Saab 9000 Jahrgang 1987 2.0 turbo Tuning mind. 200 PS wie?

also. mich hat vor 4 tagen ein opel-popel vectra bergauf (es war sehr steil und 2 spurig) ÜBERHOLT ! - ich sah ihn sogar im rückspiegel kommen- war also ready, ihn nicht überholen zu lassen, schaltete in den 2. gang und drückte was das zeug hielt - KEINE CHANCE ! das ist wohl beweis genug, dass es eben NICHT REICHT :) das darf nicht mehr passieren ! was für ein vectra es war ? der neue da, kombi ! hab mich immer noch nicht erholt... wusste nicht das die popels was stärkeres im angebot haben ! wie gesagt ich war im optimalen nm-bereich, doch kein brot ! :( und nein, mein motor ist nicht kaputt und nein, der turbo ist auch nicht undicht -- es ist schlicht zu wenig power da ? und wer fährt schon bei regen ;)) ?
 
Da stimmt was nicht, gut wenns ein TDI gewesen ist, die haben ein Drehmoment, das nicht zu verachten ist, aber im 2. Gang im richitgen Drehzahlbereich (über 2800 u/min) drückt es mich in meinem ganz gut in die Sizte.
Es wid immer Autos geben, die Dich überholen könne/werden.

Vergiß nicht, die Automatik schluckt Kraft und ist träge im vgl. zum Schalter. Der Schalter gibt einduetig mehr her....

Wenn Du in der oberen Liga mitspielen willst, kauf DIr einen 2,3t Aero....Der neue Vectra kostet auch ein paar €, so daß Du vergleichsweise zwischen 6000-8000 € billig an einen guten Aero kommen kannst. Den versägt definitiv kein Vecrta (es sei denn getuntn mit ein paar 100-ten PS)...
 
ne ich kauf sicher keinen popel !!!
ja das mit der oberen liga dachte ich auch.. hab eigentlich immer genug power,, und der vectra da war nicht getuned, der war von ner garage ein leihfahrzeug. ev. müsste ich doch den turbo überprüfen lassen - manchmal schwankt der druck gaaaaanz leicht - kaum zu spüren jedoch.
ich fahre doch so gern automatik.... ich kann ja auch schalten ! das geht super bei den 9000ern (auch 9000 CS) -- haben ja den gleichen schalthebel....
 
Dann hol Dir den Aero Automatik, den hatte mein Bruder eine Zeitlang. Der sagte der beschleuigte sogar besser las sein Schalter Aero...
Bin den auch mal gefahren und der hatte wirklich brutal viel Drehmoment...

Geht denn Deine Turbo-Anzeige bis zum (anfang) Roten Bereich?
 
zu speedparts.se

jemand den ich nicht nennen will schrieb mir das zu den speeparts.se
(bitte äussert euch auch dazu)
--
hallo herr ...
>
>es gibt für ihren saab ein apc steuergerät das bringt je nach zustand
>ihres saab bis zu 30ps mehrleistung und ein eprom für die einspritzung
>das bringt ca. 20 ps. beide teile erfordern eine besondere abstimmung
>durch einen fachmann auf dem prüfstand,da ich im südlichen bereich
>niemanden kenne der diese sachen aus erfahrung gut erledigt, können die
>einstellungen bei diesem fahrzeugtyp nur bei uns vorort stattfinden
>kosten dafür incl. prüfstand 1100.-euro
--

1100 euro ??????????????????????????????????????????? äöhm....
 
also ich habe zwar nicht viel Erfahrung in sachen tuning, aber meiner hat die oben erwähnte rote Box von Saab u den 3 bar Benzindruckgeber (Auto ist allerdings schalter) u der geht richtig gut ab. Damit kann man schon mit einigen neueren Geschossen mithalten ->vor allem Opels hinter sich lassen :D
Ich denke das ist ein gutes Leistungs/Motorverträglichkeits Verhältnis.
 
Mag ja stimmen, aber wie gesagt ist das Automatikgetriebe des 2,0 turbo nicht für so eine Leistung ausgelegt...

Tunen ist eh eine Sache für sich, gibt auch Leute, die einen 2,0 turbo auf 300PS gebracht haben (wollen?)....
 
ja ein audi s2 (das uralte coupe da) bringste locker auf 300 ps (2.2 tu).. nur so nebenbei..
 
Fragt sich nur wie lange (für diverse Komponenten).

Den 2,3t bringen einige auch locker über 300PS....aber aber aber...
 
also heute sind 300 ps doch nicht mehr viel! jedes bessere auto (alter m5, viele audis, volvo s60r, etc etc..) hat das...
 
Tja, Schwachheit, dein Name ist alte-SAAB-Borg-Warner-Automatik!


"ich sah ihn sogar im rückspiegel kommen- war also ready, ihn nicht überholen zu lassen, schaltete in den 2. gang und drückte was das zeug hielt - KEINE CHANCE ! das ist wohl beweis genug, dass es eben NICHT REICHT das darf nicht mehr passieren !"

Nein, das könnte auch heißen, dass du im SAAB-Fahren noch nicht so geübt sein magst. . . Wenn der Opelspinner von hinten angedonnert kommt wie die Wildsau und man sich sicher sein kann, dass er einem nicht auf die Riesen-Heckscheibe draufdonnert, dann soll er doch vorbeisauen, sagt sich der etwas typischere Saabfahrer, und fährt noch ein Bisschen weiter rechts, dass der Irre auch mitbekommt, dass man ihn b e w u s s t ignoriert. . .
Denn der Saabfahrer sollte wohl wissen, dass jeder Vollgas-Kilometer einer weniger als 250 000 fürs Getriebe bedeutet! (beim Turbo, beim getuneten Turbo von 200t, beim Autmatik-Turbo von 150 t und beim getuneten Automatik-Turbo also von 100 000, schätze ich mal - na gut, ich bin ja auch erst seit nem halben Jahr im Geiste dabei, aber dass das Getriebe der Flaschenhals ist, hab ich schon gewuppt bekommen, fahre ja schon mit Zwischengas - weil die Kupplung langsam kapituliert)

So, das waren meine anmaßenden Lehrworte, bedenke, das Getriebe im 9000 Turbo stammt ursächlich noch vom 99er! Und das Autmatikgetriebe müsste auch auf eine ähnlich mäßige Leistungen ausgelegt sein.


Ferner: Wenn er schon voll im Beschleunigen ist, hast du nicht mal mit 50 Mehr-PS ne Chance, noch gleichzuziehen (gefährlich ist das natürlich auch, weil damit der Raum zum Überholen knapper wird, aber das weißt du wohl) - Schließlich versäge ich so auch immer BMWs mit M-Streifen und Audis mit dunkler Heckscheibe und zwei Ofenrohren dran auf der BAB: Gemütlich ransaugen (Windschatten ist bei meinem 900 essentiell), auf 3000 Touren Ladedruck aufbauen und den erstaunlichen Durchzug nutzen, danach wieder eher auf gemütliche Reiseflughöhe gehen und sie genügsam wieder vorbeiziehen lassen, ihre baffen Visagen aus dem Augenwinkel genießen, und dass sie den
Aufkleb-finds-ganDRUCK-PK.gif
-Aufkleber
über sich ergehen lassen mussten.
Sie springen tatsächlich immer wieder an auf den Quatsch, und es ist eben herrlich, in der Hitze der anderen die eigene Gelassenheit besser zu spüren, nicht dass ichs nöthig hätte. . .
 
@Metalldetektor: Muß Dich korrigieren, das Automatikgetriebe im 9000er ist von ZF und nicht Borg-Warner.....

Ansonsten geb ich DIr recht. Mir geht nichts verloren, wenn mich jemand überholt....
 
...so ein konter musste ja kommen. wenn du recht gelesen hast, dann war es 2 spurig, der überholweg spielte also keine rolle. und es war eigentlich keine raserei sondern ein sehr guter TEST für mein drehmoment. er hat sich eigentlich nicht mal so "drangesaugt" sondern als wir gleichauf waren-- fuhren wir ein zeitchen parallel und er zog dann WEITER ! also :(

ich cruise sehr gerne, darum habe ich auch automatik. aber ab und zu saugst auch DU gerne m-power ein...

soviel zum thema überholen, zurück zu den fakten.

habt ihr das oben mal gelesen .. 1100 euro ? soviel ist nicht mal der wagen wert...

was würden denn eure roten boxen und benzdruckregler INKL einbau summa summarum kosten ?

gruss ralph
 
ralph schrieb:
klaus :) du kannst nur auhaua sagen ? ;) -- keine tipps ?


Also gut.

Geringe Laufleistung hin oder her:
Bringe Deinen 9000er zuerst in einen vernünftigen Zustand.
Selbst ein 9000 TU mit "nur "160 PS (ohne DI) oder 163 PS mit DI
sollte mit dem kurz übersetzten Automatikgetriebe im aktuellen Alltagsverkehr VORNE mitschwimmen, hierzu:

-Zündkerzen (NGK!!) erneuern
- Ölwechsel Motor UND Getriebe
-Zündkabel, Verteilerkappe,-finger erneuern
und Zündzeitpunkt exakt einstellen(lassen (nicht bei DI ;-))
-Luftfilter erneuern (Original genügt, die "offenen" kannst Du Dir sparen)
-wirklich ALLE Unterdruckschläuche erneuern
-BypassVentil prüfen und ggf. erneuern (35 EUR)

Erst DANN

-Grundladedruck einstellen ( 0,4 bar, nicht weniger und NICHT mehr

Dieses Ergebnis erst einmal beurteilen und darüber berichten.

Dann können wir uns gerne weiterunterhalten.
Viel Erfolg.
 
@klaus mein wagen ist immer servicegepflegt worden und ist gut in schuss. also warum tuning - aus spass !

@turbo 9000 und mir fällt auch kein zacken aus der krone wenn mich ein m5 überholt -- aber bei einem ollen opelpopel vectra ungetuned eben schon;)
 
Metalldetektor schrieb:
.... fahre ja schon mit Zwischengas - weil die Kupplung langsam kapituliert)

So, das waren meine anmaßenden Lehrworte, bedenke, das Getriebe im 9000 Turbo stammt ursächlich noch vom 99er! Und das Autmatikgetriebe müsste auch auf eine ähnlich mäßige Leistungen ausgelegt sein.


Hierzu, Metallsucher:

1. Bitte lasse Deine Kupplung überholen (!)
und
2. der 9000er hat eine "ZF"-4 Gangautomatik, die mit der BorgWarner der 900er soviel zu tun hat wie ein Michelinreifen mit einem Wagenrad...;-)
 
der wagen muss nicht mehr 20 jahre halten ! sondern mehr als 2-3 jährige übergangslösung ... zum baldigen 9k aero automatik...?
 
ralph schrieb:
@klaus mein wagen ist immer servicegepflegt worden und ist gut in schuss. also warum tuning - aus spass !
..


Es kann wohl sein, dass Dein 9000er stets servicegepflegt wurde,
gut in Schuss ist er lt. den geschilderten Fahrleistungen nicht.

Berichte einfach wieder nachdem Du die o.g. Punkte abgearbeitet hast.
 
Zurück
Oben