Viggen mit Lachgasaufladung

... wenn sie sich vorher nicht um einen Baum wickeln, ja. :biggrin:

Aber soll jeder selber wissen. Angeblich gibt es einen Lachgasanbieter, der seine Anlagen mit TÜV einbaut. Aber dem Viggen würde ich das auch nicht antun. Nordic weiß, wie man aus einem beliebigen Saab Turbo 700 PS rausholt, manche sogar mit serienmäßigem Getriebe... :rolleyes:
 
Je mehr Dampf der Erstwagen des Fahranfängers hat, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß dieser einen vorrausschauenden, gelassenen, sicheren und sparsamen Fahrstil entwickelt.

Ich behaupte, dass das auch sehr stark vom Charakter des besagten Fahranfängers abhängt.
 
Ich behaupte, dass das auch sehr stark vom Charakter des besagten Fahranfängers abhängt.

Naja, wenn er die ersten paar Monate/Jahre unversehrt überlebt, dann kann das kaum ausbleiben... :rolleyes:
 
Mann.....Steff hat wohl schon verstanden das NOS im Viggen eine blödsinnige Investition ist.

Aber Jungs,......jetzt mal ehrlich: Ihr tut alle so, als ob der Viggen eine hochsensible und divenhafte Rennmaschine ist, die nur unter Vorlage einer FIA-Rennlizenz zu kaufen sein dürfte und eine Fahrwerks- und Motorcharakteristik hat, die einen Walter Röhrl am Volant erfordert um die schwedische Wundertüte auf Kurs zu halten. Wenn ich hier so lese was ihr dem Viggen so zwischen den Zeilen nachsagt, dann sind wir 901-Fahrer mit rotem APC die ganz wilden Recken, die nach Benzin, Abgasen und Leder riechen und denen man am Stammtisch freiwillig die letzte eigene Zigarette anbietet, damit sie von ihrem letzten abenteuerlichen Ritt in der Trollhättan'er Rakete erzählen und wie sie das Biest gezähmt haben.

Mann....mit einem Viggen würde ich sogar meine Großmutter zum Einkaufen schicken, wenn diese noch leben würde und jemals im Besitz einer Fahrerlaubnis gewesen wäre.

Also....bleibt doch bitte ein bisschen realistisch was die Charakteristik dieses Autos angeht. Leistung und Drehmoment in ausreichender Menge: Ja. Aber prekäres und diffiziles Handling? Im Leben nicht! "Turbo alter Schule"? Kommt schon Männer.......das ist jetzt nicht euer Ernst, oder?
 
Dies muss nichts mit seinem Fahrkönnen zu tun gehabt haben.


http://www.lambounfall.de/lamborghini-murcielago-unfall.html


(der o.g. Unfall wurde bereits in die Liste mit aufgenommen.)


Die A10 bei Marzahn geht fast geradeaus. Das geht ganz locker mit deutlich über 200. Auch mit uralten Mercedes mit ausgelatschten Sänftenfahrwerken.
Den Bildern nach zu urteilen muß der Lambo kreiselnd in die Leitplanke geschlagen sein. Ich wüßte nicht,wie man das an dieser Stelle hinkriegen sollte - die Aufnahme auf die o.g. Seite erscheint mir durchaus gerechtfertigt.


(Interessant auch die Aussage der Polizei bzgl der überhöhten Geschwindigkeit: erstens ist da keine Geschwindigkeitsbegrenzung, zweitens ist die Straße dort nicht wirklich anspruchsvoll. Über überhöhte Geschwindigkeit könnte man ja durchaus sprechen, wenn es naß gewesen wäre. Auf dem Bildern ist der Asphalt aber furztrocken.
Was soll diese Aussage dann? Sportwagen, Unfall? Ah, der war zu schnell, Raser, war ja klar. Herrlich!)
 
Wenn ich hier so lese was ihr dem Viggen so zwischen den Zeilen nachsagt, dann sind wir 901-Fahrer mit rotem APC die ganz wilden Recken, die nach Benzin, Abgasen und Leder riechen und denen man am Stammtisch freiwillig die letzte eigene Zigarette anbietet, damit sie von ihrem letzten abenteuerlichen Ritt in der Trollhättan'er Rakete erzählen und wie sie das Biest gezähmt haben.

Ist doch so?

:cool:


Zumindest mit den alten Achsen.
 
... dann sind wir 901-Fahrer mit rotem APC die ganz wilden Recken, die nach Benzin, Abgasen und Leder riechen und denen man am Stammtisch freiwillig die letzte eigene Zigarette anbietet, damit sie von ihrem letzten abenteuerlichen Ritt in der Trollhättan'er Rakete erzählen und wie sie das Biest gezähmt haben.

Wenn das so ist, muss ich dringend mal wieder zum Hamburger Stammtisch ... :biggrin:
 
Ob die gute Grossmutter vom AOG je wieder kommen würde? :rolleyes:
Der Viggen läuft nun mal verdammt gut und zehrt unglaublich an der Lenkung und wenn sich das jemand nicht gewohnt ist, dann geht ihm die Fahrbahn ziemlich schnell aus!
 
Ist doch so?

:cool:


Zumindest mit den alten Achsen.

Wenn Du dir die Scheiben krummgebremst hast....vielleicht.:rolleyes:

Ob die gute Grossmutter vom AOG je wieder kommen würde? :rolleyes:
Der Viggen läuft nun mal verdammt gut und zehrt unglaublich an der Lenkung und wenn sich das jemand nicht gewohnt ist, dann geht ihm die Fahrbahn ziemlich schnell aus!

Ja und? Was meinst Du, wieviele 90PS-Golf II auch an der Lenkung zerren, weil die Reifen fratze sind und das Fahrwerk aus dem letzten Loch pfeift? Hat das je einen verantwortungslosen Milchknilch davon abgehalten die Karre zu prügeln wie einen armen Hofhund? Ehr weniger. Der Viggen tut's aus Gründen der Leistung, aber doch nicht so, dass man da keinen Anfänger reinsetzen kann!

Hier wird der Viggen als heißblütiges Rennpferd angepriesen, aber den gleichen Steff würde hier jeder ohne Bedenken, mit bestem Gewissen und Schulterklopfen plus Belobigung in einen 9000 Aero setzten. Der hat zwar nur 6 PS weniger, aber hey....es ist ein 9000. Der lädt doch gleich zu Souveränität ein. Da kann sich ein Fahranfänger wenigsten nicht gleich die Ohren abfahren. Der 9000 wiederum soll ja angeblich zur Gelassenheit durch Leistung animieren. Warum sollte das der Viggen nicht auch? Weil er schon wegen der äusserlichen Erscheinung auf dem Kriegspfad ist?
Also ehrlich.....
 
Hier wird der Viggen als heißblütiges Rennpferd angepriesen, aber den gleichen Steff würde hier jeder ohne Bedenken und mit bestem Gewissen und Schulterklopfen plus Belobigung in einen 9000 Aero setzten

MÖÖP!

Da fällt mir mindestens ein Forenmitglied ein, das da nicht mitspielen würde! :biggrin:
 
Der Viggen läuft nun mal verdammt gut und zehrt unglaublich an der Lenkung und wenn sich das jemand nicht gewohnt ist, dann geht ihm die Fahrbahn ziemlich schnell aus!

Ah ja.


Komisch. Ich hatte als Fahranfänger einen turbo 16s, unkatalysiert, der ging wie Seuche. Und 9000 2.3s bin ich auch recht früh gefahren, auch mit etwas mehr als Serienleistung. Oder alte Hecktriebler völlig ohne Fahrhilfen, dafür aber auch mal mit V8.
Ich lebe komischweise immer noch.

Merkwürdig, nee?

Oder könnte das vielleicht doch etwas damit zu tuen haben, daß man erstens recht schnell einen gewissen Respekt vor solchen Fahrzeugen entwickelt - und es zweitens dann auch gar nicht mehr nötig hat, irgend etwas zu riskieren?
Mit Mutterns untermotorisiertem Nissan Micra war ich als Fahranfänger wie der typische Fahranfänger unterwegs. Nachdem mich der 16S dann das erste Mal gescheit in den Sitz gedrückt hatte und leicht am Lenkrad gezupft hatte änderte sich das aber ziemlich schnell.
Als der 560 vorgestellt wurde schrieb AMS sinngemäß: "und im übrigen bestätigt der neue Motor die alte Erkenntnis, daß man umso formidabler langsam fahren kann, je mehr Leistung man zur Verfügung hat."
Man muß dann nämlich niemandem etwas beweisen. Nicht anderen, und schon gar nicht sich selber. Große Motoren machen gelassen.
Drittens schließlich entwickeln starke Motoren auch einen gewissen Durst, wenn man die Leistung abruft. Ob ein Kleinwagen 6 oder 8 Liter braucht ist herzlich egal. Aber wenn ein Saab turbo statt 8 auf einmal 21 Liter schluckt, dann tut das schon weh in der Geldbörse.

Gib einem Fahranfänger ein dickes Auto, und spätestens nach der zweiten Tankfüllung kann er vorausschauend autofahren.
 
Vielleicht bist Du die rühmliche Ausnahme der traurigen Norm auf unseren Straßen. :smile:
 
Ich denke nicht. Eine so überdurchschnittliche charakterliche Eignung hätte mir wohl niemand attestiert. (Die ersten Worte meine Fahrlehrers waren: "aero, nimm den Fuß vom Gas!")


Du kannst ja mal einen Selbstversuch machen: Fahr eine beliebige Strecke erstmal mit Deinem Auto. Dann nimmst Du einen 5o-PS-Polo.
Und dann etwas gescheites mit deutlich über 200 Pferden.
Ich gehe jede Wette ein, daß Du mit dem Polo am aggressivsten fahren wirst.
 
Aus gegebenem Anlass hier mal meine gebündelten Erfahrungen zum Thema Fahranfänger:

http://www.saab-cars.de/487702-post11.html
und
http://www.saab-cars.de/501747-post135.html
Ok, das ist ja auch ein Härtefall.


Nicht falsch verstehen: Ich möchte nicht jeden Fahranfänger über einen Kamm scheren!

Tust Du aber. Du unterstellst nämlich jedem Fahranfänger dieselbe Lernresistenz.

Mal davon abgesehen: Mit welchem Auto war Malte denn unterwegs? Genau: mit einem untermotorisierten Kleinwagen.:cool:
 
Ich denke nicht. Eineso überdurchschnittliche charakterliche Eignung hätte mir wohl niemand attestiert. (Die ersten Worte meine Fahrlehrers waren: "aero, nimm den Fuß vom Gas!")


Du kannst ja mal einen Selbstversuch machen: Fahr eine beliebige Strecke erstmal mit Deinem Auto. Dann nimmst Du einen 5o-PS-Polo.
Und dann etwas gescheites mit deutlich über 200 Pferden.
Ich gehe jede Wette ein, daß Du mit dem Corsa am aggressivsten fahren wirst.

Ja und nein. Hängt immer auch viel von der eigenen Tagesform ab.
 
....Hier wird der Viggen als heißblütiges Rennpferd angepriesen, aber den gleichen Steff würde hier jeder ohne Bedenken, mit bestem Gewissen und Schulterklopfen plus Belobigung in einen 9000 Aero setzten. Der hat zwar nur 6 PS weniger, aber hey....es ist ein 9000. Der lädt doch gleich zu Souveränität ein. Da kann sich ein Fahranfänger wenigsten nicht gleich die Ohren abfahren. Der 9000 wiederum soll ja angeblich zur Gelassenheit durch Leistung animieren. Warum sollte das der Viggen nicht auch? Weil er schon wegen der äusserlichen Erscheinung auf dem Kriegspfad ist?
Also ehrlich.....

Viggen und "Kriegspfad"? Naja, es gibt vielleicht tatsächlich optisch Langweiligeres....

Aber ehrlich:

Es ging um die Verbindung Karre & Lachgas & Fahranfänger.

Ob Erstere ein XYZ-93 oder ein 9k ist dabei unwichtig.(Das 200+-upgrade habe ich unserem 9k übrigens auch erspart, unser Sohn muss sich vorerst mit der 150PS Serienversion "begnügen".:cool:)
 
ITust Du aber. Du unterstellst nämlich jedem Fahranfänger dieselbe Lernresistenz.

Jein. Wenn ein Fahranfänger sagt: "Ich interessiere mich für Autos, Technik und Tuning zum Zwecke des automobilen Auslebens auf der Rennstrecke, in einer sicheren Umgebung.", dann ist das das eine. Aber wenn jemand (lies: ein Fahranfänger) ein ohnehin schon nicht langsames Fahrzeug einem Motortuning unterziehen möchte und dann auch noch nach den Möglichkeiten der Straßenzulassung fragt: was soll man denn dann denken? Richtig: Er möchte seinem 325i fahrenden Nachbarn mal so richtig am Samstagabend den Allerwertesten versohlen.
 
@ Pilzpfanne:

Du sollst mich doch nicht zitieren, während ich noch meine Fehler wegeditiere! :rolleyes:



Aber zurück zum Thema: in meinem näheren Bekanntenkreis gibt es einige, die schon sehr früh sehr leistungsstarke Autos bewegt haben. Das sind die, die am vernünfstigsten fahren.
Ich halte das nicht für Zufall.




@klaus: Dochdoch. Ich weiß, das ist für Euch schwer vorstellbar... :smile:
 
Zurück
Oben