Sonstiges - Ein Neuer und einige Fragen...

Es gibt keine dummen Fragen...
Pragmatisch: Das Einzige, was Wasser führt im Auto ist der Kühlkreislauf und das der Scheibenwaschanlage. Ansonsten "produziert" die Klima je nach Wetterlage ausreichend Kondensat.
Also wenn es mal nicht regnet und du mal die Klima nicht anhast, dann würde ich einem eventuellen Leck auf die Spur gehen. Ggfs mal den Kühlwasserstand kontrollieren und mal probieren, ob die Waschanlage dicht ist.
Ansonsten ist alles im grünen Bereich.
 
Alles klar, bin nun auch ohne Klima gefahren und es tropft nichts.
Danke!
 
btw: ich war gestern bei meinem Reifenhändler und wollte mir ein Angebot für die prophylaktische Spurvermessung + Einstellung einholen.
Der Meister meinte dass meine Reifen Sägezähne haben (UniRoyal RainSport mit V-Profil) - habe viel recherchiert und als mögliche Ursache finde nur falschen Reifendruck, Reifentyp... Stimmt es? konnte einfach keine konkrete Liste mir Ursachen finden.

Hatte jemand auch ein Sägezahnreifen?

Grüsse!
 
Sägezahn musst du beim fahren hören. Ich hatte auch mal einen, der rattert dann eben ein bissl lauter, da hilft nur Radio aufdrehen oder gute nerven. Bei zu wenig Luftdruck fährst du den äußeren Teil des Reifens vermehrt ab, bei zu viel nur den mittleren Teil. Deswegen sollte man jeden Monat den Luftdruck prüfen.
 
Frage zum Reifendruck...
Gibt es ein Reifendruckwert, der zu allen Fahrverhalten passt?

=== Winterreifen (215/55/R16) ===
2.4bar bei 1-3 Personen und <=160 km/h
2.8bar bei 4-5 Personen und <= 160km/h

=> fahrt Ihr auch mit 2.4bar?
=> und wenn ich > 160km/h fahre, Druck erhöhen?
=> und wenn da zufällig ein Paar Freunde mitfahren..

=== Sommerreifen (225/45/R17) ===
2.4bar bei <= 190km/h
2.8bar bei >= 190km/h

=> also vor dem BAB auf 2.8bar erhöhen?

=== === ===
Wie macht ihr es? 2.4 und 2.8?

Danke,
R
 
Mir gefällt der Reifendruck von 2,4bar immer am besten, ich fahre aber nicht stundenlang >190.
Wenn du nur schnell unterwegs bist, wähle 2,8bar, ansonsten brauchst du das nicht.
Habe noch nie gehört, dass jemand vor einer Autobahnetappe extra den Druck erhöht hat,
es sei denn es geht auf die Nordschleife.
Bei mir hält ein Satz Reifen 60 bis 80tkm / Fahrzeug 9-3 II 2,0t
 
ich fahre seit '95 auf allen Größen 3,0 bar :rolleyes:
 
3 bar, Respekt, ich glaube meine Bandscheiben würden das nicht vertragen.
Wie stark ist dein Reifen- Verschleiß, sind die Profile gleichmäßig abgefahren oder in der Mitte stärker?
 
3 bar, Respekt, ich glaube meine Bandscheiben würden das nicht vertragen.
Wie stark ist dein Reifen- Verschleiß, sind die Profile gleichmäßig abgefahren oder in der Mitte stärker?

alles ganz gleichmäßig :rolleyes:
 
Hej,

2,8 bar sommers wie winters mit 225/45 18.

leo_klipp
 
@hb-ex Danke. 3bar scheinen mir auch etwas zu viel.

Ich versuche 2 Monaten lang mit 2.6bar... dann mit 2.8. die Winterreifen kommen nächstes Jahr sowieso neu..
 
Fahre auch immer zwischen 2.8 und 3.0 Bar, hatte damit bis jetzt auch keine Probleme.
 
Ich fahre auch 2,8bar vorne/ hinten……

Gruß, Thomas
 
Ebenfalls 2,8 bar vorne und hinten
 
HM, ich hab schon mit der selben Reifendimension unterschiedliche Drücke gebraucht. Sessenta unter 3.0 mittig zu stark abgenutzt, Hankook reichen 2.8 vollkommen.
 
noch eine Frage: hat 9³ II einen Bremsbelagverschleiss-Sensor? falls nicht - nachrüstbar?

Oder es gibt nur Warnungen für EBD und Bremsflg...

grüsse,
r
 
Nein, hat er nicht……

Gruß, Thomas
 
bis man mal aufgrund eines klemmenden Sattels den inneren Belag platt hat. Wobei da die Quietschbleche reichen, mir zumindest.
 
Zurück
Oben