Marktwert Sonett III

Registriert
12. Juni 2006
Beiträge
1.697
Danke
596
SAAB
Sonett III
Hätte mal gerne Eure Meinung zum Thema "Realistischer Marktwert".

Fahrzeug Sonett III Baujahr 1973 Arizona-Import.

Schöner, gepflegter Zustand aber nicht perfekt. Kleinere Lackmängel, US-Lackierungsqualität. Passungen an Haube und Türen außergwöhnlich gut. Neue Frontscheibe, getönt.
Innen gepflegt aber auch Gebrauchsspuren.
Motor: Getunter 1700er-Motor, Überholtes Getriebe. Technik komplett
gemacht. Auch Fahrwerksteile (gepulvert), Bremsen, Auspuff ect. Neuer
Motorraum-Kabelbaum. Alle Originalteile vorhanden incl. Motor, Getriebe.
Keine Mängel in der Gebrauchstüchtigkeit. Thermisch gesund.
Karosserie ohne Rost, kein Unterbodenschutz! Fast neue 165er Contis.

Momentan 07-Zulassung. H-Prüfung sicher kein Problem.

Na. Was meint Ihr?

Ciao!
 
Also von meinen Erfahrungen ausgehend würde ein Saab-Liebhaber da etwa 6.000,- hinlegen. Findest Du keinen wird er für nicht mehr als 3.000,- weggehen.

Gruß Udo
 
IRgendwie scheint es für alte SAABs keinen wirklichen Markt zu geben.
Der echte Wert eines Wagens ist beim Verkauf nicht zu erzielen.

Wenn man bedenkt, was man für kleine Reparaturen, Teile usw. schon bezahlt, müsste die von Dir beschriebene Sonett locker 10.000 Euro kosten.
In der Realität wird sich aber kaum mehr als 4.500 - 6.000 Euronen erzielen lassen.....

Diese Erfahrung musste ich vor 2 Jahren auch machen, als ich meinen 95er in tollem Zustand verkaufen wollte......
 
O.K. Hatte selbst so 8 - 9000 Euro "gefühlt". Für 6 würde ich mich nur im alleräußersten Notfall trennen. Und über weniger braucht man gar nicht nachdenken.
Alte Saabs sind einfach Vielen zu exotisch. Man hat Angst vor Ersatzteilproblemen
und eine Werkstatt, die im Notfall mit Rat und Tat helfen könnte ist auch Fehlanzeige.
Bei uns hier im Süden, zumindest.
Ich denke, dass es in Schweden eher möglich wäre einen wertgerechten Preis zu
erzielen. Die Szene dort oben würde sicher eine schön getrimmte Sonett zu schätzen
wissen.
Was soll´s. So lange sie mir noch Spaß macht, darf sie bleiben.
Weitere Kommentare sind aber trotzdem willkommen.

Ciao!
 
Wenn man derzeit bei mobile.de reinschaut sind da viele gute, günstige 96er zu haben - die auch schon lange drin sind!
Da ist's das gleiche Problem: gute, seltene Autos mit Stil, aber irgendwie kein Markt dafür.... Sehr, sehr schade eigentlich..... :frown:
 
Wenn man derzeit bei mobile.de reinschaut sind da viele gute, günstige 96er zu haben - die auch schon lange drin sind!
Da ist's das gleiche Problem: gute, seltene Autos mit Stil, aber irgendwie kein Markt dafür.... Sehr, sehr schade eigentlich..... :frown:
Dort sind auch zwei rote Sonett III zu finden, die schon sehr lange inseriert sind. Die Krefelder ist bereits im Preis gesenkt. Interessant wird die Entwicklung der holländischen.
 
@ ziehmy: Hattest Du nicht mal eine Sonett aus Dänemark angeboten? Was kam dabei raus?
 
Es fällt bei den Sonetten im mobile.de auf, dass sich wohl viele im Marktwert
verschätzen. ...

Das ist richtig, wobei man noch zwischen den unterschiedlichen Versionen unterscheiden sollte.
Die III ist sicher die "Günstigste"
 
Das ist richtig, wobei man noch zwischen den unterschiedlichen Versionen unterscheiden sollte.
Die III ist sicher die "Günstigste"

..ist ja wohl auch nach ästhetischen Gesichtspunkten nicht gerade DIE Versuchung...
 
@ ziehmy: Hattest Du nicht mal eine Sonett aus Dänemark angeboten? Was kam dabei raus?

War eine Sonett II von einem dänischen Freund - ist mittlerweile verkauft, blieb aber in Dänemark!
 
..ist ja wohl auch nach ästhetischen Gesichtspunkten nicht gerade DIE Versuchung...


Naja. Wirklich schöne Autos hat SAAB eigentlich nie gebaut.:biggrin:

Das Design aller Saab-Modelle ist irgendwo eigenwillig. Aber das macht´s
ja gerade aus. Mainstream ist woanders.

Hätte ich damals das Geld und die Wahl gehabt, hätte ich mir ne Sonett II
(keine V4!) gekauft. Die V4 mit dem Motorhaubengeschwür kam nie in
Frage. Also wurde es ne IIIer. Als Kind der 70er-Jahre fand ich Klappscheinwerfer schon immer schwer beeindruckend. Ausserdem ist die
Glasklappe ala Schneewittchensarg auch sehr cool. Und V4 mit Knüppel-
Schaltung hat auch was. Ich habe die Wahl jedenfalls nie bereut.

Ciao!
 
Es fällt bei den Sonetten im mobile.de auf, dass sich wohl viele im Marktwert
verschätzen. Kein Mensch zahlt 16 oder gar über 20.000 Euro für so ein Auto.
Und sei es noch so perfekt.
Das sehe ich auch so.

Naja. Wirklich schöne Autos hat SAAB eigentlich nie gebaut.:biggrin:
Nicht? Blick in das Gesicht eines der ersten 96ers (2-Takter), genieße die schöne Linienführung einer Sonett I oder eines 900 Cabrios bis hin zu den tollen Formen eines Viggen. Einfach schöne Autos.

Das Design aller Saab-Modelle ist irgendwo eigenwillig. Aber das macht´s
ja gerade aus. Mainstream ist woanders.
Vermutlich auch ein Grund, warum mir die III ebenfalls gefällt.
 
....
Blick in das Gesicht eines der ersten 96ers (2-Takter), genieße die schöne Linienführung einer Sonett I oder eines 900 Cabrios bis hin zu den tollen Formen eines Viggen. Einfach schöne Autos.

....

75% Zustimmung.
 
Lass mich raten:
(in der aufgezählten Reihenfolge)

25% + 25% + 25% + 0% ?!
 
Angesichts der erzielbaren Preise ist ein Verkauf kein Thema. Bei einem entsprechenden Angebot, würde die Sache aber sicher anders aussehen.
Nach 15 Jahren Sonett kommt hat auch die Lust nach was Anderem auf.

Ciao!
 
Zurück
Oben