Von Naben, Narben und Narren

kann das wunschgemäß nicht lesen was der da schreibselt....
 
Ende.

Rethorisch biste allerdings recht gut geschult....

"Lege dich nie mit einem Idiotin an. Sie wird dich auf ihr Niveau herunterziehen und dich dort dann aufgrund der jahrelangen (Praktikums-) Erfahrung vernichtend schlagen."
 
Fünfkilo-Fäustel

Eine innovative Mittenzentrierung kann nur bei Verwendung eines präzisen Mess- und Einstellungsinstumentes erzielt werden. Durch die bewuste Reduzierung der erforderlichen Teilen am Antriebsstumpf einer Wuchtmaschine, wie Welle, Feder, Konus usw. bietet Fünfkilo-Fäustel (TM) statt dessen eine einfach zu bedienende Anwenderschnittstelle.

Mittenzentrierungvereinfachungen bietet HAUDRUFF in der ganzen Welt für praktisch alle gängigen Wuchtmaschinen an.

Viele Auswuchtmaschinenhersteller haben diese, sogenannte radikale Mittenzentrierung, als Erstausrüstungssatz bei ihren Radauswuchtmaschine mit integriert. Die Wuchtmaschinen werden mit dieser kompletten Ausrüstung angeboten und gehören heute zum Standardlieferumfang an jeder Radauswuchtmaschine.

Dieses Standard Zentriersystem der radikalen Konuszentrierung dient in erster Linie für Fahrzeuge mit Schrottfelge und Wegwerfbereifung.
 
Mein Gott, jetzt werden hier auch noch Wuchtsysteme als Schwanzersatz ins Rennen geführt ....

Ist die 900Ier Fraktion wirklich schon so impotent? :biggrin:
 
...Dieses Standard Zentriersystem der radikalen Konuszentrierung dient in erster Linie für Fahrzeuge mit Schrottfelge und Wegwerfbereifung.

...und ist in vielen Fachwerkstätten vorzufinden.

Zum Glück werden Fahrzeuge immer Unwucht-unempfindlicher gebaut. Selbst BMW hats beim 3er hinbekommen.

Denn was nützt eine 0 Wuchtung, wenn nach einigen km die Reifen ungleich abgefahren/gebremst werden ?
 
Nach meiner Erfahrung eher folgendermaßen:
Was nutzt eine Wuchtung, wenn eine 0 hinter'm Lenkrad hockt und schon in der Werkstattausfahrt jeden Bordstein mitnimmt...?
 
Aber doch sicher kein Saab Fahrer aus dem Forum hier ...:rolleyes:

nö, nööööööö... - nicht dass Du denkst...

Die immer wieder in der Bucht angebotenen total vermackten Aero-Felgen sind Passformteile - mit H7-g6 auf Granitkante...
 
Dummies für die Azubis ....ist ne Wucht so ein Teil Josef
 
Habe eben mal versucht, deine unbeantworteten Fragen zu finden.

Leider ohne Erfolg. Vielleicht wegen der vielen intelligenten Off-topics überlesen-:rolleyes:

Kannst Du mal nachhelfen ?
Antwort kommt garantiert.

Klar.
Ich habe dich gefragt, wo der Resonanzbereich ist. Woraufhin nur eine Zurechtweisung deinerseits kam, dass ich erstmal richtig lesen soll.
Lesen kann ich, hab ich mir gedacht und deinen Rat befolgt. Ich denke mein darauf folgender Beitrag hat differenziert darauf hingewiesen, dass man deinen Satz eben nicht nur auf eine Weise verstehen kann.
Eine Antwort auf meine ursprüngliche Frage hast du nicht nur ausgespart, sonder auch gleich noch eine zweite Unklarheit aufgeworfen.
Die "Harmonische" ... und ich weiß immer noch nicht, was die "Harmonische" ist und was da eigentlich harmonisch ist.
Also irgendwie kenn ich mir da auch nicht so aus...drücke immer nur lustlos auf komischen 88 Tasten rum.

Aber gut, wir sind ja jetzt auch schon wieder ganz wo anders.

Darf ein Mädel, das im Physikuntericht sehr aufmerksam war, auch was dazu sagen ?

also:
10g Gewicht an einer 16" Felge erzeugen etwa 300 cmg Unwucht.

Radbolzen können maximal auf 0,4mm zentrieren. Bei 15 kg Radgewicht ergibt sich eine Unwucht von 600 cmg. Entspricht also einer Fehlwuchtung von 20g.

Erst eine Mittenzentrierung mit max. 0,1mm Spiel kann Unwucht verhindern. Ist also dringend nötig.

( Für Rechenfehler kann keine Garantie übernommen werden. ):cool:

Ich denke den von mir rot markierten Satz solltest du dir noch einige Male durchlesen.
Kleine Anmerkung der Redaktion: Das gilt nicht nur für Rechenfehler.


Abschließend noch ein paar Worte von mir, die subjektiv sind und lediglich meine persönliche Meinung darstellen.

Tina, ich denke keine hier hält dich für dumm oder will dir beweisen, dass du keine Ahnung hast, weil du eine Frau bist o.ä.
Mir persönlich ist es egal, ob ich hier den Text einer Frau oder den Text eines Mannes lese. Wenn dieser gut geschrieben ist und (im technischen Bereich) fundiert, dann freue ich mich, dass dieses Forum einen weiteren Wissenstein hinzugewonnen hat.
Ich beurteile aber ebenso kritisch, wenn ich den Eindruck habe, dass das Verhalten dieser Person recht arrogant, aggressiv oder destruktiv (keines dieser Attribute habe ich hier auf deine Person bezogen!!!) wirkt. Und wenn damit noch absolute Uneinsichtigkeit in Bezug auf technische Dinge einhergeht, dann kann ein Mensch (Ich!) recht versteinern und auch mal viel Energie aufwenden, um vielleicht doch noch eine Läuterung (im Sinne einer Verbesserung des Klimas) zu erreichen.

Und ich denke, dass ich schon lange genug hier in diesem Forum hausiere und auch genug Mitglieder persönlich kenne, um zu wissen, dass hier viele ähnlich denken und beurteilen.


Das war jetzt der letzte Post von mir in diesem Thread, es sei denn ich muss als Moderator eingreifen.
 
Wer hätte nicht gern einen vollautomatischen Schwanz der Räder bis auf 0 auswuchten kann!? Da liegt man in der Sauna ganz weit vorn!


Lieber nen Kleiner der sich steigert, als nen Großer der sich weigert.!!!:biggrin:
 
@ Janny

Eine Antwort hatte ich versprochen, also kommt sie auch:

Resonanzbereich:

Jedes Bauteil im Auto hat eine sogenannte Eigenschwingung, ähnlich einer Stimmgabel. Stösst man sie an, so vibriert sie mit einer bestimmten Frequenz.

Eine Karosserie hat etwa 30 Hertz als Biegefrequenz. Regt man sie mit 30 Hz an, fängt sie auch an zu vibrieren. Die 30 Hz entstehen zum Beispiel, wenn man mit etwa 160 km/h fährt und ein Reifen Unwucht hat. Denn bei dieser Geschwindigkeit dreht er sich 30mal pro Sekunde. Diese 30 Hz nennt man auch die erste Harmonische der Raddrehzahl.

Ist das verständlich genug erklärt ?

Bevor ich weiterschreibe warte ich erst mal auf dein feedback...
 
da hat der Dozent gehillft...
 
Zurück
Oben