Turboumbau "geglückt und getestet"

Rflol
 

Anhänge

  • saabmtr2.jpg
    saabmtr2.jpg
    70,7 KB · Aufrufe: 259
Ich versuche zu folgen...

Ich versuche zu folgen:

Ihr habt ein APC eingebaut? Auf welcher Basis?
Was sollte ein zusätzliches Ventil bewirken??
Weshalb bei fuinktionierender LD-Regelung die relativ geringe Leistung?

Wie wäre es mir einer Skizze, Bildern...?
 
nein ohne APC das zusatzventil ersetzt das APC die Regelung wird mechanisch statt elektronisch durchgeführt ,was natürlich sein kann das die Zündanlage zu einer frei elektronisch bzw speicherprogramierbaren ersetzt werden muss was wir aber nicht hoffen wollen denn das kommt einer Doktorarbeit gleich
 
Hat irgendjemand noch die Hoffnung aus diesem Tread jemals schlau zu werden?
 
nein ohne APC das zusatzventil ersetzt das APC die Regelung wird mechanisch statt elektronisch durchgeführt ,was natürlich sein kann das die Zündanlage zu einer frei elektronisch bzw speicherprogramierbaren ersetzt werden muss was wir aber nicht hoffen wollen denn das kommt einer Doktorarbeit gleich



Meine Abschlussbemerkung hierzu:

Ersetze Euren Regel-Aufbau durch das APC und erspare Dir weitere Überlegungen.

Viel Erfolg!
 
nein ohne APC das zusatzventil ersetzt das APC die Regelung wird mechanisch statt elektronisch durchgeführt ,was natürlich sein kann das die Zündanlage zu einer frei elektronisch bzw speicherprogramierbaren ersetzt werden muss was wir aber nicht hoffen wollen denn das kommt einer Doktorarbeit gleich


Das "Zusatzventil"wird kaum ein APC ersetzen.

Rein mechanisch heisst daß stets der gleiche Druck ansteht.

Die freiprogramierbare Zündung kannst Du/Uhr Euch sparen bei Verwendung des APC.
In meinem Bekanntenkreis wurde Experimente gemacht mit freiprogramierbaren AME-Einspritzanlagen-nur wozu wenn es APC gibt?

Im Übrigen wird ab 4.500/min sicherlich keine Gefahr eines zu hohen Ladedruckes bestehen-mit nem 8V-Lader schon gar nicht...;o)
 
ich denke wirlassen es dabei das der Umbau positiv ausgefallen ist und schliessen dieses Thema da das Fahrzeug nun sehr individuell modifiziert ist und gewisse dinge halt nicht einfach zu erklären sind wenn man sie nicht vor sich hat .Es bedarf sehr vielen Überlegungen und Wissen jenes zu tun ich denke das es eine gute Sache war was mein junger Schüler hier gemacht hat .Was er mit seiner Themeneröfnnung halt sagen wollte ist halt das es möglich ist solch einen Umbau zu tätigen.Da mir nun auch die Zeit davon läuft denke ich das wir die Diskusin beenden sollten hiermit.
 
???-jetzt bist Du auf einmal jemand Anderes-und beleidigt dazu?

Herrlich...

Mein Schlußwort:einfach mal auf das vertrauen was leute seit Jahren oder Jahrzehnten erfolgreich praktizieren und nicht von sich selbst so dermassen überzeugt sein daß man meint mit nem ölgekühlten 8V-Lader auf nem 16V-Motor die "Ultimative Waffe" erfunden zu haben...

Gruß an Euch Beide...;o)
 
ich weiss ja nicht was ihr für leute seit aber der umbau erfolgte nur weil der alte Lader defekt war und nicht eine Ultimative Waffe zu bauen pass mal auf was Du da schreibst ,ausserdem wer sagt das ich als ingeneur keine Ahnung habe ich mach das schon 35 Jahren also seit mal ganz vorsichtig mit solche Äusserungen.
Wenn Du eine ultimative Waffe bauen willst musst du schon zu gaperados oder Maptun gehen wir wollen einfach nur spass mit unseren Autos Laserhirn.
 
Nur zum Verständnis für die Allgemeinheit:
Du bist NICHT der Topiceröffner?
 
So aber jetzt wirklich genug damit fahrt eure Autos wir fahren unsere .
 
Also BIST Du entweder der Topic-Eröffner und hast im Alter von 30 Jahren bereits 35 Jahre Berufserfahrung,oder Du bist"Wir"also Dein Zögling und Du und Ihr beide nutzt diese neue Art der Rechtschreibung und Zeichensetzung auf identische Art und Weise.

Irgendwas ist faul...
 
mein freund der das mit mir umgebaut hat hat mal die letzten Antworten geschrieben weil man hier nur persönlich angegriffen wird statt sachlich bleibt Ihr seit echt ein tolles Publikum er ist 58 Jahre alt und weiss was er tut .
 
Wie man in den Wald hinein legastheniert, so schallt es wieder heraus... :redface:

_
 
...immerhin schon 8 Seiten. Nicht schlecht für den Anfang, aber wir sind anderes gewohnt :rolleyes:
 
Eine abschließende Frage möchte ich aber noch stellen!

Was hat der Spass gekostet??

Du schreibst von mehreren Prüfstandsläufen, neuen Rohren und ich glaube auch was von einem neuen/anderen LLK gelesen zu haben, ausserdem noch "ein" neues Ventil.

Mich beschleicht der Verdacht das die Kosten min. irgendwo in der Nähe eines guten gebrauchten 16V Laders liegen...............und wenn du den 8V Lader noch dazu wegen mangelndem Verwendungszweck verkauft hättest..........:rolleyes:

Sorry, aber ich versteh diesen Umbau wirklich überhaupt nicht..........und das hat nicht mit fehlenden Satzzeichen o.ä. zu tun.......dann würd ich mich selber nie verstehen......:redface:
 
der Umbau ist vielleich unkonventionell aber funktioniert wir lassen halt die elektronik weg und lösen probleme mechanisch ,lassen wir es doch einfach dabei habe vorher ein 9000er mit mechanischen Dampfrad gefahren 2.0 16V Turbo der hatte auch bei zugedrehten Rad 185 PS geleistet jener wird zwischen Unterdruck
des Wastgates und dem APC Abgang W geschaltet und hatte 303000km auf der Uhr ich sehe halt keinen Grund Turbomotoren auf diese Art und Weise nicht zu modifizieren.Unsere Theorien sind vielleicht daher für viele unverständlich aber es funktioniert nur das zählt für mich ,mein kumpel ist dank seines Wissens halt eine guter Ratgeber und alles was er an diversen Autos gemacht hat war bis jetzt super und hat auch immer funktioniert.Wie auch immer sollten wir diese Diskussionen darüber lassen,weil es langsam kränkend ist welche Kommentare hier teilweise abgegeben werden von Leuten die nicht mal einander kennen.
 
Mach doch einfach mal nen Punkt.

Sehr amüsant zu lesen das ganze. Die einen könnens nicht erklären, die anderen könnens nicht verstehen.
Schade nur, das wenn konkrete Fragen gestellt werden keine Antwort kommt, dann könnte man vielleicht aus diskutieren!

Wie schon gesagt: Ich halte von derartigem Gebastel nichts, aber wenn ihr zufrieden seit und das Auto (noch) fährt bitteschön.
 
@ superaero - ich halte mich bei der technischen Diskussion heraus, war eher verwirrt als amüsiert. Aber das liegt einfach an meinem (nur gering vorhandenen) technischen Wissen. Wegen der Kritik und der Kommentare, die du hier kassiert hast - mach dir nichts draus. Aber wer Futter ins Gehege wirft, braucht sich nicht wundern, wenn sich die Wölfe draufstürzen :smile:

Rein interessehalber wollte ich mal auf deine Homepage gehen (Captain Hook und so) - aber leider funzt der Link nicht. Schade aber auch.

Ansonsten wünche ich dir allzeit gute Fahrt und viel Freude an deinem Saab.

Gruß,
Volker
 
Zurück
Oben