SAAB 96, BJ ´64 wird jetzt doch fahrfertig gemacht (bzw. es wird versucht :) )

Hallo Martin!
Schön, wie sich eins zum andern fügt, das gibt Auftrieb!

Einen guten Wochenstart und weiterhin viel Freude mit deinem "Dornröschen",
Martin
 
saab96,1984 001.jpg
Ein verdrücktes, eingescanntes Bild aus besseren Tagen..... 1984, als er noch fast täglich gefahren wurde.
(Und ein Test ob das Einbinden klappt...)

Gruß, maha

Edit und PS:
- Lustig!! Das Bild sagt: Da waren nie Zierleisten bei den seitlichen Lufteinlässen der Motorhaube. Und ich suche....
- Die vorderen Kotflügel waren auch wunderschon..... bis 2006 waren sie es immer noch. Dann ist in den ausgebauten, sandgestrahlten und horizontal liegenden Flügeln Wasser gestanden. So ein Mist!
 
Anhang anzeigen 78417
Edit und PS: Lustig!! Das Bild sagt: Da waren nie Zierleisten bei den seitlichen Lufteinlässen der Motorhaube. Und ich suche....

Hallo Martin!
Ich kann nicht genau ausmachen, was du mit den seitlichen Lufteinlässen der Motorhaube meinst; die "Rallye-Einlässe" li. und re. seitlich unterhalb der Frontscheibe hat er nicht, und neben dem Grill erkenne ich je 2 Zierleisten (die dann serienmäßig wären), oder täusche ich mich?

Schön, so ein "historisches" Foto...!
 
Edit... 1 Stunde später....
Dieses Posting ist Blödsinn.


Ja! Es fehlt dann nur noch eine..... eine Zierleiste am Kotflügel. Hoffentlich.

@ Namensvetter
Ich meine die Lufteinlässe unterhalb der Scheinwerfer... neben dem Grill.
Da sind am Bild keine Leisten erkennbar (nur Schraubenlöcher, die sind aber mittlerweile sicher nicht mehr vorhanden... Haube wurde 1986 innen neu lackiert... und nichtserienmäßige Löcher sicherlich zugemacht)
Mhmm. Bei genauerer Betrachtung, eventuell waren da doch 2 Leisten?? Egal, die lassen sich nachfertigen oder tauchen noch auf.

Es wird besser.... der Komplettheitsgrad steigt! *lach*

Gruß, Martin
 
Ich meine die Lufteinlässe unterhalb der Scheinwerfer... neben dem Grill. Da sind am Bild keine Leisten erkennbar

http://www.saab-cars.de/attachments...acht-bzw-es-wird-versucht-saab96-1984-001.jpg

Auf dem Bild sehe ich 3 von 4 Leisten, nur die untere rechts fehlt !

Myope%281%29.jpg



Gruß->
 
Sorry!

Mein letztes Posting ist Blödsinn!
Jetzt sehe ich auch 3 Leisten... eine fehlt. Ist furchtbar wenn man sich 25 Jahre um nix kümmert. Nichtmal Bilder genauer betrachtet!
Irgendwie hatte ich ja im Gedächtnis das da was fehlt.

Egal: die anderen 3 sind auch noch nicht aufgetaucht.

Danke und Gruß, Martin
 
Hi!
Bin jetzt in die Garage gefahren.... und hab ein paar aktuelle Pics gemacht

klein_IMG_8550.jpg
klein_IMG_8547.jpg
klein_IMG_8545.jpg
klein_IMG_8546.jpg
klein_IMG_8553.jpg

War gar nicht soooo einfach. Das mit den Pics....

So wie das eine Radhaus sieht auch der Unterboden aus. Rostfrei! Ist nur eine "unebene" Unterbodenschutzschicht drauf. Drunter eine Grundierung, drüber Chassislack. Auch die Schweller und der Hinterteil... wie vorne.

Zum Zerschneiden zuuu gut.
 
Noch ein Pic vom Schweller.
klein_IMG_8548.jpg
Unten siehts genauso aus. Rostfrei.

Das "Gelbe" ist vor 25 Jahren (selbst)gespritzter Füller.....
 
Armaturen.....
klein_IMG_8552.jpg
Stark verstaubt... *lach*... aber alles da wo es hingehört. Gut, für echtes Vintage-feeling fehlt noch ein verchromter Aufbaudrehzahlmesser.

Das Lenkrad bleibt nicht... hab noch ein ORIGINAL-NardiHolzlenkrad mit passender Nabe.

------------------------------------------------
Immer beachten: das Ding steht seit 25 Jahren, wurde nie gereinigt oder abgestaubt. Was sich jetzt ändern wird.
 

Anhänge

  • klein_IMG_8547.jpg
    klein_IMG_8547.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 11
So schön...!!
Ich freu mich schon auf deinen Bericht, wenn er das erste mal wieder angesprungen ist (kann ja eigentlich nicht mehr allzu lange dauern...)

Gruß, Martin
 
@ Martin!

Realistisch gesehen....

Bis Ende Okt.
-sind die Bremsen gemacht.....
-und vordere Kotflügel gefunden

Nov, Dez
-Türen und Kotflügel waren beim Spengler... sind also lackierfertig
- diverse Dichtungen sind gefunden....
- Alle MotorAnbauteile sind gecheckt, Starter, Vergaser, Benzinpumpe, Zündung, etc.....
- Tank: RepVersuche starten
- Wasserpumpe???

Jan, Feb
- schleifen, spachteln....Endlack (den lass ich machen...)

März, April... oder früher
- erste Startversuche... *lach*

April, mai, Juni
-Fehlerbehebung
---------------------------------------

Geht sich sicher nicht aus! Aber so ists geplant.

Gruß, Martin
 
Schaut ja absolut vielversprechend aus !
 
Hi!
Ich habe den Vorbesitzer gefunden! Habe auf gut Glück eine Mail verschickt, im Inet fand sich der Name nur einmal...
Und es war der richtige. Er hat sich gefreut. Und konnte sich noch gut erinnern.
Der Saab war das Auto seiner Großeltern, die haben ihn von 1964 bis 1983 gefahren.... dann er für kurze Zeit.

Werde ihm ein paar Pics schicken....
Übrigens: Er hat Interesse am Saab-Stammtisch anklingen lassen. *lach*

Gruß, maha
 
Es fügt sich alles vielversprechend *lach*

Die erste Scandix-Bestellung wird bei 700.- liegen. Puhh. Das (Bremsen+Dichtungs)Zeugs war vor 25 Jahren günstiger.

Neues Problem: Hab zwar 4 TürEinstiegsDichtungen... die sehen aber alle nicht sonderlich gut aus, teilweise sind sie aus "Gewebe". Dieses wird wahrscheinlich kaum zu reinigen sein. Hat schon Schimmel angesetzt.
Frage: Kriegt man die "Türdichtungen" noch irgendwo?

Gruß, maha
 
Hallo,

Dichtungen bekommt am am einfachsten als Meterware! Einfach nach dem Profil schauen, sollte kein Problem werden.
In Berlin vertreibt Fa. Staufenbiel sowas besipielsweise.

Wenn du wirklich "nur" ein Schimmel-Problem hast: Versuch es mal mit einem Chlorhaltigen Reiniger. Der bleicht zugleich aus, und entfernt so Stockflecken.
Wenn man das im Freien macht und ordentlich auslüften lässt / gründlich ausspült, kann man so einiges retten.

Grüße!
 
Es fügt sich alles vielversprechend *lach*

Die erste Scandix-Bestellung wird bei 700.- liegen. Puhh. Das (Bremsen+Dichtungs)Zeugs war vor 25 Jahren günstiger.

mach dir nix draus, meine erste Flenner Bestellung bei Reaktivierung des 99 lag auch bei etwas über 1000€.......und es war nicht die letzte :redface:
 
@benway!
Die Türdichtungen sind großflächig zusammengerollt 25 Jahre gelegen. Eventuell schaun sie schlimmer aus als sie tatsächlich sind. Ich hab vier.
2 linke und 2 rechte....
Ich täte sie gern retten. Denn Profile mit dem Original InnenGewebe gibts wahrscheinlich nirgends.

@ssaon!
Hab mittlerweile mitbekommen... günstig wird das Fertigmachen nicht.

---------------------------------------------------------------------------
Wieder mal schräg in einem Auto sitzen, das ist das Ziel.

In einem Auto das wenig kopflastig ist.....
...das daher trotz Schmalspur, Asphaltschneiderreifen und reinem Frontantrieb auf unbefestigen Straßen recht gut "geht".
Kein Wunder dass damit vor 50Jahren RallyeSiege eingefahren wurden! Immer Vollgas. Der Schräglaufwinkel setzt dem Vortrieb Grenzen.
Und lenken, in Extremfällen, tut man mit der Hinterachse (linksbremsen, wenn der Motor stark genug ist... sonst Handbremse...)
Könnt ihr "linksbremsen"?


Gruß, maha
 
So!
Hintere Radbremszylinder und Bremsschläuche hätte ich. (Günstiger Ebaykauf, 24.-)
Werde mal mit dem Zerlegen der Hinterachse anfangen....
- dabei wird sich herausstellen wie die neuen Bremsleitungen aussehen sollen. Welche Bördelungen, welche Nippel...
- und wie die Radlager+Simmerringe beisammen sind. Kommen wahrscheinlich neu. Bei Scandix kostet eine Seite 35.-. Mal gucken ob das Standart-Lager bzw Dichtungen sind, daher günstiger zu besorgen....

naja, viel Arbeit jedenfalls... und das ist erst der Anfang.

maha
 
Zurück
Oben