Aus für 9-7X

Ich weiß ja nicht, wo Du lebst, aber sicher nicht in der Realität der bundedeutschen Autobahnen am Wochenende.
Tatsächlich ist es so, daß man in diesem Geschwindigkeitsbereich meistens noch locker im Verkehr mitschwimmend auf der rechten Spur vorwärtskommt, wenn sich die vermeintlich achsoschnellfahrenden Linksspurbewohner gerade zum wiederholten Mal gegenseitig bis zum Stillstand ausgebremst haben.

in meiner welt kommen jedenfalls ab und zu freie strecken vor. also: solche strecken, auf denen alles schön sein könnte, wenn sich alle an das naturgesetz der autobahn halten würden. und das lautet:

links röhren die hirsche (und die turbos). in der mitte fährt das mittelmaß. und für den rest ist rechts und auf dem standstreifen genug platz. :smile:
 
in der mitte fährt das mittelmaß.

Das ist falsch. Beziehungsweise zwar als Zustandsbeschreibung zutreffend, nicht jedoch die Rechtslage widergebend.

Auch das "Mittelmaß" hat gefälligst rechts zu fahren, wenn da Platz ist.
Leider scheint das Rechtsfahrgebot in Vergessenheit geraten zu sein. Was meinst du, wie oft ich Fahrschulwagen (!) sehe, die bei freiem rechten Fahrstreifen mit 110 auf der Mittelspur rumdümpeln.

Bei sowas könnte ich ausrasten.
 
Das ist falsch. Beziehungsweise zwar als Zustandsbeschreibung zutreffend, nicht jedoch die Rechtslage widergebend.

Auch das "Mittelmaß" hat gefälligst rechts zu fahren, wenn da Platz ist.
Leider scheint das Rechtsfahrgebot in Vergessenheit geraten zu sein. Was meinst du, wie oft ich Fahrschulwagen (!) sehe, die bei freiem rechten Fahrstreifen mit 110 auf der Mittelspur rumdümpeln.

Bei sowas könnte ich ausrasten.

mhm.

ich habe es noch nie erlebt, dass die herren in grün (bzw. im zivilstreifenwagen) jemals jemanden angehalten hätten, der notorisch in der mitte rumpennt. oder gar links. erst gestern wieder auf der A1 bremen-ruhrgebiet: benz c-klasse kombi. am steuer eine dame von vielleicht mitte 40. angestrengte pfarrershaushälterinnenhaltung am lenkrad. 110 km/h. 30 kilometer hat das gedauert, bis die endlich mal den rechten fahrstreifen für sich entdeckt hat. puh.
 
ich sag ja: keine Fahrerlaubnis für alte Leute! :biggrin:
 
erst gestern wieder auf der A1 bremen-ruhrgebiet: benz c-klasse kombi. am steuer eine dame von vielleicht mitte 40. angestrengte pfarrershaushälterinnenhaltung am lenkrad. 110 km/h. 30 kilometer hat das gedauert, bis die endlich mal den rechten fahrstreifen für sich entdeckt hat. puh.
ich sag ja: keine Fahrerlaubnis für alten Leute! :biggrin:

jetzt aber vorsicht, herr jungspund. am besten gehst du schonmal raus und fängst an zu bluten. ich komme dann nach... :biggrin:
 
Eine Packung Bosch Extra-Fernlicht an der Stoßstange können Wunder bewirken ... Hella geht auch.
 
Auch das "Mittelmaß" hat gefälligst rechts zu fahren, wenn da Platz ist.
Leider scheint das Rechtsfahrgebot in Vergessenheit geraten zu sein. Was meinst du, wie oft ich Fahrschulwagen (!) sehe, die bei freiem rechten Fahrstreifen mit 110 auf der Mittelspur rumdümpeln.

Bei sowas könnte ich ausrasten.

Das spricht mir aus der Seele. Wenn das Rechtsfahrgebot schon in der Fahrschule nicht mehr eindringlich erläutert und praktiziert wird, kann das ja auch nichts mehr werden. :mad: Vor einiger Zeit fuhr ich mit meinem Bruder auf einem 3-spurigen Teil der A7 rechts. Dort liefen wir auf einen Fahrschulwagen auf, der mittig fuhr. Mein Bruder zog von rechts in die Mitte hinter den Fahrschulwagen. Der vollzog keinen Spurwechsel, trotz freier rechter Spur! :motz: Mein Bruder rechts rüber, dran vorbei, einen Kilometer rechts gefahren und fluchend weiter.
Autobahnfahren ist nur noch K(r)ampf. Deshalb fahre ich lange Strecken vornehmlich nachts. Da schläft wenigstens ein Großteil derer, die ihre Gripsgrütze vor dem Motorstart in den Kofferraum werfen.
 
Das spricht mir aus der Seele. Wenn das Rechtsfahrgebot schon in der Fahrschule nicht mehr eindringlich erläutert und praktiziert wird, kann das ja auch nichts mehr werden. :mad: Vor einiger Zeit fuhr ich mit meinem Bruder auf einem 3-spurigen Teil der A7 rechts. Dort liefen wir auf einen Fahrschulwagen auf, der mittig fuhr. Mein Bruder zog von rechts in die Mitte hinter den Fahrschulwagen. Der vollzog keinen Spurwechsel, trotz freier rechter Spur! Mein Bruder rechts rüber, dran vorbei, einen Kilometer rechts gefahren und fluchend weiter.
Autobahnfahren ist nur noch K(r)ampf. Deshalb fahre ich lange Strecken vornehmlich nachts. Da schläft wenigstens ein Großteil derer, die ihre Gripsgrütze vor dem Motorstart in den Kofferraum werfen.

Fahrlehrer Ziemy -- wo bist du ?? mach dich hier mal nützlich :motz:

m.W. darf auf einer 3 spurigen BAB in der mitte gefahren werden ...
:mad:
 
m.W. darf auf einer 3 spurigen BAB in der mitte gefahren werden...

StVO §42 Abs.6 Nr.1 Buchstabe d:

"Sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung 3 Fahrstreifen so markiert (Leitlinie, Zeichen 340), dann darf der mittlere Fahrstreifen dort durchgängig befahren werden, wo - auch nur hin und wieder - rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Dasselbe gilt auf Fahrbahnen mit mehr als drei so markierten Fahrstreifen für eine Richtung für den zweiten Fahrstreifen von rechts“

das ändert aber nix daran, dass man den anderen nicht mit 100 km/h auf der mittleren spur im weg stehen soll, wenn sich auf der rechten spur irgendwo am horizont ein lastwagen abzeichnet...
 
Da gab es mal ein Gerichsturteil zu.
Das Gericht befand, daß es zwar keine allgemeingültige Regel gäbe, daß man aber auf jeden Fall auf den rechten Fahrstreifen wechseln müsse, wenn man dort 20 sekunden bei gleichbleibender Geschwindigkeit fahren könne.
 
StVO §42 Abs.6 Nr.1 Buchstabe d:

"Sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung 3 Fahrstreifen so markiert (Leitlinie, Zeichen 340), dann darf der mittlere Fahrstreifen dort durchgängig befahren werden, wo - auch nur hin und wieder - rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Dasselbe gilt auf Fahrbahnen mit mehr als drei so markierten Fahrstreifen für eine Richtung für den zweiten Fahrstreifen von rechts“

das ändert aber nix daran, dass man den anderen nicht mit 100 km/h auf der mittleren spur im weg stehen soll, wenn sich auf der rechten spur irgendwo am horizont ein lastwagen abzeichnet...


Und da haben wir es doch wieder:

Deutsche Gesetze, freie Interpretation...was ist denn "hin und wieder" ? Alle 10 km ist auch "hin und wieder"...

@C.G. : Nanana, also dass du hier die Generation 1990+ anschuldigst mangelhaftes Wissen in Sachen (deutschem) Kulturgut zu haben, verstehe ich ja. Aber dann ist es doch wohl unfair mich da mit ins Boot zu schubsen! Oder du kannst einfach nicht rechnen :tongue:

@aero: Und diesen Kommentar von Tobi lässt du so auf dir sitzen? Da hat er doch glatt was gegen mein Musikgeschmack...tststs.
 
Der hat wirklich seine Grenze...

Ich weiß nicht, was die Leute gemacht haben, aber ich habe schon 2 9000er mit fehlender Abschleppöse gesehen....:eek:

Na ja.... abgeflext natürlich...:tongue:

überflüssiges Gewicht kann weg, bestenfalls der hintere könnte noch bleiben, um ANDERE damit abzuschleppen, da hat meiner aber die AHK, also kann der auch eingespart werden..:biggrin:
 
Lustig, welche Haken so ein Thread schlägt.
Wie der Osterhase auf der Flucht.

Von der einfachen Meldung, dass der 9-7X verabschiedet wird, gehts über SUV Frust, fehlende Abschleppösen, Rheingauer Rentner, Autobahn Erlebnisse mit Pfarrhaushälterinnen über die wohltuende Wirkung von Hella bis zu StVO. Wow!

Hab sicher noch einige Highlights vergessen...
 
Välkommen till forum!:biggrin:
 
Man gewöhnt sich irgendwann dran...das war noch harmlos hier...

Aber das ist doch bei jeder guten Diskussion so...wenn man da immer beim Thema bleiben würde, wäre es langweilig..."ähh, wie sind wir darauf jetzt eigentlich gekommen?"
 
m.W. darf auf einer 3 spurigen BAB in der mitte gefahren werden ...:mad:

Bist Du etwa auch einer von den Mittelspurschleichern?? :eek: :tongue: :wink: :biggrin: Ich erwarte von niemandem, daß er sich bei 140 km/h rechts in eine 150m-Lücke zwischen 2 LKW quetscht, aber wenn ich durchgehend rechts fahre, weil diese Spur frei ist und ich mit +/- 140 km/h auf einen Schnarchlappen auflaufe, der mit 120 km/h gedankenverloren auf der Mittelspur rumdümpelt, werde ich zum Choleriker. :mad: Wegen so einem Schnarchlappen muß ich 2 Fahrspuren wechseln, wo normalerweise eine reichen würde. Ich würde mir dämlich vorkommen, mit 120 km/h mittig rumzutrödeln, wenn rechts alles frei ist. Ich müßte mich sogar regelrecht zwingen, in der Mitte zu bleiben.

Hier: "Wer... ...grundlos die linke oder mittlere Spur benutzt und andere behindert, begeht einen Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot." Grundlos ist, wenn Lücken über 300-400 Meter auf der rechten Spur nicht zum Spurwechseln genutzt werden.

Ziehmy, sag Du doch auch mal was! :laugh:
 

m.W. darf auf einer 3 spurigen BAB in der mitte gefahren werden ...
:mad:

Bist Du etwa auch einer von den Mittelspurschleichern?? :eek: :tongue: :wink: :biggrin:


vorsicht mit voreiligen vermutungen :stupid:... ich wollte nur auf die Gesetzeslage hinweisen ....:eviltongue:

BTW: hab mich an anderer stelle tierisch über einen WW fahrer aufgeregt, der mal so aus spaß gong 80km/h auf der BAB gefahren ist und sich über das verhalten der trucker aufgeregt hat .. nun im recht war er, auf die BAB darf, wer mindestens 60 fahren kann ... aber ......
:questionmark:
 
Zurück
Oben