... an die K-Jetronic Front ...

Zündkabel falsch aufgesteckt?
 
Ne, die stimmt 100&ig! aber Danke!

Hab heute nochmals die Stauscheibe auf Zug nach oben geprüft --> Kolben sitzt fest!
 
War meine Vermutung.

Damit könntest Du ein echtes Problem haben-der ist echt empfindlich.

Schonend versuchen-ordentlich "einweichen"-ihn nach unten heraus zu bekommen und dann abläppen mit 3000er Schmirgelpapier.
 
Dann dürfte er eigentlich garnet laufen, oder 3 von 4 Ventilen sind auch dicht. Wenn der Kolben in oberer Stellung festsitzt wird der im Leerlauf sofort mit Sprit ersäuft.
 
Eher wird er wohl durch den Stillstand in unterer Stellung verharren.

Kraftstoff wird eingespritzt-beim Gasgeben ändert sich das Ansauggeräusch und mehr nicht.
 
Dann mache erst den Kolben beweglich, und versuch danach zu starten. Sitzt der Kolben in oberer Stellung bekommst du ihn entweder raus, oder nicht. Und dann ist schlecht. Aber wenn der Kolben wirklich in unterer Stellung hängen sollte, kannst du die Stauscheibe nicht mehr nach oben bewegen.
 
...Na, wenn er stecken bleib, dann nehm ich halt die nächste k-Jet zur Hand... ;-)
 
Bis es keinen passenden Mengenteiler mehr gibt... viele Kolben kann man gängig machen, aber nicht alle. Normalerweise wird ein zäher Kolben beim Anlassversuch nach oben gedrückt, wenn deiner unten schon hängt... wenn der nach oben wandert bekommt man den wahrscheinlich nimmer raus.
 
Und er bewegt sich doch !

Bis es keinen passenden Mengenteiler mehr gibt... viele Kolben kann man gängig machen, aber nicht alle. Normalerweise wird ein zäher Kolben beim Anlassversuch nach oben gedrückt, wenn deiner unten schon hängt... wenn der nach oben wandert bekommt man den wahrscheinlich nimmer raus.
Doch, mit Pressluft von oben durch die abgeschraubte Steuerdruckleitungsöffnung.
Damit hab ich schon mehrere scheinbar hoffnungslos klemmende Steuerkolben wieder nach unten geschossen.
Da wo die roten Pfeile hinzeigen muttu reinblasen... Host me ?

attachment.php


GB
 

Anhänge

  • Mengenteiler-Kolben-hängt.jpg
    Mengenteiler-Kolben-hängt.jpg
    86,7 KB · Aufrufe: 77
Ich hab schon mehrere Mengenteiler vergeblich mit Pressluft, Bremsenreiniger und WD40 behandelt. Wenn der Kolben fest genug hängt hilft das alles nix mehr.
 
Ich hab schon mehrere Mengenteiler vergeblich mit Pressluft, Bremsenreiniger und WD40 behandelt. Wenn der Kolben fest genug hängt hilft das alles nix mehr.
So, so... :smile:

GB
 
Ich hab schon mehrere Mengenteiler vergeblich mit Pressluft, Bremsenreiniger und WD40 behandelt. Wenn der Kolben fest genug hängt hilft das alles nix mehr.

...hmmm, vielleicht ist WD40 auch nicht wirklich die geeignetste Version um sowas zu lösen...!!!
 
Ich hab da im Laufe der Versuche so ziemlich alles reingegossen was ich da hatte und was den Mengenteiler nicht killt. Aber wenn du nach mehreren Wochen zum x-ten mal Pressluft draufgibst und sich garnix tut, ist der Mengenteiler nunmal hinüber.
 
Ich hab da im Laufe der Versuche so ziemlich alles reingegossen was ich da hatte und was den Mengenteiler nicht killt. Aber wenn du nach mehreren Wochen zum x-ten mal Pressluft draufgibst und sich garnix tut, ist der Mengenteiler nunmal hinüber.

Benzin mit ausgedienter Junkee-Spritze von oben reinspritzen, einwirken lassen
Pressluftstoss
Stauscheibe nach oben ziehen
Erneut Benzin von oben reinspritzen
Pressluftstoss
Stauscheibe nach oben ziehen
Erneut Benzin von oben reinspritzen
Pressluftstoss
Stauscheibe nach oben ziehen
Erneut Benzin von oben reinspritzen
Pressluftstoss
Stauscheibe nach oben ziehen
Erneut Benzin von oben reinspritzen
Pressluftstoss
Stauscheibe nach oben ziehen
Erneut Benzin von oben reinspritzen
Pressluftstoss
Stauscheibe nach oben ziehen
Erneut Benzin von oben reinspritzen
Pressluftstoss
Stauscheibe nach oben ziehen
Erneut Benzin von oben reinspritzen
Pressluftstoss
Stauscheibe nach oben ziehen
Erneut Benzin von oben reinspritzen
Pressluftstoss
Stauscheibe nach oben ziehen
Erneut Benzin von oben reinspritzen
Pressluftstoss
Stauscheibe nach oben ziehen
Erneut Benzin von oben reinspritzen
Pressluftstoss
Stauscheibe nach oben ziehen
Erneut Benzin von oben reinspritzen
Pressluftstoss
Stauscheibe nach oben ziehen
Erneut Benzin von oben reinspritzen
Pressluftstoss
Stauscheibe nach oben ziehen
Erneut Benzin von oben reinspritzen
Pressluftstoss
Stauscheibe nach oben ziehen
Erneut Benzin von oben reinspritzen
Pressluftstoss
Stauscheibe nach oben ziehen
Erneut Benzin von oben reinspritzen
Pressluftstoss
Stauscheibe nach oben ziehen
Erneut Benzin von oben reinspritzen
Pressluftstoss
Stauscheibe nach oben ziehen
Erneut Benzin von oben reinspritzen
Pressluftstoss
Stauscheibe nach oben ziehen
Erneut Benzin von oben reinspritzen
Pressluftstoss
Stauscheibe nach oben ziehen
Erneut Benzin von oben reinspritzen
Pressluftstoss
Stauscheibe nach oben ziehen
Erneut Benzin von oben reinspritzen
Pressluftstoss
Stauscheibe nach oben ziehen
Undsoweiter, undsofort, bis es klappt... :biggrin::biggrin::biggrin:

Guten Morgen ohne weitere Sorgen...

Gerd B.
 
Dann wär ich heut noch dabei ;)
 
So, das "Kölbchen" ist nun gängig gemacht, und wieder eingebaut.

Nun das nächste Problem:

Kölbchen verrichtet nun soweit seinen Dienst...oder doch nicht ganz?
Wenn ich die BP überbrücke, dann spritzen 2 der 4 Einspritz-Düsen volles Rohr ein. Wenn ich nun die Stauscheibe dazu noch hoch hebe, dann spritzen alle 4.
Diejenigen Düsen, welche schon vor dem Hochheben der Stauscheibe einspritzten, habe ich gewechselt, da ich dachte, die seien nicht dicht...
...ohne Erfolg soweit...hat jemand noch eine Idee an was das liegen könnte?

Gruss Raphi
 
Benzin sollte an den Steuerkanten gleich viel fliessen wenn der Steuerkolben ok ist.
Ich würde auf ungleicher Druck auf der Ventilmembran oder des Steuerdrucks tippen. (Stichwort Differenzdruckventile)
-entweder Kanal verhockt oder Ventilfeder zu weich.
Kannst austesten wenn künstlich mit dem Steuerdruck spielst und guckst was passiert.

edit: welche zwo spritzen dann ein?
 
Steuerkolben nicht i.O-oder der Mengenteiler;Ablagerungen des einst festsitzenden Kolbens.

Muß konstant bei allen Zylindern einspritzen.
 
Hab das ganze Gehäuse voneinader gehabt, um den Sch*** zu reinigen...also sauber isser! Könnte aber sein, dass mir eine oder zwei von den kleinen O-Ringen nicht wirklich an die richtige Position geschlüpft ist...schaumer mal...
 
Zurück
Oben