Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)

Heil zuhause angekommen? Nettes kennenlernen. So, wie es sein soll :wink:
 
Heil?
Zuhause?
Angekommen?

Ha... soweit alles gesund, aber da die Planung eine andere war und ich mit noch 'nem Tag mehr rechnete, muss mich - wohl oder übel - der Janny noch 'ne Nacht länger erdulden.

Aber das Kennenlernen:
100% Übereinstimmung!

(hätte ich doch bloß mal in Dein Kassettenregal gegriffen... der Radioempfang war nicht ganz so toll... und zum Reinschmeißen mitgebracht hatte ich mir auch nix...)
 
Aber bis jetzt hat ja alles gut geklappt! Heute morgen noch die wichtigsten Reparaturen geschafft. Der regen kann kommen ;)

Komm gut hin, vielleicht findet sich ja noch eine schöne MC auf dem Weg!
 
Reparaturen?


Janny, kann das sein, daß Du einen schlechten Einfluß auf anderer Leute Autos hast?

Immer, wenn Dich jemand besucht, muß geschraubt werden! :eek:

:biggrin:
 
Und irgendwie ist auch immer die Haubenentriegelung mit dabei...
 
So, nun aber wirklich:

Zuhause:
Ja.
Angekommen:
Naja.
Heil:
Oh oh...

Da steht er, wo er erstmal hingehört... nervenaufreibend, nervenraubend... so ein Gespenst... 'ne gute Grundlage für spätere Anekdoten:
"Ach, als mir da beim Felgenbeladen der Auspuff auseinandergefallen ist, und nach voller Dröhnung und Pause plötzlich Selbstheilungskräfte entwickelte, als mich der Karren rumpelnd und stotternd zwang, bei ARAL zu tanken, obwohl über 45 Liter für nicht mal 400km doch wohl locker ausreichen sollte, v.a. wenn die Nadel zwischen 15 und 20 steht, als nach der Autobahnetappe der Riemen begann zu quietschen, als er mir total das Fürchten lehrte... das waren noch Zeiten, das waren die Anfänge."

Und so stehe ich vor einem neuen Anfang und kann nur sagen:
Der Schein trügt, aber der Schein ist geil!

6987224tgp.jpg
 
RAABes Nachfolger kommt also aus Köln?
 
Ich weiß nicht ganz, wie ich es verstehen soll, daher:

RAABes Nachfolger, also der da oben (Grummel sein Name... aber dagegen werde ich mich wehren; was für ein schlechtes Omen), ist aus Hamburg eingeflogen.

Und RAABe weilt nun in Köln, also mein Nachfolger sozusagen hinsichtlich seines Besitzes kommt aus Köln.
 
Wie kams denn jetzt überhaupt zu dem "Tausch"? War der erste 900er so schlecht im Erhaltungszustand?
 
Also ich habe Friedo-Secundo ja in Augenschein nehmen können... :smile: Was soll ich sagen: für den Einstand eine sehr gute Basis, Motor läuft gut, Rost ist überschaubar, Himmel hängt nicht... Der TÜV-Mängelbericht ist eine Kleinigkeit... Und den Rest sehen wir später :rolleyes:

Ach übrigens, Strudel: das Angebot der Ersatzteilversorgung über mein Kontingent gilt wie immer nur für solche Fahrzeuge, die nicht weiter veräußert werden : biggrin:
 
Ah, verstehe. Das Ganze war also eine Rundreise... rundherum für und wegen der SAAB. Und wenn ich das Bild richtig betrachtet habe, dann hast Du bei der Aktion sogar noch eine Tür mehr herausbekommen (4-door gegen 5-door getauscht)?
 
Wie kams denn jetzt überhaupt zu dem "Tausch"? War der erste 900er so schlecht im Erhaltungszustand?

Ganz ursprünglich war ja höchstens irgendwas Günstigeres in den laufenden Kosten (mind. 16-Ventiler; also in der Haftpflicht und Steuer günstiger als das bisherige Gefahrene) gedacht... letztendlich stand dann in München dieser - jawohl, sehr schlechte! - admiralblaue 900er von einer sehr netten 'Dame' (etwas, das vom Wagen bleibt, ist die Freundschaft mit ihr), von dem selbst ich behaupte, dass irgendwann ein Auto auch mal fertig sein kann... und er war's. Das nur als kleinen Einblick:

6989711rjd.jpg


Einfach mal runtergewirtschaftet, eine Hand voll Besitzer in der letzten TÜV-Periode, verschiedene Kinkerlitzchen (Armaturenbrett, Schönwetterfahrzeug, da bei allem anderen kein Anspringen, übles Fahrwerksproblem (es macht keinen Spaß, wenn plötzlich die Karosse in einer zu schnell gefahrenen Kurve über den Unterbau hinweg schiebt), Himmel fehlte komplett, Sitze verschlissen, Rost, Rost und nochmals Rost, Brandlöcher hier, da, dort, ja und da sowieso, Wassereintritt vorne, hinten, zugesetzter Abgastrakt (Kat futsch... ja wo sind die 110 PS?!) und und und), die das Fahren auf Dauer zu unsicher machten und der Rest-TÜV bis November, den ich von Anfang an als Motivation nahm, ihn erstens überhaupt zu kaufen und ein wenig zu (ver)brauchen, und zweitens möglichst schnell, damit auch noch ein Rest übrig bleibt, wieder abzustoßen.
Irgendwie war er ja doch fetzig, vom Charakter her sehr passend, kein Schauraumfahrzeug, bei dem man um jedes Katzenpfötchen Angst hat... doch nie für einen Aufbau oder als Investitionsbasis gedacht. Ich suchte ja auch gar nicht nach einem zweiten Wagen... der typische Gelegenheitskauf halt: "Och, ganz günstig, ja was hatter denn, und was sagt der Meister (!!hiermit nochmals einen großen Dank an Frank!!) dazu?!"

Charakter hatte er, ich habe ihn auch lange und viel betrachtet, auch in dem Zustand war er doch irgendwie auch ansehnlich, zeichnete ihn das doch auch aus. Er war eben absolut ehrlich (im Vergleich zu diesem "Grummel" da auch mit der Tankanzeige; Spaß hat's gemacht, ihn auf Sparfahrt zu schicken - da war er auch voll dabei!).
Trotzdem flix weg damit, und vielleicht nicht ganz so viel Minus machen (konnte ich mir den Wagen doch im Moment eigentlich auch gar nicht leisten)... das hat letzten Endes doch erstaunlich gut geklappt!

So, und da ich immer wieder am Schauen bin, was der Markt so macht, kam mir auch dieses malachitgrüne Etwas vor die Augen.
Frisch bei ebay eingestellt, dachte ich:
Hoi, hübsch... aber preislich für mich überhaupt nicht relevant. Nee, sowas Schniekes liegt so gar nicht im "kann man ja sich mal so eben leisten"-Budget. Kurz danach stieß ich auf die dazugehörigen autoscout- bzw. mobile-Anzeigen, und wurde kaum fertig: 250, wie bitte?
Den RAABen noch nicht endgültig abgegeben, sondern "nur" telephonisch verkauft, rief ich in der Hansestadt an und ließ mir ein bisschen was, aber nicht so viel, erzählen... brabbelte kurz mit der gelegentlichen Mitfahrerin, konnte auch vor den heimischen Hausherren nicht ruhig sein (sollte das Dingens ja erstmal irgendwo Platz finden... und Fridolin hält da ja schließlich schon seinen (darauf wartend) Schönheitsschlaf), und war aber so angetan, dass ich einfach dachte und auch wenig Stunden später (wundernd, dass da noch kein anderer auf die Idee gekommen war, einfach "hier, nehm' ich sofort!" zu brüllen) sagte: "Gekauft".

Ein Hin, ein Her, ein Rumgekurve, vor allem Telephonexzesse und gerade ich als Organisationstalent dahinter... innerlich immer am Rudern... halbwegs geplante Schnellschüsse eben, immer mit der (irgendwie muss man's ja auch schön- bzw. sicherreden, vor allem den "Warum denn das"- und "Muss das denn sein"-Fragen gegenüber) Devise im Hinterkopf 'Also bei dem Preis... naja, notfalls kann ich ja die Ledersitze, und dann die Felgen... das Teil da sieht auch noch gut aus...'.

Also, ab nach Hamburg, wunderbar aufgenommen beim Janny (das nächste Danke - oooh ja!), absolut standesgemäß abgeholt und das erste Mal ein richtiges Fliegen auf der Straße (ein angenehmes; kein Heizen, sondern ein Fahrbahnsaugen, ein Gieren des Wagens nach Bewegung, ein regelrechter Wille zur entspannten und überhaupt souveränen (Fort)Bewegung) ERLEBT, sehr zuvorkommend mitorganisiert vom Boris (es war sehr schön bei Dir - in allen Maßen!), immer noch wild entschlossen, das nächte Opfer in Obhut (nunja...) zu nehmen und vielleicht auch gleich an einen "damals" am RAABen interessierten "Ich suche mir noch einen Wagen, den ich zum H-Kennzeichen hübsch und komplett fertig machen kann"-Kandidaten 'weiterzureichen', um dann am Freitagmorgen vor vollendeten Tatsachen zu stehen, in vollendeten Tatsachen zu sitzen, und mit leichtem Zeitdruck zum 'Probe-TÜV' zu (und ja, da ist es wieder - er kann es auch!) fliegen... bloß klappt das schlecht, wenn man den Schlüssel rumdreht und sich NULL, aber auch wirklich NULL tut außer einem leichten Hochschnappen der Tanknadel...
Puuuh... den Verkäufer (nachts um Viertel 1, die letzte Nacht vor der Abholung, Tag X also schon, erhielt ich doch glatt die SMS: "Geld ist noch nicht angekommen, bringst Du es zur Abholung mit...", die noch ähnliche Schläge enthielt, dass er doch plötzlich einen Termin reinbekommen hätte und bis 7:30 der Wagen abgeholt sein müsste (ausgemacht war bis 10 Uhr; auf halb 8 war Aufstehen beim Janny gelegt, aber doch nicht das...), er dann nicht mehr da wäre und bla - all das las ich am Morgen um Aufstehzeit, also kurz nach halb 8, und brachte nicht mehr als ein Sch********* heraus... Erleichterung brachten zwei weitere SMS seinerseits, dass seine Frau ja aber noch da wäre und er ihr alles da ließe...) angerufen, es war ja schließlich nur seine Frau da, der da auch nur ratlos behauptete, er wäre am Morgen nochmal eine Abschiedsfahrt gefahren... die Überbrückungskabel aus Grummels (aaargh!) Ersatz geholt, ausprobiert, herumgeschoben, und vorher noch versucht, die Haube zu öffnen... ja wie macht man das doch gleich, wenn das Seil abgerissen ist... was für ein Drama, und ich schon wieder innerlich am Rudern, aber diesmal ganz anders, schließlich saß auch noch die TÜV-Zeit im Nacken (einmal queeeeer durch Hamburg, bitte...; zehn Minuten vor der Angst waren wir da...).

Suuuper... wenigstens sprang er dann an... Jan und ich am Verkaufstisch spitzten die Ohren und rissen, teilweise innerlich, teilweise äußerlich, die Augen auf, als die Frau ihrer Tochter noch ein "Willst Du Dich noch von Grummel verabschieden?!" entgegenbrachte... "Warum heißt der Grummel?!(!!!)"

Den Wagen um die Ecke gebracht (noch nicht endgültig... aber sozusagen aus der Gefahrenzone entfernt und einige Meter ums Eck gefahren, hielt nun der BegLEITER an, stieg aus, und kam hintergelaufen, um mitzuteilen: "Du, ich glaub mit dem TÜV wird das nix."
Toll... GRUMMEL. Ja, wahrlich... *grummel*

Ach... gut, angekommen waren wir ja nun irgendwann bei der Werkstatt, und kurz vor der (nächsten) Angst ließ ich doch noch ein bisschen Luft drauf... da freute sich doch glatt der eine Vorderreifen mit 1,1 bar Restluftdruck...

Blieben noch die äußerlichen Kleinigkeiten... und die Sache mit dem Kat, der drunter war, aber nicht eingetragen.
Ein Problem, das schnell "gelöst" war, als wir der Misere mal unter den Rock schauten: Ja, das sollte wohl mal ein Kat gewesen sein. Und, ach... was der Jan da so noch so hängen sah... herrlichstes Flickwerk.

Das mit dem TÜV ließ ich dann doch besser bleiben... einer Prüfung wurde das Autole trotzdem unterzogen. Und nun sitze ich hier vor dem Mängelbericht, und denke:
Machbar.
Für den Boris eine Kleinigkeit, natürlich.
Für mich klang das in den ersten Momenten schon wieder nach "na bloß schnell weg damit!".

Zwei Punkte sind schon abgearbeitet:
1. der lose, linke Scheibenwischer
2. der gerostete Schweller rechts; denn dazu möchte ich bemerken, so gut der Prüfer auch war: Liebster, bitte hau, stich und kratz nicht nochmal an der Tür so herum, auch wenn Du meinst, ein Loch durch den Schweller stoßen zu können.

Naja... zwei weniger, die durch drei (gut, eigentlich nur zwei - das mit dem Auspuff war ja vorher schon 'ne klare Sache) neue auf der Heimfahrt ersetzt wurden. Wir wollen ja schließlich verwöhnt werden.

Alles in allem wurde und werde ich das ja auch.
Der Hobel rennt, er saugt, er fliegt.
Von dem soll keiner behaupten, so ein i wäre eine Wanderdüne. Runtergeschalten, mal ein bisschen draufgetreten - und flupps, da geht das vorwärts. Das macht Freude!
Und wenn ich ihn dann so ansehe... irgendwie ist das ja schon so 'ne Erfüllung eines Traumes, irgendwie ja doch auch mehr als mit Fridolin (Du bleibst, keine Angst :-) ), und nicht nur irgendwie stehe ich davor, gehe ein paar Schritte zurück und möchte nur sagen:

Du bist echt G E I L

6990135sbu.jpg



(und damit will ich auch Dir, Boris, versichern:
solange mir und auch ihm nicht die Decke auf den Kopf fällt und Hamburg mich nicht auffrisst (*klingeling*), ist das für diese Zeit genau das Objekt der Begierde)

...mehr gibt's dazu auch erstmal nicht zu sagen. *hähähä*
 
Ah, verstehe. Das Ganze war also eine Rundreise... rundherum für und wegen der SAAB. Und wenn ich das Bild richtig betrachtet habe, dann hast Du bei der Aktion sogar noch eine Tür mehr herausbekommen (4-door gegen 5-door getauscht)?

Nein, DAS Steigerungspotential lasse ich mir noch offen. Ach, was heißt Steigerungspotential:
Der Sedan, das muss man doch auch mal ehrlich zum Ausdruck bringen, sieht richtig richtig flott aus. Entweder als gediegeneres Altherrenmodell (RAABe), als Altherrenmitturnschuhmodell (ich kann zwar nicht (mehr) ganz so gut, aber ich mache mal bissel auf dicke Hose), oder in der Endstufe als kleine Krawallkarre (in eisblaumetallic, den Straßenbelag fressend, die RONAL am Glänzen... huiiii!). Er kann so viel, und da zählt auch das Beladen dazu.

(ja, auf dem Garagenbild sieht's wirklich ein wenig nach Combi aus - noch ein Argument mehr auch für den Sedan und SAABs Design, einer Limousine eine verflucht nochmal schöne Erscheinung verpasst zu haben)

Joa, so kann man's sagen:
Innerhalb der letzten Tage in allen größeren Städten der jeweiligen Himmelsrichtung innerhalb Deutschlands gewesen, und das mit, wegen und für SAAB.

Nein, frozenbird:
Bevor der sich noch als Grummel festsetzt, wollen wir das mal ganz flix aus den Köpfen verbannen.
Das war dann irgendwann im Moment des Auspuffrisses doch zu viel Grummelei.
 
Immer billig gefahren!:cool:
 
Nicht nur GEfahren... aber Gefahren gehören auch dazu *ein Wortspiel, ein Wortspiel*

Billig aber nicht, sondern günstig. Und vor allem:
Preis-wert.
 
So im Ganzen eine sehr schöne Erscheinung. - Vor Jahren hatte ich mich auch mal in einen silbernen Steili-Tu8-Sedan verguckt. "Umwelt"-Zone, H-Entfernung, Finanzen und Unterstellmöglichkeiten sprechen bis heute gegen sein solches Projekt...
 
Es spricht nichts gegen einen Steili-TU8 Sedan :smile:

Sehr schön Strudel. Jetzt kannste richtig loslegen und du wirst sehen: Schnell wird er wieder auf der Straße stehen. Gar nicht so grummelig
 
@StRudel, dein neuer Sedan sieht aus wie der, der gestern bei eBay ausgelaufen ist (ich habe mitgeboten). Viel Spaß mit dem neuen Gefährt.
 
So im Ganzen eine sehr schöne Erscheinung. - Vor Jahren hatte ich mich auch mal in einen silbernen Steili-Tu8-Sedan verguckt. "Umwelt"-Zone, H-Entfernung, Finanzen und Unterstellmöglichkeiten sprechen bis heute gegen sein solches Projekt...

MY81 ;-)) und schon passt das..... wenn er denn fertig wäre.....
 
Zurück
Oben