Karosserie - Hydr. Verdeck Mikroschalter Mittenlage 5. Spriegel

reine Geschmacksache :biggrin: : a) gut rollen oder mehr oder weniger gut gleiten + b) Gelenk oder hin und her biegen (bis es bricht). Dass die Lösung der Saab Schöpfer hier suboptimal ist, zeigen die jämmerlich verreckenden Tastärmchen ...
warten wir's ab wie sich der billige Conrad im Praxistest schlägt
 
...tjä, bei mir hat es 180.000 KM gedauert, bis sich der jämmerliche Tastarm verabschiedet hat
 
jo, bei mir waren es 12 Sommer, denke max 1000 Zyklen. Kann man mit leben, insbesondere wenn man die Lösung kennt. Der freundliche Saab Service vor Ort, wollte mir eine Grundjustage des Verdecks andrehen. Zum Einstiegspreis von rund 300 Euronen open end
 
jo, bei mir waren es 12 Sommer, denke max 1000 Zyklen. Kann man mit leben, insbesondere wenn man die Lösung kennt. Der freundliche Saab Service vor Ort, wollte mir eine Grundjustage des Verdecks andrehen. Zum Einstiegspreis von rund 300 Euronen open end
Ja, diese Erfahrungen habe ich vor Ort auch gemacht. Sie denken eben nur an unser Bestes... das Geld! :tongue:
 
Ach, ich denke eher, dass bei diesen Autos einfach auch die spezielle Erfahrung fehlt oder im Laufe der Zeit verloren gegangen ist - von meinem FSH habe ich vor etlicher Zeit schon auf die Frage nach einem schnellen Blick auf das Verdeck die Antwort bekommen, dass das so schnell nicht ginge, sie müssten sich da auch immer wieder erst mal reindenken, weil das 900II-CV so selten in der Werkstatt vorkommt. Das dürfte mit dem 9-3I mittlerweile ähnlich sein.
Aber stimmt, mir ist so eine ehrliche Antwort lieber als eine pauschale Ansage wie oben. Möglich aber auch, dass man sich durch so ein Einstiegsangebot den Rücken freihalten will, um den Zeitaufwand für das Wiedereinarbeiten damit abzudecken. Oder, um sich ungeliebte Arbeit vom Hals zu halten? Sei es drum - diese Autos sind eben nicht 08-15.
 
@ patpaya,
trifft den Nagel auf den Kopf. Der FSH ist bei uns mittlerweile, die örtliche Opel Niederlassung. Mit Mühe und Not haben die aus einem Schrank in der Ecke noch ein Tech2 rausgekrammt und mir die kryptischen Codes ausgelesen. Klartext Fehlanzeige. Alles weitere waren wohl mehr Abwehrangebote, die zu dem eigentlich sehr guten Zustand meines Verdecks nicht wirklich passten. Aber Gott sei Dank gibt es ja Euch und Flemming :hello:und man steht nicht mehr ganz alleine da.

LG, Thomas
 
Blöd ist nur oft die räumliche Entfernung und dass man immer auf Beschribeibungen und Fotos angewiesen ist. Ein direkter Blick aufs Objekt und mal anfassen zu können wäre oft die schnellere Möglichkeit der Fehlersuche, aber die meisten Fehler zeigen glücklicherweise doch recht typische Symptome.

BTW
Nettes Avatar hast du dir da gebastelt! :smile:
 
@patapaya danke! Nö nix selber, habe ich nur kurz ausgeborgt, ich glaube aus der BA.
 
Zurück
Oben