Wo sind sie, die frühen Turbos?

@AERO-Mann: Was ist denn aus Deinem Projekt geworden?
 
Danke der Nachfrage, bin ihn gestern gerade wieder gefahren und habe alle Flüssigkeiten gewechselt, läuft nach wie vor astrein und beeindruckend präzise.

und ganz besonders schön: Super getankt zum Diesel-Preis: 1,47 (in Bremen).
 
Na, dann bin ich hier wohl richtig!
Habe mich neu in diesem Forum angemeldet, um meine Leidenschaft mit verständnisvollen Gleichgesinnten zu teilen.
Ich fahre seit 1986 SAAB900, der erste war rostbraun mit jeder Menge Rost, aber unverwüstlich.
Ich habe ihn nach der Wende mit Gewinn verkauft und ein 88er Combi Coupe erworben.
Zwar kein Steilschnauzer mehr, aber in silbern wunderschön.
1992 habe ich mich bei einem Urlaub in Texas in ein 86er SAAB-Cabriolet verliebt.
Es wohnt seither in meiner Garage und will nur bei Sonne raus:smile:.
Wie Ihr wahrscheinlich wisst, wurden 1986 nur 400 Cabrios gebaut:alle Turbo16V, alle Vollausstattung, alle silbern und nur für USA.
Weil viele Amis ihre Autos schlecht gewartet haben, werden nur noch wenige dieser BULLHEADS leben.
Hier ein aktuelles Beispiel:autoscout24.de/Details.aspx?id=199848561&sbs=Details
Bei meinem war bei 65000 Meilen das Ölrohr zum Turbolader mit Ölkohle dicht...mit teuren Folgen.
Ich versuche noch ein Bild anzuhängen und muss dann los.
DIE SONNE SCHEINT und die Garage ist schon offen!
 

Anhänge

  • P1010952.jpg
    P1010952.jpg
    141,1 KB · Aufrufe: 63
Ein weiteres frühes CV:smile:

WILLKOMMEN im Forum!
 
Danke, Klaus...von Dir hab' ich hier schon viel gelesen:smile:.
Gibt's hier Mitglieder mit 86er Cabrios?

Grüße!
 
Danke, Klaus...von Dir hab' ich hier schon viel gelesen:smile:.
Gibt's hier Mitglieder mit 86er Cabrios?

Grüße!

Ooh, Steilschnauzercabriozuwachs! Wo in Texas hattest Du Deines denn ergattert? Ist es mit einem Schalt- oder Automatikgetriebe ausgeruestet?
Kannst Du bitte ein Bild von der Inneneinrichtung einstellen? Deine Kopfstuetzen sehen so ungewohnt aus.
Hier findest Du noch einige Bilder von einem weiteren '86er Cabrio vor und in Texas, 21 Jahre spaeter:

http://www.saab-cars.de/members/strudel-albums-mit+silvia+durch+af-me-rika.html

Dieses hat inzwischen seinen Weg nach Deutschland gefunden, sein Eigner ist auch hier im Forum unterwegs.
http://www.saab-cars.de/hallo/64873-vorfreude.html

Danke fuer die Vorstellung im Forum und knitterfreie Fahrt. :smile:
 
1992 habe ich mich bei einem Urlaub in Texas in ein 86er SAAB-Cabriolet verliebt.

kann ich verstehen! :rolleyes:
Hast du sie (?!) in diesem Zustand importiert? Also mit den Sitzen und der Auspuffblende?
Und ist der verchromte Kühlergrill Original? Mir sind bisher nur 86er CVs mit schwarzem Grill untergekommen.
 
Schwarz war nie original, allenfalls silbern lackiert.
Aber ein 1986er Turbo sollte schon den verchromten Grill haben.

aha, alles klar, dann ist der Chrom bei allen die ich gesehen habe schon "abgefault" :biggrin: was ich sogar ganz schick finde, zu silber passt ein schwarzer Grill besser, aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Zurück zum Thema.
 
Wie aus dem Prospekt........

[h=1]Saab 99 Turbo 1978, 122 600 km, kr 159 000,-[/h]

47_2006806836_xl.jpg


http://www.finn.no/finn/car/used/object?finnkode=44316247


Gruß->
 
Hammerchic, aber 20k ist natürlich ne Ansage! Da war doch vor kurzem noch so´n schwatter für nen relativ moderaten Preis inseriert. Weiß jmd wo der gelandet ist?
 
Nee, es war n schwarzer 99 CC Turbo... Bis vor einigen Tagen noch auf bekannten Seiten inseriert. Dachte der wäre hier schon bekannt wie´n bunter Hund. War auch einige Wochen zu nem wirklich günstigen Preis online.

Gruß

Der Unterschied zwischen S / W ist mir schon bekannt :rolleyes: :biggrin:
 
Ooh, Steilschnauzercabriozuwachs! Wo in Texas hattest Du Deines denn ergattert? Ist es mit einem Schalt- oder Automatikgetriebe ausgeruestet?
Kannst Du bitte ein Bild von der Inneneinrichtung einstellen? Deine Kopfstuetzen sehen so ungewohnt aus.
Hier findest Du noch einige Bilder von einem weiteren '86er Cabrio vor und in Texas, 21 Jahre spaeter:

Danke fuer die Vorstellung im Forum und knitterfreie Fahrt. :smile:

Hallo StRudel, tolle Bilder von Deinem Überführungstripp durch die USA!
Das weckt Erinnerungen an den Juli 1992 in mir...Ich fand meinen Bullhaed zufällig in Dallas, mit Automatik...es war göttlich, damit in der Abendsonne bei 35°C offen
(mit AC auf kalt:cool:) nach Houston zu cruisen. Das Dach war aufgeschlitzt und die Sitze waren silbern ÜBERLACKIERT:mad:.
Sie wurden mit den Jahren brüchig, weshalb ich welche von einem 900II-Cabrio eingebaut habe.
Nicht original, aber viel schöner als vorher.

Grüße! Mister S

- - - Aktualisiert - - -

Du meinst dann sicher, seit 1986. Oder?

Danke für den Hinweis! Klar seit 1986, war ein Flüchtigkeitsfehler, da ich meinen ersten Beitrag DREIMAL verfassen musste, bis er "angenommen" wurde.
1.nicht eingeloggt, 2.keine Links erlaubt, 3.Bild hochladen unmöglich...dabei ging 2mal der Text flöten:confused:.
Und sorry für die späte Antwort, ich kenne es vom Zündappforum, dass ich per Mail informiert werde, wenn jemand geantwortet hat.
Ihr seht, ich kenne mich mit Computern und dem Netz nicht so gut aus...sonst hätte ich Euch schon früher gefunden.
 
Saab, Zündapp und Marburg. Das sind ja witzige Zufälle!

der schwarze 99 Turbo aus Niedersachsen war in der Tat interessant, mir ist nicht bekannt, warum er so billig angeboten wurde.
 
Zurück
Oben