Verbrauch - wie liegt er bei euch?

Ziemlich zügig auf der Landstraße bewegt mit einem 2,3 FPT 194 PS 9,8 liter! Hat mich selbst gewundert..... Mit der Tankladung wurde öfters mal sehr sehr zügig beschleunigt! Unsere Saabs sind wirklich keine Spritfresser wenn man mit den neueren Fahrzeugen vergleicht....
Ich versteh die Welt nicht mehr....
Na ja, aber ich mach erst mal geduldig meine Hausaufgaben (Zuendkerzen etc.) und baue am Dienstag (*fieber entgegen!*) mal ein funktionierendes APC Ventil ein. Wuerde mich aber dennoch wundern, wenn ich mit den "Hausmittelchen" ploetzlich 50% weniger Verbrauch haette...
Egal, alles Kaffeesatzleserei, solange ich nicht was tue.... bin nur etwas pessimistisch...
 
Unsere Saabs sind wirklich keine Spritfresser wenn man mit den neueren Fahrzeugen vergleicht....

Im vergleich zu gleich starken Benzinern nicht !!!

Ich versteh die Welt nicht mehr....
Na ja, aber ich mach erst mal geduldig meine Hausaufgaben (Zuendkerzen etc.) und baue am Dienstag (*fieber entgegen!*) mal ein funktionierendes APC Ventil ein. Wuerde mich aber dennoch wundern, wenn ich mit den "Hausmittelchen" ploetzlich 50% weniger Verbrauch haette...
Egal, alles Kaffeesatzleserei, solange ich nicht was tue.... bin nur etwas pessimistisch...

mir gehts nicht anders mein 2.3FPT 230PS braucht im Schnitt 10,9 - 13 Liter, nur wenn ich mit 80-100 km/H über die Bahn Cruise dann liegt der Verbrauch zwischen 6 und 8 Litern

Bei Dauertiefflug von Frankfurt nach Kassel (t=ca.60min) sinds dann auch schon mal 16-18 Liter

Im Vergleich dazu Verbraucht ein A8 4.2 bei ähnlicher Fahrweise gut 4 Liter mehr (auf LPG sinds dann locker 25 Liter) von daher ist der Wert doch ganz ok :rolleyes:
 
mir gehts nicht anders mein 2.3FPT 230PS braucht im Schnitt 10,9 - 13 Liter, nur wenn ich mit 80-100 km/H über die Bahn Cruise dann liegt der Verbrauch zwischen 6 und 8 Litern

Tröstet mich nicht unbedingt: 1 - 5 Liter weniger Verbrauch als meiner und dazu noch 36 PS mehr!

Kerzen, Luftfilter, Benzinfilter und Öl sind gewechselt. Demnächst versuche ich die Beleuchtung des Bordcomputers zu reparieren, um mal zu sehen, welcher Verbrauch angezeigt wird. Weicht der dann in definierten Fahrsituationen tatsächlich vom Soll ab (z.B. nur bei Vollgas, oder auch bei ruhiger Fahrt, etc.), kann das Problem hoffentlich eingegrenzt werden. ((Zuerst einmal hoffe ich, dass überhaupt ein Problem besteht und der Verbrauch nicht normal ist ))
 
Lambda auch getauscht?
 
aus aktuellem Anlass:
süddeutsche Wanderdüne auf 800KM A7, Tacho 260 in Abwechslung mit Baustellen und 120er-Zonen: 9,9L Diesel.. recht respektabel (und das mit hochgepumptem Fahrwerk, wie ich nach Ankunft bemerkte)
 
Lambda auch getauscht?

Nein, noch nicht... ist ja auch nicht ganz billig, wenn ich mich recht erinnere. Wie gesagt, ich will jetzt mal den Bordcomputer "sichtbar" machen und dann mal schauen, ob sich ein "Verbrauchsmuster" einstellt, das evtl. Hinweise auf das Problem gibt. Trotzdem hast Du natürlich Recht - Lamda könnte ein Grund sein. Wenn Du eine zu Testzwecken für die Dauer einer Tankfüllung auszuleihen hast - gerne! ;-)
 
Nein, noch nicht... ist ja auch nicht ganz billig, wenn ich mich recht erinnere. Wie gesagt, ich will jetzt mal den Bordcomputer "sichtbar" machen und dann mal schauen, ob sich ein "Verbrauchsmuster" einstellt, das evtl. Hinweise auf das Problem gibt. Trotzdem hast Du natürlich Recht - Lamda könnte ein Grund sein. Wenn Du eine zu Testzwecken für die Dauer einer Tankfüllung auszuleihen hast - gerne! ;-)

ich glaube ich habe noch eine da, muss aber erstmal suchen
 
ich vermute mal das taugt genauso wenig wie alle anderen Wundermittel ;)
 
kann sein kann aber auch nicht :), ich meine 1,5l bis 2l Super auf 100km zu sparen wäre nicht schlecht bei einer Investition von ca.250€.
Aber es soll wirklich wirken :)
 
der Artikel spricht, wenn auch alt, ne klare Sprache ;)
AB
 
Nein, noch nicht... ist ja auch nicht ganz billig, wenn ich mich recht erinnere. Wie gesagt, ich will jetzt mal den Bordcomputer "sichtbar" machen und dann mal schauen, ob sich ein "Verbrauchsmuster" einstellt, das evtl. Hinweise auf das Problem gibt. Trotzdem hast Du natürlich Recht - Lamda könnte ein Grund sein. Wenn Du eine zu Testzwecken für die Dauer einer Tankfüllung auszuleihen hast - gerne! ;-)

Erwecke erstmal Deinen BC zum Leben. Ehe Du anfängst alles wild zu tauschen. Kann auch der LMM sein....

Also erstmal sichtbar machen, ob CE leuchtet. Dann können wir den Fehler ja mal auslesen und weitersehen...statt wild im Dunkeln zu stochern...
 
da ich nicht unbedingt mit dem CD fahren muss, falls noch mal winterliche Fahrbahnverhältnisse vorherrschen sollten,

habe ich seit gut einer Woche wieder die Sommerhufe montiert und damit wieder deutlich mehr Fahrspass gewonnen ... das nur so nebenbei .. :tongue:

der Verbrauch hat sich bei 2 Tankfüllungen mit Sommerreifen bei (reset beim Reifenwechsel vor 1300 km) angezeigten 8,2 ltr. eingependelt

Dies entspricht tatsächlichen 8,8 ltr. / 100 km, ich bin allerdings auch meistens sehr "brav" gefahren .... :smile: ... nur 1 x kurz 230 ... :eek: :biggrin:

an einem Tag war z.B. Stuttgart und retour angesagt, also 100km Bundesstrasse und 600 km Autobahn ohne Stau .. :tongue:

und das Navi zeigte bei der Ankunft eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 125 km/h

(ich muss ehrlicherweise dazusagen,
daß ein gewisser StephanK dem Steuergerät etwas eingeflüstert hat, was sowohl Leistung als auch Verbrauch verbessert hat)
 
da ich nicht unbedingt mit dem CD fahren muss, falls noch mal winterliche Fahrbahnverhältnisse vorherrschen sollten,

habe ich seit gut einer Woche wieder die Sommerhufe montiert und damit wieder deutlich mehr Fahrspass gewonnen ... das nur so nebenbei .. :tongue:

der Verbrauch hat sich bei 2 Tankfüllungen mit Sommerreifen bei (reset beim Reifenwechsel vor 1300 km) angezeigten 8,2 ltr. eingependelt

Dies entspricht tatsächlichen 8,8 ltr. / 100 km, ich bin allerdings auch meistens sehr "brav" gefahren .... :smile: ... nur 1 x kurz 230 ... :eek: :biggrin:

an einem Tag war z.B. Stuttgart und retour angesagt, also 100km Bundesstrasse und 600 km Autobahn ohne Stau .. :tongue:

und das Navi zeigte bei der Ankunft eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 125 km/h

(ich muss ehrlicherweise dazusagen,
daß ein gewisser StephanK dem Steuergerät etwas eingeflüstert hat, was sowohl Leistung als auch Verbrauch verbessert hat)

Nun,

der Jensey hat einen ohne Trionic. Daher sind eher Erfahrungswerte von Non-Trionic Modellen interessant...und wirklich vergleichbar....
 
kann sein kann aber auch nicht :), ich meine 1,5l bis 2l Super auf 100km zu sparen wäre nicht schlecht bei einer Investition von ca.250€.
Aber es soll wirklich wirken :)

Teste und berichte. Vorausgesetzt du hast 250 € über, um diese aus dem Fenster zu schmeissen. Alternativ kannst du sie auch mir geben.
 
Sagt mal kennt von euch jemand das hier: http://www.drionpower.de/impressum.htm
Soll angeblich bis zu 15% Kraftstoff sparen!?!?!?!?!?

Die Frage meinst Du nicht ernst?

Alleine schon die Detailgenaue Beschreibung.....:tongue:

Was ist das? So ein Wundermagnet, denn man einfach neben die Einspritzleitung hängt und schon ist das Wunder vollbracht???
....

Ich kann Dir gerne für 205 € eine Bedienungsanleitung für Deinen rechten Fuß zuschicken. Damit sparst Du auf jeden Fall dann mehr Sprit....
 
:cool::cool:Ganz coole heute unterwegs hier im Forum:cool::cool:
da investiere ich lieber 250€ und berichte euch dann;-) gestern ist mir ja jemand hinten reingefahren, hab ja dann bald Geld übrig :biggrin::biggrin:

Ne ne, also ich kenn schon welche die sehr überzeugt von dem sind und das Geld in sowas investieren wollen, werde dann informiert;)
Ich glaub auch nicht so wirklich daran, aber wer weiß, wenns wirklich funktioniert würde es sich auf jedenfall lohnen!
 
Zurück
Oben