Motor .- Nach Motortausch Unruhig, kein Check Engine

... wende dich am besten an @bantansai der hatte letztendlich den elektronischen feinschliff an seinem ehemaligen 2,3 sauger gemacht.

......
Eigentlich sind wir ja ein Dreamteam, der Klotzer und der Virtuose, Zweimannmensch und Hungerhaken, Ratz und Rübe, Dick und Doof, Dumm und Dümmer.............
Sollen wir heiraten:tongue:

Alle mal, geile Aktion gewesen das Bursche:top:

Und klar ich habe gelernt, Du wolltest ja nich:biggrin:
 
Kleines Update.
Motor läuft jetzt einwandfrei. Hab ihn in ein anderes Auto eingebaut. Kabelbaum vom 2.3 gelassen und nur die Kabel für die Ladedruckanzeige gezogen. Das waren die vom Steuergerät Pin 67 und 20 auf Tachon 10 und 9. Bzw. Stecker H33-4 30 und 10 auf Tacho 10 und 9.
Soweit so gut. Leider leuchtet die Check Engine nur sporadisch beim ein machen. Die Turbodruckanzeige geht nicht und ich kann mit dem Tech2 keine verbindung zum Steuergerät aufbauen. In dem Coupe zuvor also vor ca. 2 Monaten hats noch funktioniert.
Zugriff auf Airbag, Tacho, etc. bekomm ich schon. Beim Tacho wird der Fehler B1725 zeitweilige unterbrechung Turbodruck an B+.
Vielleicht kann mir ja einer helfen.
Danke

Grüße Alex
 
hast du eine Immobilisierung gemacht? erkennen sich die Steuergeräte? beim 900II endet das programmieren eines neuen Tacho (MIU) mit dem anheben des Km Stand. ohne einen anständigen Abschluss (Ersatzteilprogrammierung) macht dein Auto(Elektronik) ganz lustige Sachen.
 
Was meinst du mit immobilisierung? Wie funktioniert die Ersatzteilprogrammierung.
Muss mal sagen, dass ich es echt super finde, wie hier im Forum geholfen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf das Steuergerät kann ich jetzt zugreifen. Hab versucht in der ICU den Motor umzustellen, hat aber nicht funktioniert.
Hab leider auch nix zum Thema immobilisierung oder Ersatzteilprogrammierung gefunden, vielleicht kann mir ja da jemand weiter helfen.
 
erste weg MIU Ersatzteilprogrammierung, Km Stand erhöhen 2km reichen, Programmierung abschließen.

danach unter VSS, Immobilisierung starten, warten bis fertig, dann Fehler 14?? vom Motorsteuergerät löschen, Fertig

in der Hoffnung das es so dann bei Dir funktioniert.

ansonsten warten oder @bantansai per PM anschreiben, dann geht es in die Tiefen...;-))
 
Keine Ironie.
Die Check Engine Leuchte leuchtet wieder am Anfang und die Elektrik spinnt auch nicht mehr. Und Ich kann auf alles zugreifen mit dem Tech 2.
Morgen schau ich mal wie er fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
prima ! Danke für die Rückmeldung.

Denke an die Adaptionsfahrt, es dauert etwas bis sich die ECU alle Werte erkämpft hat..:biggrin::ciao:
 
Hab jetzt noch zwei Fehler im Tech2
Einmal in der Trionic P0500 Fahrgeschwindigkeitssignal falsch

Einmal in der MUI B1725 zeitweilige Unterbrechung Turbodrucksensor an B+

Die Turboanzeige zittert nur und der Turbo scheint auch nicht zu funktionieren (kann ich nur vom Gefühl her sagen).

Was ich dazu sagen muss, ich vermute meine Lima ist defekt. Zumindest das Kugellager. Es gibt ein sehr hohes Geräusch (Quietschen) beim fahren, dass sich an der Motordrehzahl orientiert, also höher wird, bei höherer Drehzahl. Werde am Wochenende mal den Motor ohne Keilriemen laufen lassen und dem Geräusch auf die Spur gehen. Wie identifiziert man einen defekte Umlenkrolle?

Grüße Alex
 
Riemen runter nehmen und Rollen von Hand drehen. Solltest du dann merken. Ebenso mit Lima und Wapu verfahren.
 
Wie identifiziert man einen defekte Umlenkrolle?
Anfassen? Riemen runter oder zumindest ganz entlasten. Neue Rollen drehen leicht, aber bleiben sofort stehen. gebrauchte gute drehen nach, haben aber kein merkliches Spiel, verschlissene kippeln leicht aber merklich. Ist ein ungleichmäßiger Lauf, rubbeln, rattern zu spüren, dann ist sie mehr als fällig. Besser kann ich es nicht beschreiben. Immer mit dem Riemen tauschen, zumindest die Kunststoffrollen. Die von meinem Riemenspanner hat jetzt fast 400tkm runter und fühlt sich für mich noch OK an.
 
Gut, die haben sich vor dem Motor einbau noch gut angefühlt. Nur die Lima hatte so ein leichtes rasseln. Das dieses rasseln aber alle drei Lima hatten, die bei mir noch rumliegen habe ich mir nichts gedacht. Vielleicht reicht ja auch der Wechsel der Lager.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich vergessen hab, den Fehler F14 hatte ich nicht.
das war aus der Hüfte, wenn du Tech2 nutzt, kommt nach erfolgreicher Immobilisierung der Hinweis im Tech das hinterlegter (besagter) Fehler, auf Trionic abgelegt wurde u zu löschen ist.

Zum unplausiblen Geschwindigkeitswert, habe ich nur die Erfahrung das 9K Steuergeräte nicht zu verwenden, da dort das Geschwindigkeitssignal am Getriebe..................
dort war es so, dass ich bis 60km/h null Probleme, genau 60km/h kam die CE u Notlauf

In deinem Fall bzw Auto, wäre es der errechnete Wert aller Räder über das ABS Steuergerät.

Kleine Runde drehen u über Tech schauen was im ABS-Steuergerät an Radgeschwindigkeiten gezeigt wird, aus der Erinnerung, zeigt er im Stand jeh Rad 2Km/h an.

Zu B1725.....:confused::confused: vom Map bis zur Miu wackler im Kabel? vielleicht def. Mapsensor.......keine Ahnung!!
 
das war aus der Hüfte, wenn du Tech2 nutzt, kommt nach erfolgreicher Immobilisierung der Hinweis im Tech das hinterlegter (besagter) Fehler, auf Trionic abgelegt wurde u zu löschen ist.
!!
heute mal geschaut
soooooooo aus der Hüfte nicht schlecht..............;-))) oder?:biggrin:


DSC_0096.jpg

ich meine bei der T5 sieht es nicht anders aus!
 
@majoja02
So eine Anzeige hatte ich nicht stehen.
Werde es nochmals durchführen. Mittlerweile funktioniert alles von CE über Shift Up und Lade druck Anzeige. Auto läuft ruhig, geht nicht aus und den Turbo merkt man auch.
 
Zurück
Oben