Mobile- und Autoscout-Kuriositäten

Safety featurs: rear seat belts

Das ist ja mal originell... :biggrin:
 
Wer gerade in Spanien weilt und einen relativ günstigen MY 1997 9000 Vollturbo sucht, sollte den sich mal näher anschauen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bq3bl21d2zf3

Sieht zumindest auf den Fotos ganz anständig aus.

Allerdings frage ich mich auch, wenn das laut Aussage ein Nichtraucherauto sein soll, warum dann der Aschenbecher so wichtig ist, dass er in das unterste Ablagefach vor dem Schalthebel reingepresst wurde.

Interessant sind auch die Sitzbezüge, die an die 9000 Business Edition Modelle erinnern (ist aber offensichtlich keines, weil weitere Business-Edition Details fehlen).


Alternativ kann man sich ja, wenn man schonmal in Spanien weilt, auch dieses ziemlich gut ausgestattete 900 I-Exemplar anschauen und wieder aufhübschen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lq1dk1gpsfew

Die rechte Front sieht aber verdächtig aus (schiefe Blinker-/Standlichteinheit?).
 
Immer diese Italiener mit ihren im guten Zustand befindlichen 900 I Cabrios:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=4

Bei den schwergewichtigen :biggrin: Italienern platzen die Sitznähte auch schon nach schlappen 120.000 km auf :biggrin::biggrin::biggrin:.
Und der Schimmel erst ist die Krönung des ganzen Angebots.

"sempre garage" ist, naja: es ist vielleicht nicht so ganz nah an der wahrheit, hm? oder die garage war so undicht wie es das verdeck offensichtlich ist - was dann wiederum den schimmel erklären würde.

anders ausgedrückt: wenn der signore tripelli das für "buene condizioni" hält, dann möchte man lieber nicht wissen, was für ihn ein wrack ist... :eek:
 
Immer diese Italiener mit ihren im guten Zustand befindlichen 900 I Cabrios:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=4

Bei den schwergewichtigen :biggrin: Italienern platzen die Sitznähte auch schon nach schlappen 120.000 km auf :biggrin::biggrin::biggrin:.
Und der Schimmel erst ist die Krönung des ganzen Angebots.

Buh, lecker! :eek: Ledersitze wirken doch erst richtig gut mit weißem Pelz. :biggrin: "sempre garage". Ja klar. War wohl eher `ne Tropfsteinhöhle. :rolleyes: Die Karre ist alleine von den Fotos her schon eine richtige Grotte. Da sieht man wenigstens gleich, was einen erwartet.
 
Die Karre ist alleine von den Fotos her schon eine richtige Grotte. Da sieht man wenigstens gleich, was einen erwartet.

im zweifel wird das den wagen aber nicht davon abhalten, in einigen wochen oder monaten flüchtig aufgehübscht (also: den schimmel mit dem spachtel abgeschabt und einmal feucht drübergewischt) bei einem der üblichen verdächtigen als superschnäppchen aufzutauchen.

wie sagte mal der meister: "jeden morgen steht ein dummer auf..." :cool:
 
Wer auf den MY 1991 9000 2.3 turbo S mit ab Werk montiertem Airflowsatz steht (so wie ich), der findet in der Schweiz eins der raren Originale aus 1. Hand.
Er hat sogar Automatik, was in Deutschland für den 2.3 turbo S gar nicht bestellbar war.

Preis: 2500 CHF=1655 EUR (vielleicht ein bißchen teuer, aber für mich der schönste, eleganteste und sportlichste 9000 zugleich)

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=6280643&qs=from%3dDefault%26zipcountry%3dCH%26make%3d63%26modellike%3d9000%26cur%3dCHF%26total%3d28%26eftotal%3d28&page=1&row=3

Keine Angst vor der verbogenen hinteren Heckschürze (sieht schlimmer aus als es ist), die kann man mit kräftigem Ziehen und dem richtigen Ausrichten der Blechhalter darunter wieder in die gewünschte Form bringen (eigene Erfahrung :smile:).
 
"sempre garage" ist, naja: es ist vielleicht nicht so ganz nah an der wahrheit, hm? oder die garage war so undicht wie es das verdeck offensichtlich ist - was dann wiederum den schimmel erklären würde.

anders ausgedrückt: wenn der signore tripelli das für "buene condizioni" hält, dann möchte man lieber nicht wissen, was für ihn ein wrack ist... :eek:

Hätte er besser direkt mit "isch abe gakaine Garasche" beworben. Oder das Ding war in irgendeiner der vor Jahren überfluteten Gegenden Norditaliens gelagert. Dann hätte kurz und knapp dort stehen müssen: "Auto in stato catastrofico dopo l'allagamento."
 
im zweifel wird das den wagen aber nicht davon abhalten, in einigen wochen oder monaten flüchtig aufgehübscht (also: den schimmel mit dem spachtel abgeschabt und einmal feucht drübergewischt) bei einem der üblichen verdächtigen als superschnäppchen aufzutauchen.

wie sagte mal der meister: "jeden morgen steht ein dummer auf..." :cool:

Das erinnert mich mit Grauen an die Praktiken eines Saab-Dealers in meiner Gegend, der alle 1-2 Jahre eine Ladung grottige Italo-Cabrios einkauft und diese bei Wind und Wetter nochmal 1-2 Jahre auf dem Hinterhof rumrotten läßt. Selbst die Exemplare mit undichtem Verdeck (also eigentlich alle :rolleyes:) stehen ungeschützt im Freien. Ich habe dort im Frühjahr 2 Cabrios stehen sehen, die innen völlig verschimmelt und durch und durch naß waren. Aus diesen Autos wurde der Schimmel gekratzt, neue Verdecke drauf, etwas aufgehübscht und mit 5-stelligem Preisschild versehen wanderten die Cabrios vom Hinterhof vor den Eingang. :mad:
 
Das erinnert mich mit Grauen an die Praktiken eines Saab-Dealers in meiner Gegend, der alle 1-2 Jahre eine Ladung grottige Italo-Cabrios einkauft und diese bei Wind und Wetter nochmal 1-2 Jahre auf dem Hinterhof rumrotten läßt. Selbst die Exemplare mit undichtem Verdeck (also eigentlich alle :rolleyes:) stehen ungeschützt im Freien. Ich habe dort im Frühjahr 2 Cabrios stehen sehen, die innen völlig verschimmelt und durch und durch naß waren. Aus diesen Autos wurde der Schimmel gekratzt, neue Verdecke drauf, etwas aufgehübscht und mit 5-stelligem Preisschild versehen wanderten die Cabrios vom Hinterhof vor den Eingang. :mad:

und wahrscheinlich kauft sie auch jemand...

wie gesagt:

wie sagte mal der meister: "jeden morgen steht ein dummer auf..." :cool:

:biggrin::biggrin::biggrin:
 
Klar, das ist kein Geld, aber darum geht es nicht. Sondern vielmehr darum, daß derjenige seltsamerweise keine Tel.-Nr. an die Anzeige gehängt hat, das wäre schließlich der einfachste Weg der Kontaktaufnahme. Also maile ich demjenigen seit Tagen über das mobile-Kontaktformular an mit der Bitte, mir einmal seine Tel.-Nr. zu geben und der Frage, wann und wo eine Besichtigung möglich wäre. Aber: Nicht die geringste Reaktion...:confused: Eigenartig, will der nun sein Auto loswerden oder nicht? :confused: Gestern sah ich, daß derjenige den Anzeigentext um einige Angaben ergänzt hat, seltsam sind hier zwei Dinge:
1.) Wenn er sich schon einloggt, um den Text zu verändern, wäre es doch das naheliegendste gewesen, nun seine Tel.-Nr. mit anzufügen.
2.) Der Text wurde um genau die beiden Angaben ergänzt, nach denen ich in meinen mails gefragt hatte ( ob er noch angemeldet ist und nach dem Zustand der Reifen ); also sind meine Anfragen bei ihm wohl angekommen. Anstatt mich einfach anzurufen ( ich schrieb, daß ich sofort zurückrufe und Privatperson und kein Händler bin )...Offenbar möchte derjenige auf keinen Fall in direkten Kontakt mit mir treten.
Habe so langsam den Verdacht, daß auf diese Weise einfach nur Telefonnummern und email-Adressen von Interessenten gesammelt werden sollen, damit sie dann an irgendwelche sch....Callcenter und ähnlichem weitergegeben werden. Denn fatalerweise läßt sich bei mobile.de kein Anfrageformular abschicken, ohne seine Tel.-Nr und / oder email preiszugeben...
Ich finde das Ganze sehr verdächtig, was meint Ihr? Bin ich zu empfindlich oder zu ungeduldig oder ist an meinem Verdacht etwas dran??:confused:
 
Klar, das ist kein Geld, aber darum geht es nicht. Sondern vielmehr darum, daß derjenige seltsamerweise keine Tel.-Nr. an die Anzeige gehängt hat, das wäre schließlich der einfachste Weg der Kontaktaufnahme. Also maile ich demjenigen seit Tagen über das mobile-Kontaktformular an mit der Bitte, mir einmal seine Tel.-Nr. zu geben und der Frage, wann und wo eine Besichtigung möglich wäre. Aber: Nicht die geringste Reaktion...:confused: Eigenartig, will der nun sein Auto loswerden oder nicht? :confused: Gestern sah ich, daß derjenige den Anzeigentext um einige Angaben ergänzt hat, seltsam sind hier zwei Dinge:
1.) Wenn er sich schon einloggt, um den Text zu verändern, wäre es doch das naheliegendste gewesen, nun seine Tel.-Nr. mit anzufügen.
2.) Der Text wurde um genau die beiden Angaben ergänzt, nach denen ich in meinen mails gefragt hatte ( ob er noch angemeldet ist und nach dem Zustand der Reifen ); also sind meine Anfragen bei ihm wohl angekommen. Anstatt mich einfach anzurufen ( ich schrieb, daß ich sofort zurückrufe und Privatperson und kein Händler bin )...Offenbar möchte derjenige auf keinen Fall in direkten Kontakt mit mir treten.
Habe so langsam den Verdacht, daß auf diese Weise einfach nur Telefonnummern und email-Adressen von Interessenten gesammelt werden sollen, damit sie dann an irgendwelche sch....Callcenter und ähnlichem weitergegeben werden. Denn fatalerweise läßt sich bei mobile.de kein Anfrageformular abschicken, ohne seine Tel.-Nr und / oder email preiszugeben...
Ich finde das Ganze sehr verdächtig, was meint Ihr? Bin ich zu empfindlich oder zu ungeduldig oder ist an meinem Verdacht etwas dran??:confused:

naja, wenn es *nur* (also im sinne von *ausschließlich*) ums sammeln von kontaktdaten ginge, dann würde sich der/die inserent/in vermutlich nicht die mühe machen, die angaben zu ergänzen, nach denen du gefragt hast. vielleicht: trennungsschmerz? oder: der/die anbieter/in ist nicht doof, checkt die SAAB-foren (deren zahl in D ja eher übersichtlich ist...) und möchte keinesfalls an jemanden verkaufen, der SAAB-wissen mitbringt? so wird es sein. oder auch ganz anders.

als ich meinen 9000 gekauft habe, ging das auch über eine mobile.de-anzeige. auf meine kontaktaufnahmeformularkontaktaufnahme hat sich damals auch acht wochen lang niemand gemeldet. ich habe später erfahren, dass der herr des hauses, seine gattin und die tochter so lange gebraucht haben, um auszudiskutieren, ob man den schönen wagen nun wirklich verkaufen soll oder nicht.

andererseits kann man ein blutendes herz in diesem rotmetallicfarbenen fall ausschließen - wenn der wagen geliebt worden wäre, hätte irgendwer mal vorher den rost bekämpft.
 
andererseits kann man ein blutendes herz in diesem rotmetallicfarbenen fall ausschließen - wenn der wagen geliebt worden wäre, hätte irgendwer mal vorher den rost bekämpft.

Haha, ich interessiere mich u.a. ja *gerade* wegen dieser seltenen Lackierung für das Ding...:smile:
 
Zurück
Oben