SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta

Genau, die können dann auch den originalen Kat wieder einbauen... :biggrin: und verstärktes Getriebe und eine vernünftige Kupplung ist auch nicht original, also raus... :biggrin: und 4-Kolben-Bremsen gehen ja mal gar nicht. Ach, und die vielen überfüssigen Pferde müssen auch vertrieben werden... :redface: ich seh's ja ein, vollkommen unverkäuflich, meine... :biggrin:
 
Der Aero meines Bruder wurde mit Holzarmaturenbrett ausgeliefert (incl. Schalthebelumrandung, FH Konsole, rechte Luftdüse und Mittelablagefach aus Holz)

Deutscher Markt?
 
Ich meine mich irgendwie ganz dunkel an Deutsche Aufpreislisten zu erinnern, in denen Holzapplikationen für den Aero nicht geordert werden konnten. Dass Händler ihre Kunden beglücken und so manches möglich machen ist natürlich auch klar.
 
Ich meine mich irgendwie ganz dunkel an Deutsche Aufpreislisten zu erinnern, in denen Holzapplikationen für den Aero nicht geordert werden konnten. Dass Händler ihre Kunden beglücken und so manches möglich machen ist natürlich auch klar.
Sicher?

ist nicht der erste Aero, den ich mit Holz sehe (und die anderen waren nicht später nachgerüstet).....
 
Kenne auch mind ein halbes Dutzend mit den Brettern
 
Kenne auch mind ein halbes Dutzend mit den Brettern

Aber wann die rein gekommen sind, weiß man nicht, und wenn es der verkaufende Händler vor Auslieferung war... :rolleyes:
 
aber gut, dann habe ich meine Aeros doch noch nicht so verhunzt... :biggrin:

Obwohl Hirsch-Teile, Edelstahlkat, blitzender LLK und rote 4-Kolben-Bremse nicht wirklich original sind... :rolleyes: aber mir ist seit Kauf des ersten Saab klar, verkauft bekomme ich die nie wieder... :redface: und nur so kann ich das Thema "Marktwert" komplett außen vor lassen... :smile:
 
..., einmal Aerositze am Hintern gehabt, geht eh nix anderes mehr... :redface: deshalb hab ich nun 4 9000er mit Aerositzen...
Nun weiß ich endlich, warum ich es bisher nicht ngeschafft habe, noch mal einen Satz aufzutreiben: DU hortest die Dinger alle!
Wobei mir momentan für Frauchens 9k schon ein paar Türpappem vom AERO helfen würden.
 
..., einmal Aerositze am Hintern gehabt, geht eh nix anderes mehr... :redface: deshalb hab ich nun 4 9000er mit Aerositzen...
Nun weiß ich endlich, warum ich es bisher nicht ngeschafft habe, noch mal einen Satz aufzutreiben: DU hortest die Dinger alle!
Wobei mir momentan für Frauchens 9k schon ein paar Türpappem vom AERO helfen würden.


Da bin ich immerwieder hin und her gerissen. Habe jetzt auch in beiden CS die Aero Sitze. Und die sind unbestritten sehr gut. Das einzige, was man da nicht machen kann (und daas tut auf Langstrecken schonmal gut), ist die Sitzposition etwas zu ändern (sich also etwas "anders" in den Sitz zu setzen). Durch die Form wird man in eine Position rein "gezwungen". Dies ist für kürzere (unter 400 km) Fahrten abslut ok. Bei längeren Fahrten habe ich mir dann auch schonmal die "normalen" Ledersitze gewünscht, die auch meiner Empfindung nach unvergleichbar gut zu anderen Seriensitzen (Mercedes/BMW etc..) sind....
 
Jepp und nicht zuletzt deshalb sind und bleiben die in unseren 900/9000ern.:smile:

Ich glaube auch, dass ich einen 9000er wieder zurückbaue auf normale Ledersitze....dann kann ich immer wählen :smile:
 
Das einzige, was man da nicht machen kann (und daas tut auf Langstrecken schonmal gut), ist die Sitzposition etwas zu ändern (sich also etwas "anders" in den Sitz zu setzen). Durch die Form wird man in eine Position rein "gezwungen".

Für den Zweck habe ich 3 verschiedene Sitzpositionen gespeichert... :rolleyes: aber ich weiß schon, was Du meinst... :smile: aber ich reite auf den Dingern bis zu 1500 km am Stück wenn es sein muss und habe keine Probleme... :smile: meine größten Probleme sind die fehlende Möglichkeit, die hinteren Sitze wirklich flach umzulegen und dass ich so schlecht nach hinten greifen kann um irgendwas von der Rückbank zu holen... :redface:
 
.... meine größten Probleme sind die fehlende Möglichkeit, die hinteren Sitze wirklich flach umzulegen und dass ich so schlecht nach hinten greifen kann um irgendwas von der Rückbank zu holen... :redface:

das ist definitiv ein weiterer großer Nachteil....

....und 1500 km mache ich auch ohne große Probleme in den Aerositzen. Nur wünsche ich mir manchmal etwas mehr Bewegungsfreiheit dadrin....
 
Da habt ihr echt sparsame Autos. Aber so gelegentlich eine kleine oder etwas größere Pause für den Fahrer wird doch allgemein empfohlen, nicht nur für die Berufskraftfahrer mit Fahrtenschreiber.
 
Da habt ihr echt sparsame Autos. Aber so gelegentlich eine kleine oder etwas größere Pause für den Fahrer wird doch allgemein empfohlen, nicht nur für die Berufskraftfahrer mit Fahrtenschreiber.

Natürlich hält man zwischendurch mal an.....es ging hier nur um die Bewegungsfreiheit....
 
Da habt ihr echt sparsame Autos.

Du wirst lachen... mit 65 l LPG und 66 l Benzin ist die Reichweite so weit von 1500 km nicht entfernt... :rolleyes:

Aber so gelegentlich eine kleine oder etwas größere Pause für den Fahrer wird doch allgemein empfohlen, nicht nur für die Berufskraftfahrer mit Fahrtenschreiber.

Je unangenehmer der Fahrerplatz, desto wichtiger diese Empfehlung, keine Frage, aber Saab hat nun mal immer ein Auto bauen wollen, in dem man gerne lange sitzt, und mit dem 9000 Aero ist ihnen das besonders gut gelungen... die Standartsitze sind gewiss nicht schlecht, aber die manuellen lassen sich nicht genug verstellen, dass ich darin die optimale Fahrposition finde (lange Beine).
 
...... die Standartsitze sind gewiss nicht schlecht, aber die manuellen lassen sich nicht genug verstellen, dass ich darin die optimale Fahrposition finde (lange Beine).

Selbstredend sprach ich von den el. Verstellbaren......
 
Für den Zweck habe ich 3 verschiedene Sitzpositionen gespeichert... :rolleyes: aber ich weiß schon, was Du meinst... :smile: aber ich reite auf den Dingern bis zu 1500 km am Stück wenn es sein muss und habe keine Probleme... :smile: meine größten Probleme sind die fehlende Möglichkeit, die hinteren Sitze wirklich flach umzulegen und dass ich so schlecht nach hinten greifen kann um irgendwas von der Rückbank zu holen... :redface:

Na egal, aber 1500 km am Stück, das heißt ohne Pause. Und da fährt man sicher 12 Stunden. Das ist ja schon grenzwertig (nicht nur wegen dem Sitz) bis gefährlich.
 
Zurück
Oben