Der 9k ist da!

Auch bei Fahrzeugen mit Beifahrerairbag, oder sitzt das dann im Motorraum?

Hinter den Sicherungen "über den Beifahrerfüßen". Da müssen "Kunststoffsicherungsstifte / "Dübel" (s. Wizard - Platiknieten) ausgebaut werden (vier oder fünf und eine Schraube gelöst werden). Die Dübel siehst Du - ertastest Du von unten - oder Du legst Dich rücklings in den Beifahrerfußraum. Wenn die Dinger gelöst sind, kannst Du die Sicherungseinheit nach unten klappen und siehst dahinter die Steckplätze für verschiedene Relais ...
 
- - - Aktualisiert - - -




...ja, da muss - wie im forum ca. 764mal beschrieben :smile: - die "filz"-verkleidung unter dem airbag, also im beifahrer-fussraum muss runtergeklappt werden. wenn man sich die mühe macht, das mal zu besichtigen, erklärt sich das eigentlich von selbst...:smile: gleich mal noch vorab ne sammelbestellung für die tollen plastenieten beim teilehöker machen...

Ok, mache ich mal...:rolleyes: Danke!

- - - Aktualisiert - - -

...und siehst dahinter die Steckplätze für verschiedene Relais ...
Auch noch verschiedene....:biggrin: Da ich blöderweise nur die Belegung der verschiedenen Sicherungskästen habe, aber nicht von den Relais...welches ist das für den Warnblinker:rolleyes:
Sorry, für die doofe Fragerei...
 
Stehe ich jetzt 30 min im Stau steigt mein Durchschnittsverbrauch enorm und die Reichweitenanzeige sinkt überdurchschnittlich schnell.
Ist doch völlig korrekt.
Das System geht immer davon aus, dass es so weitergeht wie bisher. Wenn Du also auf 50km 2h im Stau gestanden hast, setzt es dies völlig richtig so auch als Massstab für die Zukunft an.
 
Noch mal zum Relais: Ich wollte das gerade bestellen, war aber über den Preis doch etwas erstaunt:eek:. Laut Skandix ist die SAAB Teilenummer 4069985 und die Teilenummer von Hella 4DB006716-06. Nach etwas Recherche, auch auf der Hella Seite, habe ich gesehen, dass Hella selbst nur noch das 4DB006716-041 anbietet, explizit für den 9000 ab MY91 allerdings wäre die SAAB Vergleichsnummer hierfür die 4111522. Die Hellanummern sind eigentlich identisch da die letzten Ziffen nur die Verpackung kodieren. Meint ihr ich könnte auch das zweite nehmen? Ist fast 40€ günstiger.
 
Noch mal zum Relais: Ich wollte das gerade bestellen, war aber über den Preis doch etwas erstaunt:eek:. Laut Skandix ist die SAAB Teilenummer 4069985 und die Teilenummer von Hella 4DB006716-06. Nach etwas Recherche, auch auf der Hella Seite, habe ich gesehen, dass Hella selbst nur noch das 4DB006716-041 anbietet, explizit für den 9000 ab MY91 allerdings wäre die SAAB Vergleichsnummer hierfür die 4111522. Die Hellanummern sind eigentlich identisch da die letzten Ziffen nur die Verpackung kodieren. Meint ihr ich könnte auch das zweite nehmen? Ist fast 40€ günstiger.

...du solltest als erstes - wie hier so oft beschrieben :smile: - das alte erstmal ausbauen, öffnen, nachlöten. damit hast du zu 90% den fehler beseitigt und kannst die gesparten x euro spenden...:biggrin:
 
...du solltest als erstes - wie hier so oft beschrieben :smile: - das alte erstmal ausbauen, öffnen, nachlöten. damit hast du zu 90% den fehler beseitigt und kannst die gesparten x euro spenden...:biggrin:
Das wäre sicher vernünftig...wenn man denn einen Lötkolben hätte...:rolleyes: Früher hatten wir so etwas auf der Arbeit. Jetzt muss ich mir das erst kaufen. Aber evtl. hat mein Vater so ein Teil noch im Keller liegen. Werde das Relais jetzt erst mal ausbauen.
 
Besorg dir einen guten Lötkolben für elektronik so um die 30W oder gleich eine Temperaturgeregelte Lötstation. Wirst du beim 9K noch das eine oder andere Mal brauchen (ZV Steuergerät, Tempomat, LampControlRelais,..), Entlötpumpe, Entlötlitze und passendes Elektroniklötzinn.
Opas Dachrinnenlötkolben ist nicht wirklich geeigent...
 
Saab6.jpgSaab1.jpgSaab2.jpgSaab3.jpgSaab4.jpgSaab5.jpg

So jetzt auch mal ein Bilder. Hatte leider nur mein Handy parat. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen den Wagen auch mal außen richtig sauber zu machen.
 
Glückwunsch - eine klasse Farbkombi in - wie es scheint - gutem Zustand. Gefällt.

Ich las hier was von Grundwartung bzw. Inspektion. Die Automatik-Ölwechsel dringend einhalten, wenn nicht nachvollziehbar, wann der letzte Wechsel war -> direkt machen!

Gute Fahrt!
 
Zur Automatik: Oh ja, das kann man nicht genug unterstreichen! Saras Vorbesitzer haben da geschlampt -> Labyrinth versifft -> Auto will *immer* in den vierten Gang und muß bei Stadtfahrt praktisch mit dem Wählhebel in den jeweils passenden Gang gezwungen werden.

Auf die Farbkombination bin ich leicht neidisch... nur: wer hat da die Schrauben ins Armaturenbrett gezimmert? Aber, wenn das der einzige Mangel sein sollte würde mich das auch nicht allzusehr stören. Glückwunsch!
 
Die Automatik-Ölwechsel dringend einhalten, wenn nicht nachvollziehbar, wann der letzte Wechsel war -> direkt machen!

Gute Fahrt!
Schon zwei Mal gemacht:smile:

- - - Aktualisiert - - -

nur: wer hat da die Schrauben ins Armaturenbrett gezimmert? Aber, wenn das der einzige Mangel sein sollte würde mich das auch nicht allzusehr stören. Glückwunsch!
In Anbetracht des zusätzlichen Antennenfuß auf dem Dach vermute ich, dass der Vorbesitzer passionierter Hobbyfunker war. Im Amaturenbrett hat er wohl seine Ausrüstung "festgedübelt":eek: Evtl. finde ich noch ein paar farblich passende Schraubenabdeckungen.
Bei dem Kaufpreis stört mich das allerdings wenig.:smile:
 
Finde ich auch, da gibt es relevantere Dinge, die "ordentlich" sein sollten ... :tongue:
 
Finde ich auch, da gibt es relevantere Dinge, die "ordentlich" sein sollten ... :tongue:
Stimmt. So offenbarte mir am WE mein Schrauber, dass bei meinem 901 leider "der Kopf runter" muss. ZKD ist durch und der Kühler wird dann auch gewechselt. Mal wieder 500-600€ ärmer sein ist ja auch was...
 
Guter Kurs , falls es dabei bleibt.
Das war zumindest seine Aussage. Ich bekomme da immer noch irgendwie "Studentenpreise":smile:
Der Gute hat diese Arbeiten am 901 schon zum Erbrechen oft gemacht. Da sitzt jeder Handgriff. Fairerweise muss ich dazu sagen, dass ich mich da zeitlich nach ihm richten muss. Er macht das zu diesem Kurs wenn er Zeit hat. Da der 901 zur Zeit in der Garage steht habe ich da keine Eile. Wenn es erst Anfang September wird ist mir das auch recht. So lange fahre ich halt Tubo 9k:biggrin:

Der RS6 Fahrer hat heute auf der A81 auch blöd geguckt als er drängelnd hinter mir fuhr und ich dann mit einem beherzten Durchdrücken des Gaspedals erst mal kurz enteilt war :biggrin:. Damit hat er nicht gerechnet. Dank 380PS mehr war er natürlich schnell wieder dran und vorbei...
 
Naja, ZK beim 8V...

btw, RS6 ist definitiv eine andere Liga... Da hat kaum ein SAAB eine Chance. Aber will er ja auch nicht.
 
btw, RS6 ist definitiv eine andere Liga... Da hat kaum ein SAAB eine Chance. Aber will er ja auch nicht.
Stimmt. "Sich messen" auf der AB finde ich eh nicht zielführend und ist auch nicht mein Ding. Wenn mich ein 90PS Polo überholen will, dann soll er doch. Ich fahre dafür deutlich entspannter:smile:
 
Zurück
Oben