Die schönsten Autos der vergangenen Epoche

Ich hab's mir teilweise erfüllt ..... :biggrin:

Die ersten 8 Jahre meines Lebens waren geprägt vom VW Käfer - einen 1975er habe ich heute.

Fasziniert haben mich damals in der Kindheit auch die Volvo 140er/240er (ja, der 240er kam bereits zum Modelljahr 1975 raus und überlebte tatsächlich bis 1993) - einen 1991er Kombi habe ich heute.

Einen VW T2 Bus finde ich klasse, einen 99/900 Turbo, einen /8er Mercedes, einen 911 Carrera, einen Alfa 2000 GTV Bertone, einen Alfa 2000 Spider, Peugeot 504 Cabrio ....... es gab so viele tolle Autos in dieser Zeit !!!! :rolleyes:
 
:cool: ich weiß noch wie so manches Fahrzeug damals als hässlich galt...

Ein Peugot 504 Limo z.B-. oder der Granada Coupe Consul....als Kind fand ich dann meist die neueren Modelle ansprechender....
Doch jetzt hätte ich gerne eins von den alten Kisten...

Habe mir damals mal einen GTV 2000 geleistet aber aufgrund der Rost Problematik nicht lange gefahren....:redface: .

Den BMW Fünfer mit (Hängearsch) und den kleinen Heckleuchten und schön Chrom finde ich jetzt auch wieder intressant....

Ich weiß noch als alle BMWupptig Fahrer sich die Chromleisten schwarzmatt lackierten, Für Ihre Shadows Line :biggrin:
 
Als Kind ....

habe ich beim Edeka so um 1974 immer einen Renault 17 stehen sehen in knallgelb :smile:

Fand ich damals unheimlich faszinierend.

Die gelben Scheinwerfer in Frankreich an der Côte d'Azur waren auch immer der Hammer-....



Heute natürlich den Saab:rolleyes:

Was war euer Traumwagen? Damals

Quelle*Hier""
 

Anhänge

  • u2.jpg
    u2.jpg
    20,1 KB · Aufrufe: 39
  • lanc12.jpg
    lanc12.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 27
  • CL13001979.jpg
    CL13001979.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 20
als ich Kind war oder 74? (ca. 16 Jahre Unterschied!)
Jaguar XJ-S oder Aston Martin V8 Vantage. . .

PS also den hier, nicht das neue Knubbelding!
 

Anhänge

  • mini-start.jpg
    mini-start.jpg
    30,1 KB · Aufrufe: 24
Wo anfangen und wo aufhören...

... es gibt so viele schöne Fahrzeuge - heute leider immer weniger. Bitter oder alte Jaguars, schöne Daimler oder BMWs, sportliche Schweden - und heute???
 

Anhänge

  • BitterCD.jpg
    BitterCD.jpg
    93,4 KB · Aufrufe: 30
  • JaguarXJ-C.jpg
    JaguarXJ-C.jpg
    190,1 KB · Aufrufe: 20
  • Jaguar E-S1.jpg
    Jaguar E-S1.jpg
    17,1 KB · Aufrufe: 17
Audi 100 Coupe.
Und zwei Fahrzeuge die mein alter Herr mal hatte haben
mich auch geprägt.
Der alte MB 500E (mit den breiten Kotflügeln), sauschnell und bequem.
Jaguar E-Typ V12.
 
Der 500E ist echt klasse! Ich habs eigentlich nicht so mit Benz, aber der ist adäquat motorisiert und macht nicht gleich optisch zu sehr auf dicke Hose.

Das beste was ich diesbezüglich gesehen habe, war ein Umbau des Motors in das T-Modell!
 
... es gibt so viele schöne Fahrzeuge - heute leider immer weniger. Bitter oder alte Jaguars, schöne Daimler oder BMWs, sportliche Schweden - und heute???


Der Bitter ist geil, mit OPEl Maschine....

Der wurde am Fühlinger See in Köln Fotografiert ???

Den Parkplatz kenne ich doch:biggrin:
 
Meine Alltagsfavoriten
VW-Bus T3 - exzellentes Spaßmobil, irrer Wendekreis
Ford Granada Coupé
BMW 635 CSI
Audi Quattro Coupé
Volvo 145 - exzellenter Youngtimer-Kombi


Träume
BMW 850 - cooles, kantiges Styling
Porsche 928 - die absolute Porno-Karre, besonders in Gold und mit braunem Karo-Muster im Innenraum - es leben die 70er!
 
kaum zu glauben dass bmw mal sowas scharfes gemacht hat

hockney_bmw_850csi_p0002937-c.jpg


wie jetzt, Audi "Quattro" oder "Coupé"? Quattro erkennt man an "dicken Backen". . .
 
Das ging noch besser Juri. Google mal nach BMW und Roy Lichtenstein....
 

Anhänge

  • Roy Lichtenstein.jpg
    Roy Lichtenstein.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 46
Renault R16: Der Urvater aller Saab 900 combi coupe

Ein Renault R 16 wäre für mich das Sammelstück als Oldtimer.
Der Urvater aller Saab 900 combi coupes aus den 60-ger Jahren.
Da kugelten bei Saab noch die 2-Takter Saab 96 über die Schären.

Aus aktueller Produktion gibts von Porsche einen 911-er Cabrio als Wochenend-Fahrzeug.
 
Und der Renault 17 gabs in der Fuego-Version auch mit Turbo.
 
Aber ja.
Allerdings die jeweiligen Exemplare nicht sehr lange in funktionstüchtigem Zustand:rolleyes:
 
Eigentlich ist der T3 ein sehr robustes Fahrzeug, unserer lief 20 Jahre ohne größere Probleme (wenn man mal von einer Gelenkwelle absieht, war das einzige größere Problem). Die Kühlung ist natürlich so ein Konstruktionsmangel (v.a. bei den Turbodieseln), aber ansonsten ein sehr solides und haltbares Auto.
Aber gut, inzwischen kommen die T3 ja alle in die Jahre, die jüngsten sind ja auch schon 15 Jahre alt. Da bleiben inzwischen Reparaturen nicht aus, wenn auch zum Glück die Ersatzteillage sehr gut ist, wenn man sie mit anderen Autos desselben Alters vergleicht.
 
meiner ('84) genießt gerade eine mehrmonatige rundumerneuerung :smile: -- zum 1.11 wieder auf der straße
 
meiner ('84) genießt gerade eine mehrmonatige rundumerneuerung :smile: -- zum 1.11 wieder auf der straße
DAS ist doch mal eine Aktion, welche ich toll finde! :congrats::congrats::congrats:
Ein gepflegter T3 ist doch was richtig Feines. Deratiges automobiles Kulturgut zu erhalten, ist immer toll (da kann ich dann auch mal über den SOpel daneben hinwegsehen).
 
Mein Favorit,
der ISO Grifo 7 Litri, italienisches Design, kombiniert mit robuster Technik :)

grifo7l2.jpg


grifo7l1.jpg
 
Zurück
Oben