mcflys 900 Turbo

Die beiden Ergebnisse sind jetzt nicht so, dass sie mcih total umhauen
also ich (andere User bestimmt auch) find' die ok. Werde mich auch mal dranwagen...
evtl. noch längere Verschlußzeiten und mehr Dynamik :smile:
(und nicht so weit ausladendes Stativ, hab' meine Canon erst neu gekauft...)
 
also ich (andere User bestimmt auch) find' die ok. Werde mich auch mal dranwagen...
evtl. noch längere Verschlußzeiten und mehr Dynamik :smile:
(und nicht so weit ausladendes Stativ, hab' meine Canon erst neu gekauft...)

Nimm doch einfach ein zweites Auto. :smile:
 

Anhänge

  • Eisenschwein.jpg
    Eisenschwein.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 112
Ist ja nur ein Beispiel.

:cool:
 
Ich werde von Fliegens Rubrik dennoch nicht mit Saab-Bildern kapern. Ihr seid durchschaut...


@ McFly: Wann machst Du mal einen Workshop? :smile:
 
tausche workshop gegen e34?! :biggrin:
 
Ich schlage 36 Std. Forenentzug für den Verursacher vor, oder wahlweise 5 kg Hundekuchen zu Gerd.

:biggrin:

zweiteres kann ich nur unterstützen!

(wenn der wauwau mal nicht bei anblick des bildes tot umgefallen ist ... achne, der muss ja schon genug pity ertragen :rolleyes:)
 
Der Hund ist durch den häufigen PT-Genuß nur noch durch sehr wenig zu erschrecken. Da ist so'n E34 nur 'n weiterer Hydrant auf dem Weg.
 
ich war gestern früh auf dem weg zu einem kunden und als ich schon halb da war, wurde der fototermin wegen schlechtem wetter abgesagt. mir hat das diesige herbstwetter für den saab ganz gut getaugt, daher hier die wahrscheinlich letzten bilder der saison:







 
Chapeau und vielen Dank,

wie immer ein Genuß ! Sehr schön!
 
Du meinst: Workshop + x Euros= E 34.
 
falls du dich mal nach Nordhessen verirrst können wir unsere beiden ja mal ablichten:rolleyes:
 
Bei Auftragsarbeiten oder wenns schnell gehen muss, hab ich eine digitalen Nikon in der Hand.

Ansonsten bin ich privat viel lieber mit einen von diesen beiden Schätzchen unterwegs:




Dazu gibts dann noch einen Sack voll Festbrennweiten und sonstiges Zubehör, was sich über die Jahre angesammelt hat. Die Bilder heute wurden mit 50mm/1.8 und 85/1.4 aufgenommen.

Ich hab ursprünglich mal als kleiner BMX-Fotograf angefangen, aber mittlerweile nimmt die Fotografie >50% meiner Arbeitszeit ein, was meiner Sammelleidenschaft in dieser Richtung nicht hinderlich war ;)

Die Bilder sehen alle nicht so aus als ob sie digitalisiert wurden.

Wie digitalisierst Du die Bilder oder sind die Bilder die wir hier und da sehen alle schon mit der Digitalen gemacht worden?
 
Die Bilder sehen alle nicht so aus als ob sie digitalisiert wurden.

Wie digitalisierst Du die Bilder oder sind die Bilder die wir hier und da sehen alle schon mit der Digitalen gemacht worden?

Ich scanne die negative mit einem Nikon ls8000. hier im thread ist der größere anteil wohl digital aufgenommen. bei internetauflösungen sieht man den unterschied aber eh kaum
 
Bei Auftragsarbeiten oder wenns schnell gehen muss, hab ich eine digitalen Nikon in der Hand.

Ansonsten bin ich privat viel lieber mit einen von diesen beiden Schätzchen unterwegs:


Ja, mit meinen guten Nikons FE2 und FM2 mache ich immernoch am liebsten meine Bilder. Vor allem die Optiken aus der Zeit waren unschlagbar....
 
Vor allem die Optiken aus der Zeit waren unschlagbar....[/QUOTE]


und auf die Optik kommts halt an gell :biggrin:
 
Ob das so stimmt? Früher hat sich kein Mensch die Ecken eines 30x40 cm-Prints mit der Lupe angeschaut und Unschärfe bemängelt.
Heute ist das an einem guten Monitor unproblematisch, und die Objektive müßen die Auflösung von beispielsweise 14 MP mitgehen.
Ich denke, es gab früher einige gute Objektive und heute auch. Aber die Latte liegt heute erheblich höher.
 
Zurück
Oben