Hirsch Tuning ja/nein?

Registriert
21. März 2012
Beiträge
36
Danke
0
SAAB
9-3 II
Baujahr
2006
Hallo zusammen

Ich möchte gerne meinen Saab auf 275 PS chippen lassen. Natürlich von Hirsch.

Also ich habe ein 9-3er MY 2006 2.8T V6.
Das Fahrzeug hat nun 132000km.
Habe den Saab mit 119000km gekauft.
Seither habe ich das Automatikgetriebe komplett revidieren lassen müssen. Das wurde von einem Spezialisten in der Schweiz (AutomatenMeyer) gemacht und läuft seither einwandfrei (die 1jährige Garantie würde bei nem Hirsch-Tuning verfallen).

Nun, was haltet Ihr davon?
Was ich nicht möchte, ist das Getriebe ein zweites mal komplett revidieren zu lassen...
Motorschaden wär auch nicht das Ziel, Turboschaden ebefalls nicht.

Meine Turbonadel ist unter Volllast desöftern mal im roten Bereich der Anzeige anzutreffen (max. etwas über dem ersten roten Strich) schlimm?

Besten Dank für eure Antworten!

Freundliche Grüsse!
 
Hallo!
Gegen ein Hirsch-Tuning spricht eigentlich nichts.
Turbonadel ist normal........
Und...........Willkommen hier im Forum............
Und...........Bilder nicht vergessen.......
Gruß,Thomas
 
Wenn er eine Schädigung hat kommt sie halt etwas früher. Hirsch geht nicht an die Grenzen. Der Motor macht einen riesigen Spaß....
 
Wenn er eine Schädigung hat kommt sie halt etwas früher. Hirsch geht nicht an die Grenzen. Der Motor macht einen riesigen Spaß....
Der Turbo? Ja das wird wohl so sein. Um was ich mir hauptsächlich Sorgen mache, ist Motor und vorallem Getriebe. Das Hirsch nicht an die Grenzen geht mit den Tunings weiss ich, man vergleiche mit Maptun.
Ich bin halt etwas vorsichtig und möchte primär keine Schäden am Saab zufügen.

Und...........Willkommen hier im Forum............
Danke :)

Gruss
Flavian
 
Hab schon 5 Elche, was brauch ich da noch'n Hirsch?
 
Hallo

Das Alles mit gechippten Autos früher kaputt geht ist logisch. Es ist allerdings auch eine Frage wie man mit dem Auto umgeht. Das ich meinen Saab gut behandle liegt auf der Hand. Es gibt vielleicht 1x jährlich einen "Ausrutscher" auf der deutschen Autobahn. Sonst ist klar, kalt wird das Gaspedal nicht runtergedrück wie wild, Turbo auslaufen lassen bevor Auto abstellen und auch sonst ist eine normale Fahrweise an den Tag zu legen. Allerdings versteht es sich auch von selbst das man ab und zu den Turbo unter Volllast setzt... das machen sicherlich alle.

Also habt ihr Erfahrungen mit Hirsch Leistungssteigerungen?
- Mit wieviel km wurde das Auto gechippt?
- Alter des Saabs
- Automatik oder Handgeschaltet?
- Motorgrösse?
- Wieviele KM Laufleistung seither?
- Irgendwelche Probleme?
- Benzinverbauch?

Besten Dank für eure Antworten :)

Grüsse
 
Also habt ihr Erfahrungen mit Hirsch Leistungssteigerungen?
- Mit wieviel km wurde das Auto gechippt?
- Alter des Saabs
- Automatik oder Handgeschaltet?
- Motorgrösse?
- Wieviele KM Laufleistung seither?
- Irgendwelche Probleme?
- Benzinverbauch?

ja
egal
alt genug
egal
egal
mehr

weniger
 
Ich kann dir nur dazu raten!

Fahre den Motor selber mit Hirsch Upgrade!
Macht super viel Laune, nur leider vrebraucht der 2,8er dadurch auch mehr!
Kann mir nicht vorstellen das meiner, vor dem Hirsch Tuning noch mehr geschluckt hat!
Normal sagt man ja, mit einer Kennfeldoptimierung sinkt auch der Vrebrauch, was ich aber stark bezweifle!

Ich denke von den Km her past das alles.
Klar kommt es immer darauf an wie man den Wagen fährt!
Wichtig beim Turbo halt, nie kalt treten, und wenn er beansprucht worden ist, Nachlaufen lassen!!! Wichitg!
Sonst haste schneller nen Turboschaden wie du denkst.

Wenn man überlegt, der 2,8er ist ja auch im Insignia OPC verbaut!
Freund von mir fährt den auf 376PS stabil!!!
Der Motor hat genügend reserven, nur muss man den Motor auch bischen pflegen.

Gruß
Sasa
 
Hallo

Erstmal an alle ein Danke für die Antworten.
Kann mir nicht vorstellen das meiner, vor dem Hirsch Tuning noch mehr geschluckt hat!
Normal sagt man ja, mit einer Kennfeldoptimierung sinkt auch der Vrebrauch, was ich aber stark bezweifle!
Um wieviel steigert sich der Verbrauch ca? Ich habe momentan ca. 11.5l/100km. Im Sommer hatte ich knapp unter 10l/100km.
Wichtig beim Turbo halt, nie kalt treten, und wenn er beansprucht worden ist, Nachlaufen lassen!!! Wichitg!
Sonst haste schneller nen Turboschaden wie du denkst.
Das ist mir klar, da achte ich schon drauf! :)

Ich hoffe nur, dass der Turbo nicht jetzt schon zu stark angeschlagen ist (evtl. Vorbesitzer), da unter Volllast die Nadel doch ziemlich stark im roten Bereich ist (etwas über dem ersten Strich von drei Strichen).

Ich denke um das Automatikgetriebe muss ich mir keine Sorgen machen oder? Das wurde wie gesagt vor ca. 3000km komplett revidiert, sämtliche Verschleissteile wurden gewechselt (umgerechnet ca. 4500 Euro).

Weiss jemand für wieviel NM Drehmoment das Automatikgetriebe ausgelegt ist?

Danke für eure Antworten.

Gruss
 
V6 & Hirsch = einfach toll!!
Mein V6 Saabrio schlüft bei gemütlicher Fahrweise (übers Jahr gerechnet) rund 9.5 l, aber wie schon früher mal geschrieben, bin ein Genussfahrer! Irgendwo habe ich mal gelesen, dass durch das "hirschen" die CH-Energieeffizienzettikette sogar um eine Stufe besser werden soll...
Der Sound des V6 ist genial... habe meinen am Dienstag aus dem 3.5 monatigen Winterschlaf geweckt (Abgaswartung stand an) und mein FSH meinte, hmmm könnte sein, dass er nach der langen Standzeit nicht anspringt (die Elektronik würde "viel" Strom ziehen)... Aber: Ein dreh und das schöne poltern... grummeln... etc. des V6 ging los --> Open air Saison eröffnet ;-)
Fazit: Lass den Hirsch aufsetzen! Du wirst ein neues Auto haben!!!!

Grüsse aus em Baselbiet
hb9rzj
 
Also mein momentaner Verbrauch liegt bei ca. 11,5 bis 12 Litern.
Fahre aber normal, und ab und zu wird halt gedappt!

ich kriege den Wagen, egal wie ich fahre nicht unter elf liter!!!
Vielleicht liegts am BSR Luffi...!?

Aufjedenfall mach es, dein Getriebe hällt das schon aus was das Drehmoment angeht!

Und, die Nadel wo den Turbo anzeigt ist ja keine Ladedruckanzeige in dem sinne, sondern eine Drehmomentsanzeige!
Deswegen isses egal ob die im roten Bereich ist!

Gruß
sasa
 
Also habt ihr Erfahrungen mit Hirsch Leistungssteigerungen?
- Mit wieviel km wurde das Auto gechippt?
- Alter des Saabs
- Automatik oder Handgeschaltet?
- Motorgrösse?
- Wieviele KM Laufleistung seither?
- Irgendwelche Probleme?
- Benzinverbauch?

Besten Dank für eure Antworten :)

  • Bei Auslieferung
  • vier Jahre
  • Selbstumrührer
  • 2,0l
  • 30000
  • Nein
  • Nein (Alkoholjunkie)
  • Bitte!

LG KonradZ
 
Wenn du das Geld über hast für ein Hirsch Tuning dann mach es. Ich habe es auch drinnen, meiner ist aber einen 2.0t. Bei mir ist der Verbrauch um ca. 0,5 - 1 Liter gesunken auf 100km. Und du hast nach dem Einbau ein neues Fahrzeug. Bin bis jetzt ca. 50.000km gefahren, ohne Probleme. Auch bei Gasbetrieb läuft das Auto wie sau. Ich kann es nur empfehlen.
 
Hallo zusammen

Aufjedenfall mach es, dein Getriebe hällt das schon aus was das Drehmoment angeht!
Weisst du wieviel NM Drehmoment das Getriebe aushält? (V6, MY2006, Limousine)?
Ich habs gegooglet, aber keine Angaben gefunden.

Und, die Nadel wo den Turbo anzeigt ist ja keine Ladedruckanzeige in dem sinne, sondern eine Drehmomentsanzeige!
Deswegen isses egal ob die im roten Bereich ist!
Wieder was gelernt :)

Wenn du das Geld über hast für ein Hirsch Tuning dann mach es.
Naja, Geld über hab ich eigentlich nie, aber ich könnts mir leisten ohne das ich gleich auf dem letzten Rappen leben muss ;)

Jaja die 25 PS sind sehr verlockend - ich denke ich werds machen... stellt sich noch die Frage ob die 19" Hirsch Felgen (6 Speichen) auch dazukommen. Hab sie leider noch nie auf nem 9-3er mit meinem Baujahr gesehen. Aber das Auto wird ja dadurch nicht tiefer, mir gefällts halt nicht wenn dann der Radkasten schon die Hälfte vom Pneu verdeckt.

Muss der Tacho neu eingestellt werden wenn man von 17" auf 19" wechselt? Weil mit nem Chip Tuning wird die deutsche Autobahn sicher auch mal noch auf dem Programm stehen, und da will ich die 260 wenigstesn aufm Tacho knacken ;)

Vielen Dank für eure Antworten!

Gruss
Flavian
 
Ich würde nicht auf 19" gehen. Der Wagen ist bereits mit 18" rel. hart und polterig. Ich hatte die 18" in Verbindung mit Hirsch Fahrwerksfedern drauf und es war schön sportlich, aber noch weniger Gummi würde ich dann nicht haben wollen auf einem Saab.

Der Wechsel von 17" auf 18" war schon deutlich zu merken und tat der Optik gut.Über ANA in Schweden bekommt man gerade günstig neue Saab Felgen aus der Konkursmasse:

http://www.saabsunited.com/2012/03/ana-wheel-deal-on-saturday.html

Die ALU90 oder Independence Felgen sehen m.M.n. perfekt auf einem Saab aus.

Mein jetziger Audi hat 19" und ist damit besser im Fahrkomfort als der Saab mit 18". Von daher würde ich mir das mit 19" auf dem 9-3 echt überlegen.
 
  • 2 Monate nach Auslieferung und km Stand ca. 1000
  • 3,5 Jahre
  • Handschaltung (5 Gang)
  • 2,0l (1.8t)
  • 40000
  • Nein
  • 10,5l (viel Stadtverkehr) 8,5l Autobahn mit Tempomat
 
Also ich hab mein 9-3 Aero im letzten Oktober die Hirschbehandlung machen lassen ;o) kann ich nur empfehlen!! einfacht super zum fahren.

- 80 000 km
- 2004
- Automatik
- 2.0t Aero
- 5000
- neeee.... beim Beschleuinigen auf die Radarkäste achten :o))
- 10.0

Gruess
 
Also habt ihr Erfahrungen mit Hirsch Leistungssteigerungen?
- Mit wieviel km wurde das Auto gechippt? 14.000 km
- Alter des Saabs 2007 cabrio
- Automatik oder Handgeschaltet? automat
- Motorgrösse? 1,8 t von 150 auf 221 PS gechipt
- Wieviele KM Laufleistung seither? 15.000 km
- Irgendwelche Probleme? nee
- Benzinverbauch? 12 bis 14 liter bei Kurzstrecken sonst AB 9 bis 10 liter

kann ich auch nur sehr empfehlen geht jetzt ab wie die Post
 
Zurück
Oben