..mal Tach gesagt...

Registriert
18. Sep. 2009
Beiträge
63
Danke
9
SAAB
9-3 I
Baujahr
98
Turbo
Ohne
wird Zeit, dass ich mich mal vorstelle:
ich komme aus Bremen (daher auch der Nick ;-) ) bin 46 Jahre jung und bin voe einer Woche noch zufrieden mit meinem T4-Multivan durch die Gegend gefahren. Erschwerend, dass ich vor 3 Monaten einen 900er nicht von einem 9-5 unterscheiden konnte und wollte. Saab war für mich schon immer was Besonderes, aber eben auch in jeder Hinsicht ein Exot. Wieder hat mein Schwager schuld, der sich aus einer Laune heraus vor 2 Jahren ein 97er 900-Cabrio gegönnt hat. Als ich nun auf der Suche nach einem "Nachfolger für meinen geliebten Bussi war, dachte ich eigentlich an ein Cabrio und so kahm ich dann auch auf die Saab-Spur. Lange Rede, kurzer Sinn: es wurde kein Cabrio, kein Turbo, sondern ein "normales" 2.0 Coupe mit Automatik, wenig KM (99.000) und , ganz wichtig: Schiebedach! Seit letzen Samstag habe ich die ersten 400 km hinter mir gelassen und bis nächstes WE kommt bestimmt nochmal das Gleiche dazu. Die Freundschaft wächst mit jedem Kilometer, auch wenn es hier vielleicht der Eine oder Andere nicht nachvollziehen kann-ein wunderschöner Streckenwagen. Schneller als 140 km/h bin ich eh seltenst unterwegs gewesen und werde es auch zukünftig nicht sein. Folgende "Probleme muss ich noch lösen und bin für Unterstützung dankbar:

-Bis nächstes Frühjahr sollen etwas größere Reifen bzw. Felgen ran. (geringes Problem, erstmal kommt ja die WR-Saison)
- evtl. dezente "Verspoilerung" á la Viggen, wenigstens ein dezenter Heckspoiler: gibt es da überhaupt etwas halbwegs günstiges???

nun die wirklichen Probleme:

-kann ich gemäß der 900er Anleitung vorgehen, wenn ich die Heizung (mechanisch) nicht mehr regeln kann?? ( Drehknopf gebrochen, mechanisch nix zu wollen)
- bekomme wohl vom VK noch das orginal-Modul zur FB von der ZV. Befindet die sich orginal inder der Mittelkonsole?
- Motor / Mechanik vom Scheinwerferwischer defekt, Anleitung zur Demontage habe ich hier schon gefunden. Wenn besseres Wetter ist, gehe ich da bei. (Danke, lohnt sich hier!)

- weitere Kleinigkeiten, Fragen kommen bestimmt, wie Bild von meiner Saab-ine :cool:
 
moin und wilkommen aus HB-Neustadt :smile:
 
kann ich gemäß der 900er Anleitung vorgehen, wenn ich die Heizung (mechanisch) nicht mehr regeln kann?? ( Drehknopf gebrochen, mechanisch nix zu wollen)
ja, ist leider nicht verbessert worden. Hier mal ein älterer Thread über das Thema: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=3649

evtl. ist die Mitnehmerwelle/Regelknopf defekt:
Gibts bei Skandix.de und Skanimport.de nachzukaufen

attachment.php
 
Herzlich willkommen auch aus einer der anderen Hansestädte, viel Spaß mit deinem Auto!
 
auch viele grüße und ein ein herzliches wilkommen aus den vogtländischen bergen! als alter 900II fahrer glückwunsch zum auto, ich mag die form immer noch! ps. bei mir hielt das teil immerhin 260k km:rolleyes:
 
Auch von mir ein herzliches "wellcome to the club"! Zur Heizung hast Du ja schon die nötigen Informationen bekommen. Sag' mal, warum wills Du Dein schönes Coupé verspoilern?
 
Auch von mir ein herzliches "wellcome to the club"! Zur Heizung hast Du ja schon die nötigen Informationen bekommen. Sag' mal, warum wills Du Dein schönes Coupé verspoilern?

Ja, und die Heizung funktioniert auch wieder! War nur der Bowdenzug, Gehäuse geklebt und hält schon eine Woche. Also bin ich zuversichtlich. Den Klorollenhalter musste ich erneuern, Lieferzeit 1 Woche :eek:
Ich bin wohl als ehem. VW & Fordfahrer etwas verwöhnt :cool:

Das mit den Spoilern hält sich altersgemäß in Grenzen: Stossstangen, wie sie der "Viggen" hat, würden mir voll reichen! Aber neu kosten die einfach zu viel um sie an ein Auto zu bauen, was einen Zeitwert von 3000 EUR hat. Aber da ich eine neue gebrauchte Heckstosstange bekommen habe, reicht das um ihn/sie auch von achtern wieder hübsch zu machen. Weil bei der Stossstange auch ein Heckspoiler mit Heckklappe bei war, reicht das auch fürs erste. Sobald mein Sohnemann wieder Zeit hat, wird er mir das in Wagenfarbe lackieren und ich kann ohne schlecht beseitigte Kampfspuren durch die Gegend fahren.
Für den Winter habe ich mir noch ein paar Billig-LM-Felgen gegönnt, zum Preis von 2 neuen Reifen, die sowieso hin waren. Im ähnlichen Design suche ich dann für den nächsten Sommer 16- 17" Felgen, passt denke ich ganz gut zum Auto. Nun noch ein schnelles Bild von Saab-ine:
 

Anhänge

  • IMAG0026.jpg
    IMAG0026.jpg
    197,4 KB · Aufrufe: 92
... auch ein herzliches Willkommen von der Nordseeküste / kurz weit wech vom Wasser!

Würde mich sehr freuen, Dich und den Wagen bei einem nächsten Treffen in Oyten / DAISY's Dinner mal kennen zu lernen - weiterhin eine gute Fahrt!:biggrin:
 
... auch ein herzliches Willkommen von der Nordseeküste / kurz weit wech vom Wasser!

Würde mich sehr freuen, Dich und den Wagen bei einem nächsten Treffen in Oyten / DAISY's Dinner mal kennen zu lernen - weiterhin eine gute Fahrt!:biggrin:

Da mach´dir man keine Sorgen! Ich wäre schon gerne am letzten Sonntag erschienen. Leider hatte der Vorstand meines Wassersportvereins etwas anderes entschieden und so musste ich bis nachmittags Garten-, Laub und Astknecht spielen. Da wäre mir Daisy in doppelter Hinsicht lieber gewesen :cool:
Nächstes mal versuche ich dann gleich meinen Schwager mit anzuchleppen, der ist ja schließlich Schuld, dass ich hier gelandet bin....
 
  • Danke
Reaktionen: JPK
Nochmal überlegen ...

Ja, und die Heizung funktioniert auch wieder! War nur der Bowdenzug, Gehäuse geklebt und hält schon eine Woche. Also bin ich zuversichtlich. Den Klorollenhalter musste ich erneuern, Lieferzeit 1 Woche :eek:
Ich bin wohl als ehem. VW & Fordfahrer etwas verwöhnt :cool:

Das mit den Spoilern hält sich altersgemäß in Grenzen: Stossstangen, wie sie der "Viggen" hat, würden mir voll reichen! Aber neu kosten die einfach zu viel um sie an ein Auto zu bauen, was einen Zeitwert von 3000 EUR hat. Aber da ich eine neue gebrauchte Heckstosstange bekommen habe, reicht das um ihn/sie auch von achtern wieder hübsch zu machen. Weil bei der Stossstange auch ein Heckspoiler mit Heckklappe bei war, reicht das auch fürs erste. Sobald mein Sohnemann wieder Zeit hat, wird er mir das in Wagenfarbe lackieren und ich kann ohne schlecht beseitigte Kampfspuren durch die Gegend fahren.
Für den Winter habe ich mir noch ein paar Billig-LM-Felgen gegönnt, zum Preis von 2 neuen Reifen, die sowieso hin waren. Im ähnlichen Design suche ich dann für den nächsten Sommer 16- 17" Felgen, passt denke ich ganz gut zum Auto. Nun noch ein schnelles Bild von Saab-ine:
Nicht dass ich mich in Deine Angelegenheiten einmischen will, und ich weiß, Geschmäcker sind verschieden. Aber: ich würd' mir das nochmal überlegen. So wie das Auto dasteht, ist es einfach schon sehr schön. Ein richtig schöner SAAB!! Warum lässt Du ihn nicht so...? -
 
Also ich verspreche dir: ich mache da keine Kasperlebude draus :biggrin:
Weniger ist bei mir mehr. Ich denke, das kleine Heckspoilerchen (orginal), was ich hier liegen habe und etwas andere Felgen sollten reichen.
 
Genau! Jutes kann man nicht verbessern - et bleibt wie et is. :cool::cool::cool:
 
Genau! Jutes kann man nicht verbessern - et bleibt wie et is. :cool::cool::cool:

Das ist ja nun so auch nicht ganz richtig. Aber vergewaltigen werde ich Saabine auch nicht. Das Heck ist so wie es ist irgendwie nicht stimmig, hat ja Saab auch festgestellt und später das Spoilerchen nachgereicht. 15" Felgen sind Serie und auch schön kompfortabel. Aber irgendwie auch optisch nicht so toll. Da suche ich noch den bezahlbaren und fahrbaren Kompromiss. Aber so einen Ebay-Spoilersatz werde ich bestimmt nicht anbauen. Sieht aus, wie will und kann nicht. Im wahrsten Sinne billig.
 
Saab hat ja eine Tradition darin, völlig abgedrehte Felgendesigns zu entwerfen. Vielleicht ist von einem der Nachfolgemodelle was hübsches dabei? Das sollte dann gebraucht auch zu bezahlbaren Preisen zu bekommen sein.

Setze Dich doch mal mit aero270 (= www.kk-autotechnik.com) in Verbindung, der ist nicht allzuweit von Dir weg und wäre, steckte ich in Deiner Situation, mein Ansprechpartner der Wahl.
 
bin ja auch eher einer, der bis zur Perfektion pimpt und gerade extravagante Räder mag. Aber mein Jake ist das erste Auto wo ich vorstehe und zu mir sage "nein Joffi, nichts, gar nichts tust Du. Erhalte und pflege ihn aber lass ihn wie er ist." Sowas hatte ich noch nie. Mein Therapeut meint es wäre Saabitis im fortgeschrittenen Stadium und untherapierbar. Soll ich es als gegeben hinnehmen und ausleben oder soll ich es bekämpfen und mir geile Räder unterschnallen? Nur was kommt dann??? Himmel ich bin hin- und hergerissen. Auf jeden Fall bin ich gespannt auf deinen SR 3 Stephan!!!
 
Zurück
Oben