Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread

ihr macht mir Angst!!!

Das liegt in der Natur des Schwarz-Metallers ;-)

Die Ersten Darkthrone sind ware Klassiker

Ganz mein Reden und zwar aus vorgenannten Gründen. und in meinen Augen eben besondern Under A Funeral Moon und Transilvanian Hunger.

Die neueren Machwerke sind auch nicht zuverachten, Circle the Wagon ist mehr Punk-lastig und um einiges dreckiger als die Vorgänger.

Die sind ehrlich gesagt nicht ganz so mein Fall, ist aber (wie so vieles) Geschmacksache.

Circle the Wagon ist mehr Punk-lastig und um einiges dreckiger als die Vorgänger. Und über trve/untrve will ich nix hören! :)

Mit Punk-Attitüde meinte ich auch nicht unbedingt den Musikstil "Punk" sondern eher die Einstellung zur Musik:
Dissonanzen, rauher Sound, rauhe Produktion aus ästhetischen Gründen, provokative (und oft dümmliche) Interviews vor so 15-20 Jahren...
Heute zeigen Gylve und Ted ja des öfteren, dass sie nicht zum Lachen in den Keller gehen... :-)
 
Mit Punk-Attitüde meinte ich auch nicht unbedingt den Musikstil "Punk" sondern eher die Einstellung zur Musik:
Dissonanzen, rauher Sound, rauhe Produktion aus ästhetischen Gründen, provokative (und oft dümmliche) Interviews vor so 15-20 Jahren...
Heute zeigen Gylve und Ted ja des öfteren, dass sie nicht zum Lachen in den Keller gehen... :-)

Man mag sogar sagen sie sind gesellschaftsfähig geworden. Was man nicht unbedingt von allen Herrschaften aus der 1. Generation behaupten kann. Die Herren machen auch in den letzten Doku "Until the Light takes us" einen durchaus sympatischen Eindruck.

Was die neuen Sachen angeht, klar Geschmackssache. Ich war von "Plaguewielder" und "Hate them" schwer beeindruckt und der Verlust des Garagensounds beim neuen Label Moonfog hat mich auch nicht gestört.
 
Jou, die ersten 3 BM-Alben:
kein technischer Schnick-Schnack, primitive Produktion, einfache Riffs, ein Hauch Punk-Attitüde und viel Atmosphäre.

Naja, die ersten BM-Platten an sich erschienen ja ein paar Jahre früher, Venom "Welcome to Hell", Possessed "seven churches", Sodom "Obsessed by cruelty" usw.
Bands wie Darkthrone, Impaled Nazarene oder Emperor haben zu Beginn der 90er sich der Thematik halt wieder angenommen...
Dimmu Borgir "Enthrone Darkness Triumphant" gefällt mir musikalisch auch sehr gut, klingt mir aber etwas zu sehr überproduziert. In einem Stück beispielsweise prügelt der damalige Drummer "Tjodalv" auf das Ride-Becken ein, zwischendurch sind gleichzeitig aber auch Hi-Hat-Schläge hörbar, im Offbeat. Und da ein Mensch in der Regel maximal zwei Arme hat, spieltechnisch unmöglich! Also Overdubs...
Obwohl Pink Floyd in den Siebzigern zugegebenermaßen ähnliches gemacht haben...damals artete das mitunter in richtige Band-Schnipseleien und -zusammenklebereien aus, die Studio-Aufenthalte zogen sich teilweise über Monate hin. Beispielsweise ist die Hi-Hat-Endlosschleife in "On the Run" auf diese Weise entstanden...
Aber die "Dark Side of the moon" klingt nicht totproduziert, so gefällt mir das eigentlich am besten. Ich mag es, wenn richtig schön primitive Analog-Technik verwendet wird!
Aber in der Tat, digitales Equipment und perfekte Produktion passen irgendwie nicht zu BM; die raue, rumpelige Atmosphäre sollte schon erhalten bleiben...
 
Man mag sogar sagen sie sind gesellschaftsfähig geworden. Was man nicht unbedingt von allen Herrschaften aus der 1. Generation behaupten kann. Die Herren machen auch in den letzten Doku "Until the Light takes us" einen durchaus sympatischen Eindruck.

Die Jungs von Darkthrone sind bestimmt auch sympathisch :-) :

http://www.youtube.com/watch?v=mU6OeDTSy_0

Um auf "Until the Light takes us" zurückzukommen: Varg versucht, den Intellektuellen zu geben, outet sich aber dennoch (vielleicht ungewollt :-) als ein sich in Widersprüchen verfangender Gestörter. Noch aufschlussreicher als der Hauptfilm ist das Bonusmaterial (DVD). Seine Musik ist zwar teilweise für mich ganz hörbar, aber irgendwann ist Schluss.
 
Naja, die ersten BM-Platten an sich erschienen ja ein paar Jahre früher, Venom "Welcome to Hell", Possessed "seven churches", Sodom "Obsessed by cruelty" usw.
Bands wie Darkthrone, Impaled Nazarene oder Emperor haben zu Beginn der 90er sich der Thematik halt wieder angenommen...
Dimmu Borgir "Enthrone Darkness Triumphant" gefällt mir musikalisch auch sehr gut, klingt mir aber etwas zu sehr überproduziert.

Ja genau. Venom, Bathory & Co. haben aus kostengründen so produziert, die Norweger am Anfang der 90er haben den Sound bewusst wieder hervorgerufen, u.a. um gegen die Verkommerzialisierung der härteren Musik zu rebellieren.

Letztendlich hat sich das alles wieder zu einem Trend entwickelt.

Mir egal, ich kann viele unterschiedliche Musikrichtungen genießen :-)
 
Ich ebenso; während ich hier sitze und diese Zeilen schreibe, höre ich nebenbei "Eleventh Earl of mar" von Genesis, einfach geile Mucke!
Ansonsten mag ich zur Zeit dieses hier sehr gerne:

Diana Krall - Let´s face the music and dance
Shirley Bassey - Moonraker (vom James Bond-Soundtrack)
Shirley Bassey - Diamonds are forever ( " )
Pink Floyd - One of these days
Supertramp - School
Barry Ryan - Love i almost found you (B-Seite von Eloise)
Neil Diamond - Remember Me
Funkadelic - Funky dollar Bill
Kate Bush - Movin´
Céline Dion - I remember L.A.
Pussycat - I´ll be your Woman
Alexandra - Weißt du noch
Pink Floyd - Careful with that Axe, Eugene (live)
Kim Wilde - Words fall down
Ideal - Eiszeit
Marquis of Kensington - Flash
David Bowie - Sense of doubt
Arthur Brown - Fire

Bezüglich Metal / Hard Rock / Rock höre ich u.a. sehr gerne:

Bathory - Hammerheart
Bathory - Twilight of the Gods
Count Raven - High on Infinity
The Sins of thy Beloved - The Flame of Wrath (Track)
Theatre of Tragedy - Velvet Darkness they fear
Europe - Wings of Tomorrow
Deep Purple - Living Wreck (Track)
Rainbow - Stargazers (Track)
Rush - Moving Pictures
Rush - Subdivisions (Track)
Vanilla Fudge - Some velvet morning (Track)
Count Raven - A Lifetime (Track)
 
... dann hören wir ja gerade in einer ähnlichen Musikära!

Derzeit wiederentdeckt:
Manfred Mann: die ganzen Langversionen
Bob Dylan: Hurricane 8:32
ZZ Top: Eliminator -> I need you tonight. Hatte ich total vergessen!

Gruss am die 80 Fans
 
Ich freu mich auf das Rammstein Konzert am Wochenende. Höre schon die ganze Zeit die Playlist dazu :D
 
Pearl Jam - Live in Katowice
 
Zurück
Oben