Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?

schuss.......

@alex: wehe das zeug taucht nix ....... :viking:


;-)
 
kannst du dann persönlich gegen nen käffchen umtauschen kommen :cheers:
 
die einladung nehm ich gerne an :-)) :beer:

muss dann aber bis zum sommer warten..... im blindflug bis nach hamburg?

;-)
 
Mit komisch meinte ich,
daß jeweils eine Ecke des Scheinwerfers gelb aussieht.
Das Licht landet dann in der sog. 'Sicherheitszone'.

Mit gestern abend war nix. Sorry!
Steven
 
blöde frage am rande:
sind die glühlampen dann links und rechts unterschiedlich?
von wegen hier ein wenig mehr gelb und da ein wenig mehr davon.......?
 
nein, aber deine reflektoren...
 
Nein, die Reflektoren bzw. Streuscheiben sind auf beiden Seiten gleich! Aber die eigentlichen beiden Lichtstrahlen sind ja beliebig weit vor dem Auto "überein" so dass es zu einem Lichtstrahl wird. Also gelb links unten und blau rechts oben oder so ähnlich. Jedenfalls kommen beide Anteile von beiden Scheinwerfern
/To
 
gut, dann wenigstens keine versteckten folgekosten :smile:
z.b.: bevorzugt geht die rechte kaputt, kaufen muss man aber immer paarweise..... :biggrin:

EDIT: tztztz... muss mich schon wundern, was ich teilweise für gemeine gedankengänge habe..... tztz :angel:

EDIT2: @alex: guckst du :biggrin: >>> ich seh nix :rolleyes:
 
Warum steht da eigentlich immer drauf, dass man die nur paarweise tauschen soll, mir will sich kein Grund erschliessen... ausser wirtschaftliche natürlich.
/To
 
die haben keine unterschiedlichen ausleuchtungen???
 
jedenfalls gibt es keinen Unterschied zwischen rechts und links. Beide haben den gleichen Keil... Ob's jetzt 100% gleich ist, weiss ich natuerlich nicht, aber zumindest in etwa.
/To
 
Zu deiner Frage mit dem Austauschen beider Lampen:

Eine Erklärung ist:
Wenn eine Lampe das Ende Ihrer Lebensdauer erreicht hat, ist es bei der anderen sowieso auch bald soweit...
Um also "Fahren mit nur einem funktionierenden Scheinwerfer" zu vermeiden - gleich beide tauschen.

Zeigt das Auto an, dass die Lampe kaputt ist und man hat immer eine Ersatzbirne dabei, kann man auch warten.

Ich tausche aber dennoch meist beide - für gewöhnlich nur 1x alle 1-2 Jahre - da spielt es keine so grosse Rolle.

/Xanthos
 
wenn die mal 1-2 Jahre halten würden, dann würde ich die auch paarweise austauschen...

Diese mögliche Erklärung war mir natürlich auch klar ;) , aber ob's noch eine technische gibt ?

/To
 
1 bis 2 jahre... bei tagfahrlicht never ever...
 
Hab gerade eine meiner defekten Osram Silverstars gegen eine alte Beru H4 getauscht (ein Nachteil, wenn man sowas bestellt -> es kommt nicht wenn man's braucht)

-> nochmal... das ist ein Unterschied wie (wörtlich) Tag und Nacht zwischen der Silverstar und der "normalen". Das sieht man insbesondere, wenn die Motorhaube vom 900er noch umgeklappt ist, und die Schweinwerfer gegen die Haube leuchten.

/To
 
gut, dann wenigstens keine versteckten folgekosten :smile:
z.b.: bevorzugt geht die rechte kaputt, kaufen muss man aber immer paarweise..... :biggrin:

EDIT: tztztz... muss mich schon wundern, was ich teilweise für gemeine gedankengänge habe..... tztz :angel:

EDIT2: @alex: guckst du :biggrin: >>> ich seh nix :rolleyes:
hey! wer hat da in meinem beitrag rumgepfuscht !!!!!!!!! :mad:

EDIT: guckst du, weil ich die "ändern" taste kenne :biggrin:
 
:biggrin:

auf deine frage, steht unter dem beitrag :rolleyes:
 
1 bis 2 jahre... bei tagfahrlicht never ever...

1) Tagfahrlicht war nicht gesagt!
2) Ich habe die Tagfahrschaltung (Schweden) und meine haben genau 1 Jahr gehalten.
(Marke war Aldi's H4 mit +20% oder so - kann bei Interesse noch mal nachschauen und posten)
 
Zurück
Oben