9000 Aero

Naja,

ziwschen besserem Teileträger und einem Auto, an dem etwas zu machen wäre, gibt es ja noch einen Unterschied.


Spreche ihn auf die Ketten an. Wurden die noch nicht (beide!!) gemacht, dann mußt Du das mit in Dein Budget kalkulieren....und das heißt noch nicht, dass der Wagen Schrottreif ist.
 
Reine Spekulation aber ich denke als Werkstatt bzw Betriebseigentümer lässt man die eigenen Wagen doch ordentlich warten.

Das vielleicht schon, aber ausschlaggebend für den Zustand eines Autos ist zur anderen Hälfte die Fahrweise. Und ein Auto, das eine Werkstatt an Kunden als Ersatzwagen gibt, wird kaum gut behandelt worden sein. Also der Technik würde ich nicht allzu sehr über den Weg trauen, aber wie gesagt, wenn die Karosserie tadellos ist, sehe ich das eher nciht tragisch.

@turbo9000
1000 Euro pro Sitz? Geht günstiger... :rolleyes: in deinem Heimatland reicht das fast für die ganze Ausstattung mit Beziehungen und gutem Zureden... :biggrin: aber gut, dennoch, mit überholtem Getriebe und überholtem Motor und Kaufpreis liegt man deutlich unter 10 k und bekommt ein Auto, dass 2-300 kkm schafft... :smile: das ist nicht übel... dafür würde sich auch eine gute Lederausstattung lohnen, fast egal was sie kostet... :rolleyes:
 
@turbo9000
1000 Euro pro Sitz? Geht günstiger... :rolleyes: in deinem Heimatland reicht das fast für die ganze Ausstattung mit Beziehungen und gutem Zureden... :biggrin: aber gut, dennoch, mit überholtem Getriebe und überholtem Motor und Kaufpreis liegt man deutlich unter 10 k und bekommt ein Auto, dass 2-300 kkm schafft... :smile: das ist nicht übel... dafür würde sich auch eine gute Lederausstattung lohnen, fast egal was sie kostet... :rolleyes:

Tja,
aber nach Italien fahren, um das dann machen zu lassen...und selbst da muß man mindestens 2k für die komplette Ausstattung rechnen...runter fahren, Hotel etc....lohnt dann nicht wirklich...
 
...das auf den Bildern zu sehende Leder ist ohne weiteres "zu retten".
Einen Neubezug halte ich zu den o.g. Preisen für reine Glücksache, sicherlich aber nicht mit einer dem Originalmaterial entsprechenden Lederqualität und einer vgl.baren Verarbeitung (z.b. mit den Kantenkedern)
 
Einen Neubezug sehe ich da auch nicht als Notwendigkeit...

Ich wollte nur erwähnen, dass man für 1-2000 € keinen Neubezug in vernünftiger Qualität bekommt....weil das ja ao ähnlich hier in den Raum gestellt wurde....
 
Das Leder dieser Sitze ist aber auch so gut, dass sich eine Aufarbeitung vom Sattler lohnt. Habe bei mir den Kantenkeder an der Fahrersitzfläche ersetzen lassen (der alte war gebrochen). Durchgescheuerte Stellen an den Wangen der Sitzlehne lassen sich von hinten verstärken / unterlegen und wieder einfärben. Das geht gut und hält.
 
Tja, ihr kennt meine Bezüge nur aus Bildern... :smile: an die jedenfalls reicht das Original bei weitem nicht ran, und all das für die o.g. Preise... :smile: Zufallstreffer war's auch nicht, denn ich habe zwei solche fehlerlose Ausstattungen in Betrieb... :rolleyes:

Aber egal, man, man, die Aussage war, wenn man im schlimmsten Fall für die Größenordnung von 10 kEuro ein Auto hat, das einen noch 2-300 kkm ohne allzu große Investitionen umherfahren kann, dann ist das ein Schnäppchen. Punkt. Das schaffen kaum Neuwagen von heute, geschweige denn zu dem Preis. Ob das Ganze nun mit neu bezogenen Sitzen oder nicht passiert, ist dabei vollkommen wumpe.
 
Mag ja sein, dass man in Indien auch jemanden findet, der einem auch in guter Lederqualität das macht.

Darum geht es nicht. Wir sind hier in D und es geht um handelsübliche Preise. Nicht "ich kenne da jemanden der da und da wohnt und das für den Preis macht"...

Und hier in D findest Du das definitiv nicht.....nicht zu dem Preis
 
Eigentlich ging es noch nicht mal wirklich um das Leder... :rolleyes:

Ja, die meisten von uns sind hier in D-Land, aber auch denen steht die Welt offen... der eine bekommt gute Preise in der Werkstatt, der andere hat eine günstige Quelle für Ersatzteile, der nächste schraubt selber, der andere hat Freunde in Indien und und und. Aussage war: aus diesem speziellen Aero hier zu dem Preis, solange die Karosserie i.O. ist, lässt sich für 10 kEuro ein gutes Auto hinstellen, fast vollkommen egal, was technisch evtl an dem Auto zu machen wäre...

Für 2.5 kEuro gibt es kein garantiertes Rundum-Sorglos-Auto, aber es kann eine gute Basis dafür sein.
 
..Für 2.5 kEuro gibt es kein garantiertes Rundum-Sorglos-Auto, aber es kann eine gute Basis dafür sein.

Niemand hat behauptet, dass es für 2,5k€ ein Rundum-Sorglos-Auto wird.

ich habe nur bezweifelt, dass man unter 10t€ bleibt, wenn man wie Du schriebst: Motor komplett revidiert, Getriebe komplett revidiert und das Leder komplett neu machen läßt...ist aber egal, da das hier mittlerweile völlig OT ist und den Threa-Ersteller (und um den geht es ja) gar nicht mehr interessiert...zumal das Leder ja auch nicht in so einem schlechten Zustand ist...
 
Hallo Flo,

wenn Du zum Muckelbauer fährst und Dir den AERO ansiehst, dann lass die Finger von dem schwarzen 9-5 Kombi mit ER-... Kennzeichen - ist nämlich meiner und der bekommt grad nen neuen Turbo... ;-)

...und ja, ich kenne den besagten AERO und habe mich mal kurz mit Herrn Muckelbauer (sehr sympathisch übrigens!) darüber unterhalten. Es ist wirklich seiner und wird auch an die Kunden ausgeliehen. Allerdings kann ich Dir nicht sagen, wie lange er schon auf ihn zugelassen ist, sicherlich nicht die lezten 10 Jahre... ;-)
 
Hi, hinter deinem Kombi hab ich just gestanden als ich heut dort war.
Der Aero war, wie schon heute früh telefonisch erfragt, nicht da aber ich hatte gehofft was rauszukriegen.
Der ältere Werkstattmeister war ein wenig gestresst und hatte keine große Lust/Zeit sich mit mir zu beschäftigen.
Er meinte ich solle Mitte/Ende Februar wieder kommen, vorher würde das Fahrzeug eh nicht frei.
Der Wagen hätte neuen TüV und er glaubt das TCS wäre schonmal gemacht worden.
Als ich ich dann auf die Ketten ansprechen wollte hat er mich abgewimmelt mit dem Kommentar "Das können wir ja alles besprechen wenn es soweit ist und der Wagen wieder da ist".
Demnach war ich erfolglos was weitere Gewissheit betrifft, war ja aber nicht so schlimm, ich musste eh in die Ecke um was anderes zu erledigen.
Könnte man jetzt auch negativ auslegen aber ich bin ja verschrobene stoffelige Werkstattmeister von meiner alten Benz Werkstatt gewohnt, und das war/ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet.
Nur dann kann man sich auch so ein Verhalten leisten ;-).
Naja wir werden sehen wie sich das weiter entwickelt...
Bis dann

Flo
 
....Als ich ich dann auf die Ketten ansprechen wollte hat er mich abgewimmelt mit dem Kommentar "Das können wir ja alles besprechen wenn es soweit ist und der Wagen wieder da ist"....

Ganz ehrlich? Dann sind die noch nicht gemacht worden, sonst hätte der Dich nicht abgewimmelt...

Und warum inseriert man einen Wagen Anfang Januar, wenn der bis Mitte Februar nicht verfügbar ist?

Das wäre für mich schon ein Grund, den Wagen nicht zu holen. Arroganz ist nie angebracht. Und wenn man wirklich gut ist, auf einem Gebiet, hat man Arroganz nicht nötig. Mit Arroganz wird meistens ein Defizit versteckt...
 
Na ich geh schon alleine von eurer Einschätzung aus dass die Ketten nicht gemacht worden sind, da mach ich mir keine falschen Illusionen.
Das Beste hoffen, mit dem Schlimmsten rechnen! Da wird man meist nicht so enttäuscht.
Der war jetzt nicht arrogant im Sinne von herablassend, der hatte blos keinen Nerv jetzt mit mir ewig lang zu palavern, kann ich ein Stück weit schon verstehen.
Warum der Wagen jetzt schon inseriert wird kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, aber in der Anzeige stand ja schon ab März verfügbar.
 
Also mir wurde von jemanden mit etlichen eigenen Saabs hier aus den Forum gesagt, das die Kettenproblematik hier im Forum etwas überbewertet wird, von 10 Fahrzeugen gibts vielleicht bei 1 mal Probleme damit..... ob er nun damit recht hat vermag ich nicht zu beurteilen, wollte das nur mal wertfrei zum besten gegeben haben.
 
Also mir wurde von jemanden mit etlichen eigenen Saabs hier aus den Forum gesagt, das die Kettenproblematik hier im Forum etwas überbewertet wird, von 10 Fahrzeugen gibts vielleicht bei 1 mal Probleme damit..... ob er nun damit recht hat vermag ich nicht zu beurteilen, wollte das nur mal wertfrei zum besten gegeben haben.

Bei knapp 300tkm sprechen wir auch schon lange nicht mehr von Ketteproblematik.

Das ist dann einfach normaler Verschleiß und die Teile müssen mal getauscht werden. Eine KM Leistung, wo bei anderen der Motor getauscht werden muß....
 
Für die neueren short blocks ab Mj.94 (wie den angebotenen), magst Du und Dein Gewährsmann recht haben. Wie bereits mehrfach zu dem Thema geposted, habe ich bei meinem Mj.97 und km 220.000 die ganze Kettenkur machen lassen, wobei die getauschten Altteile nicht nur i.O., sondern noch fast neuwertig waren.
 
So what...dann macht man den Kram eben.:smile:
 
Zurück
Oben