Kasko - Neuverträge

...na ja, siehe meine letzten Satz in #1. Ist zwar eigentlich nicht mein Ding, aber wenn einem niemand entgegen kommt... :rolleyes:
 
Nur all diese Versicherungen werden dir nur den Zeitwert ersetzen und kein erstelltes WGA als Referenz für dein Fahrzeug! Und darum gehts ja.
Die Kasko wurde KGB ja von seiner Versicherung auch angeboten, aber die Bedingungen sind entscheidend!!!!

Ein eventuell erstelltes WGA, dass den Zeitwert vermutlich bei weitem übertrifft, wird nicht anerkannt!
 
Das ganze ist ja mal ne ganz schön linke Tour.

Einfach alle Modelle eines Herstellers über einen Kamm scheren, und den Restwert linear mit der Kilometerleistung zu korrelieren.

Gehts noch? Ich möchte doch GENAU MEIN Auto versichern, und nicht das Durchschnittlich Heruntergerittene anderer Besitzer, die vielleicht weniger in den Erhaltungszustand investieren. :mad:

Und genau das wäre ja bei dieser neuen Regelung der Fall.

Der Durchreparierte mit 300 Tkm weniger Wert wie der vergammelte mit 150 Tkm? No f*ing way!
 
:confused:
Unsere 900TUs (87,91,92) und der 9000 (97) sind alle TK bzw. VK (CV) versichert und alle bei der VauHaVau.
:confused:

Seit WANN? Damit dürfte sich die Sache relativ schnell klären. War schon vor 3,5 Jahren so, als ich die odoardograue Leidenschaft TK versichern wollte. Anruf meiner Maklerin in meinem Beisein, Betteln, Flehen, keine Chance. :mad:

Ich lasse diesen Monat sowieso noch mal alle Verträge rechnen, im Hinblick auf Kosten und TK-Fähigkeit, werde dann wieder hier berichten...

(Seltsamerweise reißen sich übrigens die Unternehmen um Kunden in diesem Bereich, auch wenn mit Kfz-Versicherung eigentlich nichts zu verdienen ist.)
 
Wie gesagt: DA-Direkt hat meinen 901 als TK mit 150 SB versichert. Okay, als Zweitwagen, aber nach telefonischer Info von vor 3 Stunden haben sie mir bestätigt, dass dies noch immer ohne Probleme möglich ist.
 
dann google mal nach "DA-Direkt" ..... .
 
"Es wird erheblich günstiger als bei der Allianz wo ich bis dato war."

Dazu fällt mir nur ein, "bist du Arroganz-Versichert, / dann hast du völlig ausgekichert! / Denn bei der Arroganz, da schlägt vom erstn Augenblick / an das Bündnis mit dem Strick"!
Einst wollt ich mir den Überschuss aus einem gekündigten Vertrag rückvergüten lassen. . . die ersten vier Wochen nach Telefonterror und täglichem Emailbombardement zunächst mal nur Wischiwaschiversprechungen und leere Worthülsen. Dann kommt auf einmal ein Verrechnungsscheck, der allerdings aus irgendeinem bizarren Grund nicht eingelöst werden kann ("doppelt geschickt" oder so ähnlich). Daraufhin noch mehr Telefonterror von mir, die Versprechung die Moneten innerhalb von n Werktagen (komisch, als Privatkunde bei jeder deutschen Bank kann ich Überweisungen online praktisch subito tätigen) auf mein anderes Konto - zweimal sicherheitshalber die Nummer nochmal abgefragt, nachdem es mit dem einen Konto offenbar "ein Problem gegeben" hatte - zu verschieben von der Arroganz. Nach wieder einer Woche ohne Ergebnis ein richtig böser Anruf meinerseits mit diversen süffisanten Angeboten ("sollte die Bayr. Allianz Versicherungs Aktiengesellschaft sich nicht im Stande sehen, den Betrag auf einen Rutsch zu überweisen, wäre ich mit einer angemessenen Ratenzahlung einverstanden. . ."). Daraufhin wird noch ein Verrechnungsscheck gesannt, dessen Ertrag man auch nach weiteren 10 Tagen abheben kann, halleluja.. . zefix luja sog i. . .
Aber wenn man den Beitrag nicht innerhalb von zwei Wochen zahlt ist man grob fahrlässig unterversichert!
So, sorry, musst mich nur mal auskotzen. . . die al-AXA-Brigaden sind übrigens besser, aber nicht viel.
 
Seit WANN? Damit dürfte sich die Sache relativ schnell klären. War schon vor 3,5 Jahren so, als ich die odoardograue Leidenschaft TK versichern wollte. Anruf meiner Maklerin in meinem Beisein, Betteln, Flehen, keine Chance. :mad:


der Vertrag des 92er CV läuft seit 07/92
der Vertrag des 87er TU16S läuft seit 12/02
der Vertrag des 91er TU16S läuft seit 09/05

Alle mit TK bzw. VK.
 
Mit Interesse habe ich die Ausführungen zu Versicherungen im allgemeinen und im speziellen gelesen. Wer bitte wurdert sich hier, dass es nur noch Standart gibt und versichert sich dann selbst bei DA direkt. Da ich seit mehr als 10 Jahren als Versicherungsmakler arbeite bekomme ich die Veränderungen aus erster Hand geliefert. Wer Versicherungen bei Tschibo oder Online, also ohne Beratung kauft ist m. E. selbst Schuld und fördert damit natürlich das, was die Versicherungsgesellschaften (nicht alle) wollen: Die teueren Berater auf ein Minimum herabsetzen. Das ist jedenfalls meine ganz persönliche Meinung.
Ein Tipp von mir: Geht einfach zu einem unabhängigen Versicherungsmakler in Eurer Nähe und der wird weiterhelfen.

Tschüß -volme52-
 
stimmt, aber Tangas Internet-Versicherungs-Dingens ist glatt noch günstiger.
 
der Vertrag des 92er CV läuft seit 07/92
der Vertrag des 87er TU16S läuft seit 12/02
der Vertrag des 91er TU16S läuft seit 09/05

Alle mit TK bzw. VK.

Interessant ist daran der 87er. Offenbar hat die VauHaVau also Ende 02 noch TK für Fahrzeuge >15 Jahre verkauft. Dass es dabei bleibt, ist klar, denn die einmal vereinbarten Bedingungen gelten weiter. Spannend wird's, wenn ein "neues" Kfz ins Haus steht...

Hinter der DA-Direkt steckt übrigens die Zürich Versicherung. :puke:
 
Wer zur Hölle ist Tanga? :biggrin:

Zum Thema:
Mit der VHV bin ich auch zufrieden.
Ich habe allerdings auch einen Versicherungsmakler des Vertrauens.
Es gibt nunmal Dinge, die sollte man mit einem Menschen klären und nicht mit Nullen und Einsen.
 
Mit Interesse habe ich die Ausführungen zu Versicherungen im allgemeinen und im speziellen gelesen. Wer bitte wurdert sich hier, dass es nur noch Standart gibt und versichert sich dann selbst bei DA direkt. Da ich seit mehr als 10 Jahren als Versicherungsmakler arbeite bekomme ich die Veränderungen aus erster Hand geliefert. Wer Versicherungen bei Tschibo oder Online, also ohne Beratung kauft ist m. E. selbst Schuld und fördert damit natürlich das, was die Versicherungsgesellschaften (nicht alle) wollen: Die teueren Berater auf ein Minimum herabsetzen. Das ist jedenfalls meine ganz persönliche Meinung.
Ein Tipp von mir: Geht einfach zu einem unabhängigen Versicherungsmakler in Eurer Nähe und der wird weiterhelfen.

Tschüß -volme52-

Wundern tu ich mich nicht. Ich habe mit meiner Versicherung bisher keine Probleme gehabt. Ich fahre allerdings auch keine Autos die's wert währen ein WGA zu erstellen. Von daher sind diese Klauseln oder Ansprüche hinfällig.

Im Gegensatz zu der von mir propagierten Versicherung, haben die großen und individuelle beratenden Unternehmen stets erheblich rumgezickt, wenns um Schadensregulierung ging. Das ist mühsam und ich empfinder es teilweise persönlich beleidigend wenn ich für mein Recht, für das ich gutes Geld bezahle, einen Kleinkrieg anzetteln muß. Und dann sind die nicht mal billiger. Und somit sollte es niemanden wundern, wenn der Versicherungsvetreter bei mir vor verschossener Haustür steht der mir vorher das blaue von Himmel versprochen hat und ich letztlich im Regen stehe weil die Regulierungsabteilung dem Vertreter auch kein Ohr schenkt.

Somit habe ich mit einer Onlineversicherung den besseren Deal gemacht!
Meine 2Cent.
 
Zurück
Oben