Turbo - Motor springt nicht an

Dann lies mal noch mal die, sehr pauschale und nicht gerade freundliche, 'Bewertung' in #12. Wer hier so herum tönt, muss sich selbst und seine eigenen Beiträge für das Forum schon mal hinterfragen lassen.

Das geht in alle Richtungen - ich finde, dass sich das im Forum deutlich angenehmer zusammen sein lässt, wenn sich niemand - auf keine Weise - über die andere Person stellt. Unabhängig des Wissensstandes, unabhängig der eigenen Ansicht und Empfindung.
Ein Austausch ist, auch bei verschiedenen Talenten und Ansichten, auch auf einer Ebene möglich.
 
BITTE SACHLICH BLEIBEN! allerdings kann ich die Verweise auf Hilfeliste und Suchfunktion auch nicht immer verstehen. ALLES was ich hier gesucht habe, habe ich über Google ( für dieses Forum! ) gefunden, jedoch NICHT hier in der Suchfunktion hier!

Hatte bei meinem Saab eine Unterbrechung in dem Kabelsatz zum 3 Poligen Stecker von Zündsteuerbox ( Kotflügel vorne links ) zu Verteiler. Wirklich schwierig zu finden. Das Auto ging zeitweise im warmen Zustand aus und sprang dann sofort wieder an. Hatte erst den Leerlaufsteller und vieles anderes in Verdacht. Bis der Tag kam, als er nicht mehr ansprang. :-(
Allerdings hat die Kraftstoff - Pumpe die ganze Zeit gefördert.

Die letzten zwei Jahrzehnte hatte ich auch eher Benzinpumpenprobleme, jedoch kam der absolute Stillstand recht schnell ohne die Chance auf anspringen. Und dann ging nichts mehr. Benzinpumpe hatte ich auch gerade bei meinem 9-5
 
Zurück
Oben