kommen gerade auch die Tränen ....

Ich hoffe Du bist bei einem eventuellen Fahrzeugverkauf genau so ehrlich wie jetzt!
 
ölspühl mittel bei einem Turbomotor mit Ölkühler?????
Kauf dir lieber einen Golf 2 1.6cl oder sonst was, dort kanst du solche spielchen machen, aber ein Turbomotor wird dir das ganze spiel und deinen geiz mit einer grossen blauen wolke Abdanken oder mit rytmischer rasselmusik.
vorallem was kostet schon ein lausiger ölwechsel?? mit 100euro bist du dabei sparst aber auf die dauer über 10`000euro den du für neuen Motor und Turbo ausgeben darfst.
 
Zu Ölzusätzen gibt es schon seit jeher 2 Meinungen: ja oder nein Ich habe mit www.mathy.de-Ölzusätzen so gute Erfahrungen gemacht, da können Saab, Opel, GM und weiß ich wer (vor)schreiben was sie wollen, ich werde ihre Händler nicht reich machen und Altöl en masse produzieren: Bei mir wird der Motor vorschriftsmäßig mit einer Teilmenge gespült, dann der Dreck mit dem Altöl und Filter entsorgt und anschließend fahre ich das Öl 120.000 km und spare dabei soviel, dass mir die Tränen (vor Lachen) kommen, über die Apostel, die sich an die geldtreibenden "Vorschriften" halten; selbstverständlich geht das auch nur, wenn die Garantie abgelaufen ist, aber das ist sie bei mir spätestens mit Einbau der LPG-Anlage.......SAAB fahren kann sooooviel Freude bereiten....


Na dann viel Spaß beim Fahren und Sparen .... empfehle Dir als Bettlektüre aber einmal die Fachliteratur zum Thema Ölverschleiß & Ölalterung ...
und besonders beim Abgasturbolader nebst Aggregat wirst Du dann bald echte Tränen bekommen ... aber nicht vor Freude!

*eiskaltüberdenrückenläuft*
 
Könnntest Du das obige Zitat BITTE richtig zitieren, möchte mit diesem Unfug nicht in Verbindung gebracht werden. :rolleyes:

Danke!
 
Könnntest Du das obige Zitat BITTE richtig zitieren, möchte mit diesem Unfug nicht in Verbindung gebracht werden.


Jau ... das war dann wohl die Technik ... werde es gleich mal ändern - keine Absicht liegt irgendwie am System ;-)

EDIT: alles der guten Ordnung halber geändert!
 
Der Thread schon, beim armen Saab nicht! :frown:

soweit reichen meine administrativen Fähigkeiten leider nicht....und Kommentare zu dem spar ich mir auch, irgendwer wird im das schon plausibel erklärt haben, dass Ölwechseln überflüssig ist....und vielleicht kann der Opel Motor das ja ab...keine Ahnung kenn ich mich nich mit aus....
 
Der Motor wurde von Saab konstruiert aber von GM gebaut? oder nicht?
Somit würde es sich im weitesten sinne um einen Saab Motor handeln.
 
...welchen Motor meinst du jetzt?
 
Der Motor wurde von Saab konstruiert aber von GM gebaut? oder nicht? Somit würde es sich im weitesten sinne um einen Saab Motor handeln.

Der B207R (2,0T) & B284R (2,8T V6) Motor ist auch im Cadillac BLS zum Einsatz gekommen ... gleiche Plattform ...

Ist auch "im Fahrzeug" zu erkennen, wie ich finde:

bls207r.jpg 2009-cadillac-bls_2.jpg

Vorteil bei den Ersatzteilen da auch das Fahrwerk und Nebenaggregate etc. passen ...
 
Zurück
Oben