Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?

BTW, es ist NICHT mein 99er, der da zum Verkauf steht. Ich habe also absolut keinen Nutzen daran... :rolleyes:

Was bitte heißt "btw" ?

Oder oute ich mich mit der Frage blöd?

Aber ich denke, es gibt in dem Forum noch ein oder zwei die das nicht wissen.
 
....Ach ja, mir ist noch eingefallen das es sehr wohl mal einen 99'er mit Servolenkung gegeben hat, allerdings in Kombination mit einer Automatik. Nannte sich GLE und wurdes sowohl als CC, als auch als Sedan angeboten. Wunderschönes Fahrzeug....

Stimmt, der GLE war ein tolles Auto, mein ehemaliger wohnt jetzt seit einem Jahr in Austria :redface:
 
99er

Hallo Erik,
Glueckwunsch zu deinem 99er aus Schweden,; der Wagen wird in der
Oldie-Szene total verkannt, ist einfach zuverlässig und i.d.Regel längst nicht so rostanfällig wie der 900er.
Ich bin im vorigen Jahr nach Schweden gezogen und wohne so ziemlich an der 99er Quelle. Wenn Du mal Teile oder ein einen 99er kaufen möchtest,
kann ich Dir gerne (auch mit Transport nach D ) weiterhelfen.
Selber fahre ich einen 99 CC und einen 99 GLE, beide von 76.
Freundlichen Gruss herbert
 
Du weißt ja, was wir suchen: bezahlbare mit 'kleinem' Heck in Zustand 3+ und besser ... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Das Thema hat mich wieder daran erinnert, daß ich schon seit 2000 keinen Saab 99 mehr hatte.

Kennt jemand eigentlich den horrend teuren roten 99 aus Schönefeld?

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sprache=1&id=11111111296554491

Lohnt sich sowas? Oder ist das Geldvernichtung?

Irgendwie widerstrebt es mir, mein Cabrio günstig verkaufen zu müßen, die Nachfrage ist eher mager, um dann einen 99 teuer einzukaufen.

Aber hübsch ist der schon.

Ralf
 
Steht da mindestens zwei Jahre... Ich hatte auch mal versucht, anzurufen, aber es ging nie einer ran. Vorteil wäre natürlich der Kat, wenn er denn tatsächlich einen hat. Aber Marktwert dürfte deutlich unter 3k liegen, wenn Du mich fragst.
 
... ich kenne den Wagen nur aus jener dieser Anzeige, finde ihn zu hoch angesiedelt (preislich), hat zwar 4 Türen, die Silver Spoke´s und ist zudem in dem schönen Cherryröd, ok er hat auch wenig gelaufen, aber deshalb knapp 5 T Euro ?
Das sind 2-Takt oder 16S Preisregionen.
Der Verkäufer schreibt was von Kat, mit etwas Glück hat er wirklich einen der raren Nachrüst G-Kat.
Für den den halben Betrag bekommt man auch schon ganz tolle ab80er 99 ...

OHNE Frage: schön ist er :rolleyes:
 
ra-sc91 schrieb:
Irgendwie widerstrebt es mir, mein Cabrio günstig verkaufen zu müßen, die Nachfrage ist eher mager, um dann einen 99 teuer einzukaufen.

Dann höre auf Dein Widerstreben. Zusätzlich einen 99er, ja. Aber dafür ein 900 Cabrio vielleicht unter Wert weggeben? Ja Ralf, ich weiß, die Garagenproblematik in Ballungsräumen... :rolleyes: Quält mich auch etwas. :biggrin: Sonst würde ich auch ernsthaft nach einem (Chrom)-99 suchen oder den Mercedes W126 500 SE an mich reißen, in den ich mich letzte Woche verguckt habe.


ra-sc91 schrieb:
Aber hübsch ist der schon.

Stimmt, trotz Plastikversion mit großen Rückleuchten. :tongue: Schöne Farbe.
 
Das Thema hat mich wieder daran erinnert, daß ich schon seit 2000 keinen Saab 99 mehr hatte.

Kennt jemand eigentlich den horrend teuren roten 99 aus Schönefeld?

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sprache=1&id=11111111296554491

Lohnt sich sowas? Oder ist das Geldvernichtung?

Irgendwie widerstrebt es mir, mein Cabrio günstig verkaufen zu müßen, die Nachfrage ist eher mager, um dann einen 99 teuer einzukaufen.

Aber hübsch ist der schon.

Ralf

Wenn er Dich wirklich interessiert, dann kann sicherlich einer von den Berlinern (mich eingeschlossen) sich den mal angucken.

Aber für den Preis, ich weiß ja nicht...
 
ist das ne Gelbe Unweltplakette in der Scheibe??
 
Wenn man auf der Arbeit erzählt das man einen 900er Turbo fährt bekommen viele Kollegen große Augen und sagen ohne viel Ahnung zu haben: tolles Auto ! ! !

Bei mir auf der Arbeit sagen Sie immer hässlicher alter Volvo zu meinem 900 Cabrio, und auch sonst wird mir kein Verständnis bzgl. Saab fahren entgegengebracht, ausser von anderen Saab Fahrern. Ich hab da keine Probleme damit, im Gegenteil.
Der 99 ist doch von der Individualität nur noch von einem YUGO zu übertreffen, und wird vom lieben Nachbarn auch in dieselbe Schublade sortiert. Na und? Wer sich darum schert was die Nachbarn sagen, sollte von Saab Abstand nehmen, egal welches Modell.
 
Mein erstes Auto war 1999 mit 18 ein 99er........wenn ich drüber nachdenke was ich mir alles von den Mitauszubildendenen anhören musste.....:rolleyes:

Aber dafür habe ich mein Auto auf dem Schul-Firmenparkplatz nicht suchen müssen.....und mein Auto stand nicht wie einige der Gölfe plötzlich mit laufendem Radio auf dem Parklpatz weil irgendwer mit seinem Schlüssel den Golf des anderen aufgeschlossen hat.......:biggrin:

und jetzt, steht er seit Januar 2000 auf eine wundersame Komma Verschiebung auf meinem Kontoauszug.....:frown:

Aufjedenfall ist der 99 Sedan für mich der schönste Saab......aber nur als 2 Türer, der 4 Türer gefällt mir gar nicht.....und dann natürlich auch nur der Sedan. Als CC gefällt mir der 900er doch besser...
 
72er oder 82er 99er?

Wie ich bisher beobachtet habe, interessiert sich jeder überwiegend für die Modelle seiner Generation, die begeistern, da gibt es Erinnerungen .... bei mir sind das die 80er Jahre, die mich als Junge wohl geprägt haben. Die Autos sind im Kopf hängengeblieben und daher kann ich mit einem 72er 99er, der sicherlich auch schön ist, nicht so viel anfangen.

Für den 4 - door 99er um Bj. 82 spricht, dass dieser noch den Chrom um die Fenster hat, der 2-door hat das leider schon in schwarz!

Und ... für mich muss ein 900er ein Steilschnautzer sein, die Schrägschnautzer sind mir dann wieder zu jung und modern!

Beim Fußvolk hat SAAB leider ein Imageproblem und mich ärgert es schon manchmal, mit welcher Ignoranz der SAAB als alte Kiste abgestempelt wird und im gleichen Atemzug der Benz aus dem gleichen Baujahr im gleichen Zustand als Rarität gefeiert wird!


Gruß Jevo
 
... ich kenne den Wagen nur aus jener dieser Anzeige, finde ihn zu hoch angesiedelt (preislich), hat zwar 4 Türen, die Silver Spoke´s und ist zudem in dem schönen Cherryröd, ok er hat auch wenig gelaufen, aber deshalb knapp 5 T Euro ?
Das sind 2-Takt oder 16S Preisregionen.
Der Verkäufer schreibt was von Kat, mit etwas Glück hat er wirklich einen der raren Nachrüst G-Kat.
Für den den halben Betrag bekommt man auch schon ganz tolle ab80er 99 ...

OHNE Frage: schön ist er :rolleyes:

Ich habe dort mal angerufen. Der Wagen hat einen nachgerüsteten G-KAT (Schlüsselnr. 77 in den Papieren u. damit grüne Plakette). Schön ist der Wagen wirklich - aber leider hat der Autohändler dort nur wenig Ahnung von dem Wagen. Über den Wagen ist so gut wie nichts bekannt (wurde wohl von einem Mercedes-Händler übernommen, wo er auch länger rumstand). Es konnte auch keine Auskunft gegeben werden, ob und wie der Wagen auf bleifrei umgerüstet wurde. Es hat mich dann nicht weiter interessiert, weil der Preis m.E. deutlich zu hoch ist und anscheinend steht der Wagen ja schon 2 Jahre (das macht es dann nicht besser). Du hast zwar recht, dass es wirklich schöne 99-er mit H-Motor für die Hälfte des Preises gibt - aber leider im Regelfall ohne G-KAT und damit zukünftig in den meisten Gebieten unfahrbar. Der 99-er hat´s mir auch angetan. Ich bin mir aber noch nicht schlüssig, ob es mal ein ganz früher 99-er werden soll (69-71) oder einer mit H-Motor (82-84). Als handwerklich eher etwas unbegabt tendiere ich eher zum H-Motor, wobei mir die frühen Modelle deutlich besser gefallen.

Grüße aus Essen

Claus
 
.. 99er ohne G-Kat in den meisten Gebieten unfahrbar???

Wieso? Wenn man einen 99er bekommt, der bereits auf 07er Nummer läuft, könnte man den so weiterfahren (eigenes Amt vorher fragen). Oder man muss auf die 30 Jahre hinarbeiten - so lange ist das für den 99er ja auch nicht mehr bzw. sie haben es schon erreicht!

Gruß Jevo
 
Zurück
Oben