Benzinpreise

Mir ist das klar. Unsere Aktionen und die vieler anderer gegen E10 haben bewirkt, dass E10 nicht den erwünschten Erfolg hat und langfristig gar Super 95 E5 ersetzen könnte. Dieses E10 war den Anbietern ja quasi "vermerkelt" worden, da unsere gute Kanzlerin Ambitionen hat, umwelt- und klimatechnisch in Europa und der Welt eine Vorbildfunktion einzunehmen. Dass die Rechnung bei genauer Betrachtung nicht aufgeht, ist völlig egal. Hauptsache das Volk glaubt es. Um E10 zu forcieren, hat man diese 4ct-Differenz gemacht. Aber zur Überraschung der Regierung und Industrie ließ sich das Volk dieses Mal weder für dumm verkaufen noch mit der Preisdifferenz bestechen. Nun verging einige Zeit ohne wesentliche Erhöhung des E10-Absatzes. Also reduzierte man dieses "Verlustgeschäft" durch Halbierung des Differenzbetrags. Gleichzeitig erhöhte man Super 98. Denn Super98 muss derjenige tanken, dessen Auto mit Super 95 nicht klar kommt. Der hat ja keine Wahl. Also eine gesicherte Einnahme. So gesehen finanziert nun der Super98-User diesen ganzen Blödsinn mit dem E10-Sprit.

Vermerkeln = sinnentleerte Verordnungen seitens der Regierung zwecks Manipulation der Bürger für undurchsichtige Zwecke,
oft bei genauer Untersuchung kontraproduktiv.
 
Mir ist das klar. Unsere Aktionen und die vieler anderer gegen E10 haben bewirkt, dass E10 nicht den erwünschten Erfolg hat und langfristig gar Super 95 E5 ersetzen könnte. Dieses E10 war den Anbietern ja quasi "vermerkelt" worden, da unsere gute Kanzlerin Ambitionen hat, umwelt- und klimatechnisch in Europa und der Welt eine Vorbildfunktion einzunehmen. Dass die Rechnung bei genauer Betrachtung nicht aufgeht, ist völlig egal. Hauptsache das Volk glaubt es. Um E10 zu forcieren, hat man diese 4ct-Differenz gemacht. Aber zur Überraschung der Regierung und Industrie ließ sich das Volk dieses Mal weder für dumm verkaufen noch mit der Preisdifferenz bestechen. Nun verging einige Zeit ohne wesentliche Erhöhung des E10-Absatzes. Also reduzierte man dieses "Verlustgeschäft" durch Halbierung des Differenzbetrags. Gleichzeitig erhöhte man Super 98. Denn Super98 muss derjenige tanken, dessen Auto mit Super 95 nicht klar kommt. Der hat ja keine Wahl. Also eine gesicherte Einnahme. So gesehen finanziert nun der Super98-User diesen ganzen Blödsinn mit dem E10-Sprit.

Vermerkeln = sinnentleerte Verordnungen seitens der Regierung zwecks Manipulation der Bürger für undurchsichtige Zwecke,
oft bei genauer Untersuchung kontraproduktiv.


Danke!!:top:
 
@Sven : Danke für Dein Anfragen da. Mir ist hier (Mitteldeutschland - Sachsen-Anhalt) in letzter Zeit Ähnliches aufgefallen - der Preis von E10 und Normal-E5 rückt näher zusammen, die Lücke zum SuperPlus wird größer.

Die von Dir gezeigte Antwort von Total sagt mal so gar nix aus.
Wer macht denn die Preisnotierungen, dass sich seitens Total so distanziert darauf bezogen wird? Die Preisnotierung selbst jedenfalls nicht. Das System ist auch nicht das System, weil's System ist, sondern so, wie es von Menschen erschaffen wird... egal, wie da Total drumherum schreibt, sind sie doch der Mineralölkonzern, der v.a. für die letztlichen Produktpreise an der Tankstelle verantwortlich ist.
Hakst Du da nochmal nach?
 
@Sven : Danke für Dein Anfragen da. Mir ist hier (Mitteldeutschland - Sachsen-Anhalt) in letzter Zeit Ähnliches aufgefallen - der Preis von E10 und Normal-E5 rückt näher zusammen, die Lücke zum SuperPlus wird größer.

Die von Dir gezeigte Antwort von Total sagt mal so gar nix aus.
Wer macht denn die Preisnotierungen, dass sich seitens Total so distanziert darauf bezogen wird? Die Preisnotierung selbst jedenfalls nicht. Das System ist auch nicht das System, weil's System ist, sondern so, wie es von Menschen erschaffen wird... egal, wie da Total drumherum schreibt, sind sie doch der Mineralölkonzern, der v.a. für die letztlichen Produktpreise an der Tankstelle verantwortlich ist.
Hakst Du da nochmal nach?

Meinst du denn, da käme diesmal mehr als leere Worthülsen? Und mit einer Drohung nicht mehr bei ihnen zu tanken mache ich mich lächerlich. Also lass ich das und fahre still und heimlich woanders tanken (leider gibt es hier weit und breit keine Esso...).
 
Raffinierte Ölderivate werden seit einigen Jahren spekulativ gehandelt.
Noch vor 1-2 Jahren reichten die US-Lagerbestände aus, um Preissignale zu setzte. Immer mehr kommen auch noch die Verfügbarkeiten von Raffinerien hinzu.
Die Gründe für die "Preisanpassungen" sind vielfältig. Wenn es jemanden zum Einstieg interessiert...
Auf Seiten der NYMEX, der ICE in London oder Platts gibt es wesentlich mehr Informationen, die aber nur der zahlenden Klientel zu Verfügung stehen...
 
Meinst du denn, da käme diesmal mehr als leere Worthülsen? Und mit einer Drohung nicht mehr bei ihnen zu tanken mache ich mich lächerlich. Also lass ich das und fahre still und heimlich woanders tanken (leider gibt es hier weit und breit keine Esso...).

Vielleicht (die Hoffnung habe ich).
Ums Tanken bei einer anderen Tankstelle ginge es mir da nur nebensächlich... aber so kommt's dann vielleicht auch da an, und mit jedem bisschen umso mehr, dass Verwunderung besteht. Irgendwie sitzt ja doch noch etwas Menschliches dahinter, das die Worthülsen kombiniert - und das feststellt: ups, so haben wir nicht geholfen. Denn letztlich geht's um "Kundenservice".
 
Leute, ist dies nicht eine vollkommen unsinnige Diskussion - tanken wo es am billigsten ist - wenn Präferenzen auf bestimmte Marken gelegt wird,ok - welchen Drink wir unseren SAABs können, bleibt jedem selbst überlassen
UND 2 oder 3 cent pro Liter mehr oder weniger sind die geringsten Kosten an unseren SAABs (auch wenn man selber schraubt)
 
Ich fahre jeden Tag 3x um den Block, bevor ich den Saab in die Garage fahre, danach gibt es die Streichelzoorgie :smile: !
 
Leute, ist dies nicht eine vollkommen unsinnige Diskussion - tanken wo es am billigsten ist - wenn Präferenzen auf bestimmte Marken gelegt wird,ok - welchen Drink wir unseren SAABs können, bleibt jedem selbst überlassen
UND 2 oder 3 cent pro Liter mehr oder weniger sind die geringsten Kosten an unseren SAABs (auch wenn man selber schraubt)
Stimmt. Und seit letzter Woche gibt es meinen "Saft" für unschlagbare 47,9 Cent. Da kommt Freude auf
 
Ich habe gestern VPower für 1,66 € getankt.
95,- Euro für einen vollen Tank :eek:

Selbst Diesel liegt jetzt schon bei 1,30 €
Langsam ist das nicht mehr witzig :cool:

Wenn zu DM-Zeiten 3,32 auf der Tafel gestanden wäre, hätte der Betreiber gute Chancen auf ein Burning Man Festival gehabt :biggrin:
 
Die aktuelle Benzinpreisexplosion haben wir einem überseeischen Politiker mit gewöhnungsbedürftiger Frisur zu verdanken.
 
Wenn man das alleine auf diese Person reduziert überschätzt man selbige
So sehe ich das auch.

Und wenn man sieht und täglich erfährt (im wahrsten Sinne), was und wie viel sich täglich auf den Straßen tummelt, dann beschleicht mich das Gefühl, ja ich bin mir fast sicher, die Spritpreise sind noch zu niedrig. Ich wohne hier in der Nähe einer Schule da geht es morgens, mittags und nachmittags zu wie früher am Stachus. Und dann wird auch noch V-Power getankt :eek:. Und schnell fahren will auch jeder. Und das schlimmste, man könnte den Eindruck gewinnen, die Staus sind gewollt, ist das doch eine sichere staatliche Einnahmequelle. Und ja, ich weiß, es gibt auch Menschen die KFZ fahren müssen. Und die Klimaveränderung ist ja auch positiv zu bewerten, so schön hatten wir's noch nie, wie in diesem Jahr. Die Pfalz ist die Toscana Deutschlands, sagen hier einige. Und in Wirklichkeit regt sich auch niemand in Deutschland über den Dieselskandal auf, hängen wir ja irgendwie letztendlich alle mit drin. Also was soll das Lamentieren. Da gab es doch einen Beitrag zum Thema Sommerzeit ... wie war das mit den chronisch unzufriedenen Einwohnern in einem zentraleuropäischen Land?

Jetzt gibt es sicher einen Aufschrei und es fliegen virtuelle Steine:damnmate:, denn ich bewege mich ja in einem automobilen Forum :driver: .... aber dabei auf dickem Eis:flute:
 
Also 98 Oktan ist gemeint. Das reicht und gibt es noch bei einigen Anbietern.
Seitdem Esso fuer sein Super+ einen neuen Namen gefunden hat wurde gleich der Preis dafuet angehoben. Da bin ich raus und tanke woanders. Das gilt sowohl fuer mein Saab 96 welcher 97 Oktan benoetigt als auch fuer mein gehirschtes 9 3 CV. Letzteres faehrt am schnellsten mit E85 weil Biopower. Sehe ich gerade in Schweden.
 
Wenn man das alleine auf diese Person reduziert überschätzt man selbige

Zunächst: Ich schätze ihn nicht!
Überschätzen im Sinne von Fähigkeit schon garnicht.
Aber das macht die Sache ja gefährlich. Zumal die gewissen Gegenspieler ja auch zweifelhaft sind.
 
Zurück
Oben