Wo sind sie, die frühen Turbos?

Mal 'ne Frage: Hat jemand Bilder von einem 80er 900 Turbo im Originalzustand? Mich würden die optischen Unterschiede zum 79er interessieren. Hat der 80er noch die doppelten "Lüftungs"schlitze in der Haube? 80er hat auch schon doppelte Rückleuchten, korrekt? Noch mit weißen Streifen? Neue Kopfstützen ist klar, sonst noch was?
Bildmaterial ist irgendwie sehr spärlich...
...und in welchen Farben gab es den ab Werk?
(Und versucht gar nicht erst mich vom evtl. Erwerb betreffenden Fahrzeugs abzuhalten. Rational ist das eh nicht.)
 
in der Südschweiz (Tessin) kann man 2 Steilis Gratis haben, ein blauer 5 Türer T8 und ein Schweizer Sondermodell "Comander" 2Türiger T8, beide zum Restaurieren,
Www. Montecarlo.ch die Sprechen auch Deutsch
 
Bevor das hier endlos wird, möchte ich abschließend folgendes sagen:

1990 gabs auch noch verbleites Benzin UND genügend Ersatzteile zum zurückbauen. HEUTE ist es wirklich schwierig so ein Auto überhaupt fahrbereit zu machen und orig. zu erhalten. Was soll man denn machen, wenn der Warmlaufregler sowieso defekt ist?

Habe wochenlang auf ein passendes Radlager samt Mutter für die hintere Radnabe gesucht, weil Sie keiner mehr liefern konnte ( oder wollte ) - und das ist ein Verschleissteil.
Nachdem der Motor komplett eingestellt war lief das Auto noch 20 TKM und 3 Jahre bis ich es verkauft habe..... danach ist der Wagen sogar die Ralley Winterraid mitgefahren ohne Ausfall oder Schäden....
 
in der Südschweiz (Tessin) kann man 2 Steilis Gratis haben, ein blauer 5 Türer T8 und ein Schweizer Sondermodell "Comander" 2Türiger T8, beide zum Restaurieren,
Www. Montecarlo.ch die Sprechen auch Deutsch

1. wäre Commander die korrekte Bezeichnung
2. ist das Modelljahr 86
3. wo findet man Fotos von den Fahrzeugen?
4. wird es sicher einen oder mehrere Gründe geben warum sie verschenkt werden
5. billig / geschenkt ist nicht alles...
 
Mal 'ne Frage: Hat jemand Bilder von einem 80er 900 Turbo im Originalzustand? Mich würden die optischen Unterschiede zum 79er interessieren. Hat der 80er noch die doppelten "Lüftungs"schlitze in der Haube? 80er hat auch schon doppelte Rückleuchten, korrekt? Noch mit weißen Streifen? Neue Kopfstützen ist klar, sonst noch was?
Bildmaterial ist irgendwie sehr spärlich...
...und in welchen Farben gab es den ab Werk?
(Und versucht gar nicht erst mich vom evtl. Erwerb betreffenden Fahrzeugs abzuhalten. Rational ist das eh nicht.)

Hier

http://www.saab-cars.de/saab-archiv...-konstruktionsbibel-zum-900-a.html#post482368

haste mal gestöbert?

Das Archiv in der Knowledgebase hier im Forum gibt einiges her. Auch was zu Farben ...
 
1. wäre Commander die korrekte Bezeichnung
2. ist das Modelljahr 86
3. wo findet man Fotos von den Fahrzeugen?
4. wird es sicher einen oder mehrere Gründe geben warum sie verschenkt werden
5. billig / geschenkt ist nicht alles...

hier gibts FOTOS und die internet Adresse lautet www.montecarlo.ch

http://www.saab-cars.de/members/regio-rider-albums-garagen+aufl%F6sung+im+ticino.html


der Transport nach Basel kostet etwa 250.- SFr. und die meisten sind Gratis und meistens fehlen auch schon ein paar Teile
 
Hier

http://www.saab-cars.de/saab-archiv...-konstruktionsbibel-zum-900-a.html#post482368

haste mal gestöbert?

Das Archiv in der Knowledgebase hier im Forum gibt einiges her. Auch was zu Farben ...

Das geht (wie das meiste) erst 82 oder 81 los. Farben gibt es für MY80 - aber nicht, welche für welches Modell etc..
Im Saab Media Archiv ist immerhin ein Bild vom einem 80er Turbo - allerdings aus einer (für mich) schlechten Perspektive.
Naja. Dafür sind online immerhin mehrere Bilder für 80er EMS zu finden - die haben alle nur einseitig Lüftungsschlitze. Einer hat doppelte Rückleuchten, einer einfache (angeblich beide MY80)…nicht hilfreich.
 
Schon gesehen. Allerdings gab es den Turbo ja nicht in allen Farben, oder? Und teilten sich 99 und 900 die gesamte Farbpalette?
Na, auch egal. Laut dieser Seite doppelte Rückleuchten ab 80: http://www.saabmuseum.com/900/my.html
 
denke mal hier bei uns in der gegend sind nie viele saab gelaufen und es wurden viele tubos 99er und 900er beim stock car verheizt viele damals auch aus der schweiz . War beim Stocckar ein sehr beliebtes und erfolgreiches auto
 
Bitteschön, MY 1980

Saab-900-Turbo-560x373-dffe4e2280016381.jpg


8vSaab900Turbo.jpg


1980%2BSaab%2B900%2BTurbo%2B3%2BDoor%2BCombi%2BCoupe%2BHatchback%2B5%2BSpeed%2B4.jpg


1980%2BSaab%2B900%2BTurbo%2B3%2BDoor%2BCombi%2BCoupe%2BHatchback%2B5%2BSpeed%2B1.jpg
 
Schaut wie eine Badewanne aus ohne Turbolippe...da war der 99 Turbo wesentlich stimmiger.
 
Ich find's toll. Je weniger Plastik, desto besser. :biggrin:
Wieso sind eigentlich alle Bilder aus so genau den falschen Winkeln aufgenommen…ich will doch eigentlich nur wissen, bis wann es die "doppelten" Motorhauben gab. Kann da überhaupt kein System mehr erkennen.
In dem Link aus #225 ist im Saab-Prospekt ein 82er mit der Haube drin, dann wiederum haben alle 81er auf Bildern die einfache, allerdings gibt es einen 84er EMS mit doppelter. Und irgendwo war noch einer mit doppelten Schlitzen und Emblem. Bin ich zu blöd dafür oder haben die alle mal Ersatz-Hauben gekriegt?
 
..so eine Haube hängt halt nur an 2 Schrauben.....
Hauben mit beidseitigen Lüftungsschlitzen wurden in Mj ´79 und ´80 verbaut.
 
Doppelschlitzhaube nur bis einschließlich MY 80, wie schon erwähnt sind es nur 2 Schrauben ...
Alles was ab MY 81 mit so einer Haube rumfährt ist umgebaut.
Was ist ein 84er EMS?
Wurde das nicht 81 abgeschafft?
Was in Prospekten abgebildet und tatsächlich zu den Händlern bzw. Kunden gerollt ist sind 2 Paar Schuhe...
 
Ich find's toll. Je weniger Plastik, desto besser. :biggrin:

Grundsätzlich schon, aber die lippen- und spoilerlose Front ist in Natura noch hässlicher als auf den Photos. Erinnert mich an ein bestimmtes Amphicar *grübel* Komm leider nicht auf den Namen.
 
Was ist ein 84er EMS?
Wurde das nicht 81 abgeschafft?
Was in Prospekten abgebildet und tatsächlich zu den Händlern bzw. Kunden gerollt ist sind 2 Paar Schuhe...

Der EMS wurde ab 81 nicht mehr in allen Märkten angeboten.
In Schweden wurde die EMS Version mindestens bis 83 angeboten, wenn nicht noch länger. Die Motoren dürften aber ab 81, wie in den anderen Ausführungen H- bzw. B201-Motoren sein.
 
Zurück
Oben