DI-Box Check

Wenn das die ist, von der ich gehört habe, dann ist das eine China bzw. Ostproduktion.

Die Dinger sind teilweise nach ein paar Tagen abgeraucht. 1 von 10 hat dann auch länger gehalten....

Meines Wissens werden die über den berüchtigten Großhandel von Plagiat-Ersatzteilen in Istanbul vertrieben.

NEIN - Ich bin kein Rassist - aber war schon vor Ort und habe mir dieses Stadtviertel angeschaut, daß fast ausschließlich vom Handel mit zweifelhaften Fahrzeugteilen lebt...
 
e85

@feuchtfarmer hast du den Spritfilter, während deiner E85 "Zeit" mal getauscht, oder ist das noch der Filter bevor du mit E85 angefangen hast??

Hab vor ein paar Tagen einen Ruhrpottler in der Hansestadt beim einkaufen getroffen, der meinte, er führe oft und gern mit e85, so etwa bis zu 30%... bin da selbst ein bisschen skeptisch... geht das einfach so, oder gehen davon nicht die Dichtungen schrott?
 
Hab vor ein paar Tagen einen Ruhrpottler in der Hansestadt beim einkaufen getroffen, der meinte, er führe oft und gern mit e85, so etwa bis zu 30%... bin da selbst ein bisschen skeptisch... geht das einfach so, oder gehen davon nicht die Dichtungen schrott?

@ys3e: Hier gibt es einen schönen thread zum Thema E85:
http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8035

Meine E85-Erfahrungen (auch mit rund 30%) sind sehr gut, nur jetzt in der kalten Jahreszeit wo auch der Benzuinpreis so relativ niedrig war, habe ich auf E85 ganz verzichtet. Langsam wächst Diefferenz wieder auf etwa 30 Cent und die Temperaturen steigen, ich werde also bald wieder E85 zutanken.

Den Benzinfilter habe ich übrigens heute gewechselt. :biggrin:
Mal sehen wie viele Tage meine Hände noch nach Benzin riechen werden...

FF
 
Meines Wissens werden die über den berüchtigten Großhandel von Plagiat-Ersatzteilen in Istanbul vertrieben.

NEIN - Ich bin kein Rassist - aber war schon vor Ort und habe mir dieses Stadtviertel angeschaut, daß fast ausschließlich vom Handel mit zweifelhaften Fahrzeugteilen lebt...

Gibt es denn eindeutige Erkennungsmaerkmale anhand derer man den Schrott von den Originalen unterscheiden kann? Ich hatte meine heute extra nochmal draußen, es ist hier und da "Saab" eingeprägt und auch ein Saab-Aufkleber drauf, aber das kann bei einer Produktfälschung natürlich auch sein. Weiß da jemand Genaueres?

FF
 
Unterscheidung original-fake

Hab mir auch gerade eine angeblich neuwertige gekauft, das Thema eindeutige Unterscheidung interessiert mich daher auch.
Ich hab nur vorab gehört, dass bei den fakes die Farbe rot schlecht nachlackiert sein soll, so dass man es auf den ersten Blick sehen soll.
 
Wenn das ein Original von SEM AB (Opcon) ist, dann sollte der Aufkleber das auch zeigen.
Steht auch SAAB und die Teilenr. drauf. Ausserdem ist "SEM" und "SAAB" in den Guss des Deckels eingeprägt.

Bilder vom Original:
http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=394139&postcount=3

Falls jemand eine China Kopie oder eine von Scan-Tech hat, wäre es aber interessant zu sehen, was da auf dem Aufkleber steht.

VG
Stephan
 
uups, und diese werden bei den o.g. Versendern angeboten?

Ob die von Scantech von dort stammt, weiß ich nicht.

Die (der) Händler, wo wir sonst bestellen, hat diese Nachbauten nicht...
 
Wenn das ein Original von SEM AB (Opcon) ist, dann sollte der Aufkleber das auch zeigen.
Steht auch SAAB und die Teilenr. drauf. Ausserdem ist "SEM" und "SAAB" in den Guss des Deckels eingeprägt.

Bilder vom Original:
http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=394139&postcount=3

Falls jemand eine China Kopie oder eine von Scan-Tech hat, wäre es aber interessant zu sehen, was da auf dem Aufkleber steht.

VG
Stephan

Dann bin ich zunächst beruhigt, denn genau das steht bei mir drauf und ist auch in den Guss geprägt. ich hab zwar keien rote, bei den schwarzen sollte es doch aber genauso sein.

Danke!

FF
 
Hier mal der Vergleich von Original und Nachbau einer T7 Kassette - oben ist der Nachbau.
 

Anhänge

  • IMG_0568.jpg
    IMG_0568.jpg
    113,2 KB · Aufrufe: 413
  • IMG_0569.jpg
    IMG_0569.jpg
    115,9 KB · Aufrufe: 479
  • IMG_0570.jpg
    IMG_0570.jpg
    124,2 KB · Aufrufe: 395
Verdammt ähnlich...:tongue:

Nur der SEM Aufkleber....
 
Ja ein wenig anders lackiert und der SEM Aufkleber fehlt - sonst kein offensichtlicher Unterschied.
 
Sind denn auch die Prägungen in der Kopie? Kann man auf dem Bild leider nicht so recht erkennen. Die Sache mit der Lackierung finde ich schon recht auffällig.

FF
 
...die originale ist von der Rückseite nicht komplett lackiert...
 
Bei beiden ist oben DIRECT IGNITION eingeprägt. Sonst ist da keine weitere Prägung.
 
Wenn ich mich recht erinnere hat das Original noch einen Saab-Schriftzug im Guss, Unterseite im Randbereich.

FF
 
Die untere ist definitiv ein Original und die obere definitiv ein Nachbau. Ist aber nichts weiter eingeprägt.
 
Habe leider auch gerade schlechte Erfahrungen mit einer gebrauchten, fast neuen aber eben Nachbau-DI (rot) gemacht. :frown:
Nach wenigen tausend km nun Zündaussetzer. Sie riecht nicht verbrannt oder sonst etwas. Ruckelt einfach nur unter Last. Meine alte Original-DI läuft ganz sauber.

Bei dem Nachbau fehlt der SEM-Aufkleber und die SEM- und Saab-Prägung im Blech. Die Lackierung sieht etwas aus wie selbst gemacht und die Schrauben von der Plastikschale sitzen schlecht im Alugußkörper.
Hätte nicht gedacht, daß das so´n Schrott ist! :mad:

Vizilo (Wer billig kauft, kauft teuer!)
 
Zurück
Oben