Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Ich finde jeder Händler und Verkäufer darf seinen eigenen Preis dran schreiben.
Ich mache das nicht anders, für weniger gebe ich das Auto dann auch nicht her!
 
Ich finde jeder Händler und Verkäufer darf seinen eigenen Preis dran schreiben.
Ja natürlich darf es das, er kann verlangen, was er will. Das hängt davon ab, wie groß sein Interesse am Verkauf ist. Ich verstehe nur dieses Geschäftsgebahren nicht. Es ist doch sicherlich nicht wirtschaftlicher, wenn er die Karre nach ein paar Jahren ins Ausland verhökern oder gar schlachten muss, als wenn er sie für einen realistischen Preis her gibt und dann womöglich noch einen neuen Kunden dazu gewinnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heuschmid und seine Preise hin oder her (hab da keine persönliche Erfahrung), so gilt auch hier, dass man sich das Fahrzeug schon genau anschauen sollte bevor man den Preis als nicht realistisch ansieht.
Wenn der Wagen wirklich gut ist und praktisch keinen Rost aufweist sowie einige andere typische Altersleiden des 9000 bereits ausgeräumt sind, dann ist der Preis sicherlich gerechtfertigt (auch wenn es dann immer noch nur ein umgebauter CSE ist).
Das hängt natürlich auch immer vom eigenen Anspruch ab, aber wenn man es nicht selber machen kann, kostet auch eine verhältnismäßig kleine Rostbeseitigung sehr viel Geld wenn sie gut sein soll. Ergo ist man auch mit einem günstigen 9000 schnell in einem ähnlichen Preissegment angelangt.
 
Da war ja jemand mächtig zufrieden mit dem Auto, wenn sie es nach 3000 km schon wieder verkauft... :rolleyes:
 
Hinfahren, ansehen, probefahren und dann entscheiden, oder bewerten.

Ich habe 9000er vor der Verschrottung gerettet, die in einem besseren Zustand, als 50 % der zuzm Verkauf angebotenen 9000er waren....nur weil einer den nicht weiter fahren will, heisst das nicht viel.

Ist auch kein Auto für Kurzstrecken....z.B....
 
Ei ganz einfach. Weil er in Teilen mehr bekommt wie am Stück. Allein mit den Stoßstangen den Seitenschwellern ,Felgen Reifen und dem Lenkrad hat er schon die Summe die der Wagen kompl. bringt. Dazu kommt noch das er keine Nervensägen im Hof stehen hat die an jedem Kratzer rum meckern und das bei nem geringen Einstandspreis .
 
dann verstehe ich das miß, daß er den Schlachtwagen komplett für 1€ abgibt.
die ganzen Einzelteile packen und verschicken ist auch nicht zu unterschätzen.
 
Glaube nicht, dass er den Wagen für den Preis komplett hergibt er muss halt einen Preis reinschreiben - über jedes Teil wird wohl einzeln verhandelt.
 
Der 9000 Anniversary ist schon seit längerer Zeit nicht mehr komplett - ich hatte da Ende letztes Jahr mal angefragt, was mit dem Komplettwagen sei, da war er schon nicht mehr vollständig und einige Teile schon verkauft.
 
Ja, oder passendererweise unter "FERNER LIEFEN"... :eek:
... was ja nicht wirklich überraschend ist, wenn man hier im Forum nach verfolgt, wie die 9000er marginalisiert werden.
Der GM-Makel wird immer wieder bemüht, der 901 als angebliche Saab-Referenz ("the one and only") hergenommen, das
Design abgewertet. Die Langstrecken- und Langzeitqualitäten werden erwähnt, aber das rettet die 9000er nicht wirklich.
Das verträgt sich überhaupt nicht mit den Erfahrungen derjenigen, die diese Autos langjährig bewegen. Aber das zählt nicht.
Insofern ...
 
Naja, mein Einstieg war ein 901er, die 9000er gewinnen in meinen Augen allerdings immer mehr an Profil. Auch ein Zugang, der neue Fans bringen könnte. Hätte ich Platz und zeitliche Ressourcen...der Freiburger (s.o.) gefiele mir.
Ein "9000er-Dissen" ist mir in dem einen (okay, kurzen) Jahr meiner Forumstätigkeit aber nicht aufgefallen.
 
in spätestens 2 Jahren wird die Zahl der zugelassenen 9000er laut KBA unter 2.000 Einheiten fallen.
So langsam rotten die nur am Laufen gehaltenen und mäßig gepflegten Fahrzeuge dahin - und dann werden sich auch ganz plötzlich die Preise stabilisieren!
...also - nur noch etwas Geduld! - dann kommen die Fans dieser Modellreihe auf Ihre "Kosten" und die vernünftige Pflege, Erhaltung und Verbesserung rechnet sich etwas besser.
Sehr schöner Zustand, nicht ganz so viel Kilometer und durchgängig gepflegt gibt es doch jetzt schon nur noch GANZ selten.
 
Zurück
Oben