2 DIN Radio Lenkradfernbedienung

Hm, das SID macht ja die normale Auswertung (Hupe) und legt auch die Messspannung an die Kontakt- und Widerstandskaskade. Das müsste IMHO so erhalten bleiben. Das neue Auswertegerät müsste nur parallel die Spannung abgreifen. Wenn das getrennt wird wäre ja die Hupe weg. So ich jetzt keinen Denkfehler mache. Kein Beispielschaltplan dabei?
 
Hallo ,
erstmal danke für die Antwort.
Der Schaltplan ist im zweitem Beitrag.
Ich denke, dass ich wohl nur das gelbschwarze Kabel mit dem orangen Kabel verbinden muß und der Rest bleibt wie es ist-also
am grauen Stecker?
 
Aus aktuellem Anlaß will ich das noch mal rauskramen, weil ich dazu eine vielleicht doofe Frage habe?!

Ich habe das Originalradio auch ausgebaut und will mir ein neues 2 DIN reinmachen. Die Stecker, die am Original dran sind, sind 1. LS, 2. Plus, Dauerplus, Antenne usw. Nun ist da noch ein dritter Stecker dran, der meiner Meinung nach für die Lenkradtasten sein müßte. Warum also benötigt man wie in anderen Threads schon geschrieben eine extra Verbindung (Adapter, Interface) die unter der Lenkradblende angeschlossen wird?
Fahrzeug ist ein 9-3I, MY 02

Gruß Udo
 
Hi

nicht ganz, hier das Pinout: http://www.kolumbus.fi/richard.bevan/saab/saab93/index.html

Über den C-Stecker geht der I-Bus (CAN-Bus). nicht die Lenkradtasten. Die gehen zum SID dass dann die Dekodierung inklusive Hupe macht. Und die Lenkradtastendrücke werden dann per Bus zum Radio geschickt. Da Fremdradios aber mit dem I-Bus Protokoll vom Saab SID nichts anfangen können wird an die beiden Leitungen zwischen Lenkrad und SID eine zusätzliche Auswerteeinheit parallel geschaltet (parallel, nicht auftrennen, sonst tut es die Hupe nicht mehr). Und diese muss dann die Befehle ans Radio senden.

Flemming
 
  • Danke
Reaktionen: Udo
Aloha!

Wenn das Radio im 9-3 passt, passt es dann auch unproblematisch in den 902?

Gruß + Danke

Ulf
 
Nein, wenn es denn eine Pauschale Antwort sein soll. Das gilt erst mal für die Werksradios (unterschiedlicher Bus => kein Display, etc.). Welches Radio meinst du denn? Maße und Vergrößerungsmöglichkeiten sind nicht ganz identisch zwischen 902 und 931. Und 902 gab es keine Lenkrad-FB.
 
Sorry, wenn meine Frage zu allgemein formuliert erschien. Mir geht es um das hier im Thread behandelte Clarion-Radio. Anhand der Fotos gefällt es mir recht gut und ich denke halt gerade über einen Austausch des Originalradios in meinem 902 nach. Dass ein Austauschradio nicht das SID ansteuern wird, ist mir bewusst. Lenkrad FB spielt mangels Vorhandenseins keine Rolle. Wichtig sind mir neben einem guten Radioempfang und akzeptablem Klang ein möglichst einfacher Einbau und USB- (und evtl. ) AUX-Schnittstelle und BT-Freisprechmöglichkeit. Tja, und der Preis sollte auch nicht astronomisch hoch sein. All das scheint dieses Clarion mitzubringen. Und das kostet derzeit bei einem Anbieter bei AMAZON 169,00 Euro.

Letztlich überlege ich darüber hinaus allerdings auch noch, ob ich trotz nicht so schöner Optik besser doch ein Einfach-DIN-Radio nehmen sollte, weil ich dann noch ein zusätzlices Ablagefach gewinne. Denn das ist so ziemlich das Einzige, womit der 902 nicht wirklich üppig gesegnet ist.
 
Ja, geht mir ähnlich. Ich hab mich jetzt entschieden das originale drin zu lassen und mich an die Wechsler-Busschnittstelle zu machen und da einen AUX nachzurüsten. Als nächstes ist dann die Frage, ob ich die Zeit finde da einen MP3-Player oder ein Android mit dran zu hängen oder so was wie eine MKi9200 oder Alternative. Aber erst müssen ein paar Gipskartonplatten an die Decke (nein, nicht im Auto).

Flemming
 
Ich hatte gelesen, dass einige findige Schweden einen AUX-Anschluss für's Radio im 931 entwickelt haben und für etwa 100,00 Euronen anbieten. Aber für den 902 habe ich so etwas noch nicht gesehen. Alsooooo liebster Flemming... wenn Du da etwas hin bekommst in Sachen Nachrüstung von AUX (ich nehme an 3,5 mm Klinke?!) am CD-Wechsler-Bus, dann lass es mich bitte wissen! Ich bin nämlich elektrotechnisch ein nahezu hoffnungsloser Fall. Ich vermag einigermaßen zu löten, aber das war's dann auch schon ;)
 
Sowieso. Hardware ist bestellt (für einen universellen Prototyp), ich muss nur die Zeit finden. Hab wie immer noch ein paar dringendere Baustellen. U.a. am Wagen, und auf den bin ich leider angewiesen. Also nix gegen den Wagen, aber manchmal träume ich davon einfach über die Straße zu gehen und auf der Arbeit zu sein.
 
Zurück
Oben