Verbrauch beim 900I

Aber beim Turbo geht er ja schon mal gerne in den Überdruckbereich. Da ist dann noch Sparpotenzial.
Nö, im Tempomatbertieb wird das APC-Ventil abgeschaltet - oder hast du etwa den Unterdruckschalter überbrückt, du Schlingel? :biggrin:
 
Nö, im Tempomatbertieb wird das APC-Ventil abgeschaltet - oder hast du etwa den Unterdruckschalter überbrückt, du Schlingel? :biggrin:

Natürlich nicht, lieber Roland...

Aber bei mir sind selbst die 0,35 Bar GLD ein Überdruck.

Um Gerd zu zitieren: Host me?
 
Natürlich nicht, lieber Roland...

Aber bei mir sind selbst die 0,35 Bar GLD ein Überdruck.

Um Gerd zu zitieren: Host me?

:smile:

Ich hon dich!
(Um mal einen neuen Dialekt einzuführen.)
Weis jemand, was Vasälich sind???

Roland
 
Und es geht sogar noch weiter runter. Fahr mal mit der Karre Langstrecke in Schweden. Da kannst du die 7-Liter-Marke knacken. (Das geht übrigens auch mit den Achtventilern, selbst mit Vergasermotor.)


Den ersten Teil kann ich aus erster Hand so bestätigen:

Mein 88er TU16S mit Serienleistung (und dann ein bisschen) in Frankreich, letzten Monat: 6,86l (!) mit dem besten Tank. Das ist mein Allzeitrekord, und da war ich 800km auf der Landstraße mit 90km/h unterwegs. Die Reserveleuchte ging halt erst bei 830km auf dem Tageskilometerzähler an...

Normal ist sonst: 8,0-11,0l -- je nach Fahrsituation, Ladedruck und Außentemperatur.
 
:smile:

Ich hon dich!
(Um mal einen neuen Dialekt einzuführen.)
Weis jemand, was Vasälich sind???

Roland

Ok :smile:

Oh, ein neuer Dialekt ist gut. Solange ich ihn noch verstehe :tongue:

Vasälich? In welchem Zusammenhang?
 
Vasälich? In welchem Zusammenhang?

Do kömmsde sowieso ned drouf. Sen of hochdeutsch 'Bohnen'. Komische Wödder gobs do.
(Das o ist hier als ein Zwitter aus o und a zu lesen - findet sich irgedwie in Booaaah. :cool:)

Ich bin gestraft von Kindheit an...:confused::biggrin:
 

Jaa, klingt irgend wie ähnlich,
habe in meiner Kindheit oft meine Ferien in Lautzenhausen verbracht.
( direkt neben der Hahn Airbase )

Bin mal gespannt was ich da jetzt zu hören kriege.:tongue:
 
Hömma, kucksse ma wat auffe letzte Seite steht?
 

Nö! :cool:

Grenzstein-KB.jpg
Grenzstein-KP.jpg


Aber Sonnenseite... :smile:
 
Königsberg, auch nicht schlecht. Das ist doch mit Sicherheit auch eine Reise wert.

Ist der Stein von einer Seite auf Lateinischer Schrift und andere Seite auf Kyrillisch oder sind das 2 Steine?
 
Hmm, Königsberg - auch ne Idee.. :smile:
Da gehts um Königreich Bayern und Königreich Preußen!!

Verdammt nah am Schattenreich zur Welt gekommen. :biggrin:



Ach ja, habe letzte Takfüllung mit 9l per 100km verbrannt - statt 10l.
Ist da was kaputt oder werde ich alt?
(Hier gings ja mal um was...)
 
Stimmt, war ja auch quatsch mit dem Kyrillisch (ja, ich weiß, bevor ich hier zerhackt werde :biggrin:)

Jetzt hab ich das auch mit der Sonnenseite verstanden..du bist also noch einer "von uns"? :tongue:
 
Jepp!!:biggrin:
Die Rhön ist schön (Dezemberlicht:smile:)
Sie wär' schöner ohne Rhöner!
(Bin dann mal gegangen :cool:)

und wo treibst Du Dich heute rum ?
bin häufig in Fulda und Gersfeld,
Wasserkuppe - ab und zu fahre ich
auch durch NES, dem Reich des Bösen,:tongue:
 
und wo treibst Du Dich heute rum ?
bin häufig in Fulda und Gersfeld,
Wasserkuppe - ab und zu fahre ich
auch durch NES, dem Reich des Bösen,:tongue:

Achja Wasserkuppe - hinterm Haus den Hügel hoch..

Da treibst du dich ja in meinem alten Wirkungsbereich rum. Schöne Kurvenstrcken gibt da. :rolleyes:
Das heist da übrigens Foll on Gerschfaeld! :frown:

Jetzt hab ich das Fischkoppsimulationsprogramm aufgezogen. :biggrin:
(nahe HH)
 
Mal wieder was zum Thema:

Bahn 120km/h mit offnem Schiebedach und gelegentlichen Überholsprüngen auf 150km/h bei 7,4l Super+.

Nicht schlecht. Nen 8v hätte mindestens nen Liter mehr verbraucht.
Der 16v gefällt mir.
 
Zum Thema:

Eben das gelbe CV (TU16, etwas modifiziert, Euro2Kat) getankt: 8,6ltr.S im gemischten Betrieb mit 1/3 kürzeren Strecken bis 10 km .
 
Zurück
Oben