Benzingeruch im Innenraum

Alles verschlimmbessert! Es spritzen da wahre Fontänen raus... aaaahhhhhhh

Das Ventil steht im Verhältnis zu den anderen mindesten 5-8mm weiter draußen und ich bekomme es auch nicht reingedrückt, da die Einspritzleiste am 1. Ventil leicht nach oben gebogen ist. Muss die Leiste gebogen sein? Macht hier bei mir gerade überhaupt keinen Sinn und vor allem keinen Spaß!

Kann ich die gesamte Leiste einfach abnehmen? Was muss ich beachten?

Mein Plan wäre sie ganz abzunehmen und dann vom ersten Ventil an wieder aufzustecken in der Hoffnung das es dann passt.
Das hört sich ja so an, dass die Leiste verbogen wurde (wie auch immer).

Also entweder ausbauen und richten, oder hier im Forum ein Gesuch aufgeben.

Einspritzleisten gibt's garantiert genug, da die nie kaputt gehen (eigentlich). Von den Dingern habe ich schon etliche entsorgt (da die nie gebraucht werden).
 
Laut #20 scheint das Problem doch gelöst?
Ansonsten: Einspritzleisten sind da, PN genügt
 
Mal so 'ne Frage, passend zum Thema: hat Lucas die gleiche Leiste?
 
Sagt Mal, so am Rande.
Stinkt so ein Eins nach langer Standzeit nicht immer drinnen ein wenig nach Sprit?
Hatte das bei meinen immer so, habe mir das mit der PP Leitung im Innenraum erklärt.
 
Sagt Mal, so am Rande.
Stinkt so ein Eins nach langer Standzeit nicht immer drinnen ein wenig nach Sprit?
Hatte das bei meinen immer so, habe mir das mit der PP Leitung im Innenraum erklärt.
Wenn Du mit "Eins" einen 900er oder 9000er meinst...

Nein, definitiv nicht. Da kann ein Wagen 4 Jahre stehen und der riecht innen nicht nach Sprit.
 
Ja war nicht richtig drin.

Hatte dann nur das Problem, dass als ich das Ventil endlich reingequetscht hatte, beim anschrauben der Leiste, dieses jene Ventil, Aufgrund der Biegung in der Leiste, wieder rausgerutscht ist.

Ich habe also das Ventil ausgebaut, die Leiste dann wieder angeschraubt und mit einem Holzhammer ihr diese blöde Biegung ausgetrieben! Danach ging es fast problemlos... Brauche jetzt nur dringend neue O-Ringe...

https://www.saab-cars.de/threads/unterschiede-duesen-lucas-cu14.16014/
#5

Ich habe die von Ford genommen:
Ford: 053 906 941 1, 613 4936, E854 204 S

Ich glaube am besten hat diese Nummer
613 4936
an der Theke funktioniert
Die anderen aufgeführten konnten teilweise mit den Nummern nix anfangen.
Wenn die immer Fragen "für welches Auto" und man sagt Saab 900 sind se erst mal skeptisch, ...
Der Einbau geht mit Ballistol etwas einfacher.

Grüße aeroflott
 
Wenn Du mit "Eins" einen 900er oder 9000er meinst...
9k ist da ohnehin eine andere Baustelle, da der Kram komplett außen bleibt.
Beim 900er kann es dadurch natürlich eher passieren. Soll aber natürlich trotzdem nicht.
 
9k ist da ohnehin eine andere Baustelle, da der Kram komplett außen bleibt.
Beim 900er kann es dadurch natürlich eher passieren. Soll aber natürlich trotzdem nicht.
Ist bei den 900er auch nicht der Fall
 
Ich halte die Diffusion durch das Plaste hingegen normal.
Nur nach Standzeit! Im Betrieb nichts. Standzeit muß schon 2 Wochen sein.
 
Nö, da stinkt nichts, es sei denn der 900 hat irgendwo ein Leck: Pumpendichtung, gerissener Tankstutzen etc.
Die Leitungen machen keine Probleme.
 
Beim 940er Ovlov hatte ich auch mal Benzingeruch im Innenraum, auch während der Fahrt. Beim nächsten Tankstopp ist mir aufgefallen, dass der Tankdeckel nicht richtig reingeschraubt war.
 
Hallo,
ich habe im Motorraum Spritgeruch bemerkt und nach der Suche die Einspritzleiste als Verursacher ausgemacht. Da wo die Halterungen angeschweißt sind ist sie an der vorderen leicht feucht. Wenn man bei laufendem Motor an der Leiste drückt, kommt da sogar ein ganz feiner Strahl raus. Hatte sowas schon mal einer?

Hat von euch vielleicht noch einer ne Leiste übrig und würde sie mir verkaufen? :rolleyes:

Gruß
Chris
 
Hallo,
ich habe im Motorraum Spritgeruch bemerkt und nach der Suche die Einspritzleiste als Verursacher ausgemacht. Da wo die Halterungen angeschweißt sind ist sie an der vorderen leicht feucht. Wenn man bei laufendem Motor an der Leiste drückt, kommt da sogar ein ganz feiner Strahl raus. Hatte sowas schon mal einer?

Hat von euch vielleicht noch einer ne Leiste übrig und würde sie mir verkaufen? :rolleyes:

Gruß
Chris
Macho doch mal ein Bild.
 
Und ich hatte gehofft, hier ist machofreie Zone. :biggrin:
 
Habe sie leider schon ausgebaut aber den Riss kann man gut erkennen.
Danke an nitromethan für das schnelle Angebot.
K1024_20190323_081939.JPG K1024_20190323_082144.JPG
 
Wenn, dann allenfalls nur kurz nach dem Tanken, wenn du etwas Sprit danebengekleckert hast.
Bei meinem war der Stutzen auch gerissen, nach Sprit gerochen hat er aber nicht. Geklebt hab ich ihn nur der Wasserdichtheit wegen.
 
Zurück
Oben