Ausgleichswellen

sitze auch gerade anner Kettenkur und bekomme das Ritzel der vorderen Ausgleichswelle nicht ab. Ist mit Torx50 festgemacht. Hab extra den Kettenspanner + Gleitschienen wieder eingebaut und Nockenwelle durch zweite Person gesichert. selbst mit ausgefahrenem Kettenspanner springt die Kette am Ritzel der Ausgleichswelle - bzw. genau umgekehrt - über, wenn man dann mit großer Ratsche die Schraube zu lösen versucht :(
irgendwelche Ideen, wie ich die Schraube des Ritzels gelöst bekomme?
oder wie man die Ausgleichswelle fixieren könnte?
 
Versuch die gelbe Markierung quasi mal auf UT zu legen also ganz unten.

Bau doch die Ausgleichwelle einfach aus. Sollte beim 9k kein Ding sein. Oder ? Hab das bis jetzt nur bei ausgebauten Motoren gemacht.
 
Versuch die gelbe Markierung quasi mal auf UT zu legen also ganz unten.

Bau doch die Ausgleichwelle einfach aus. Sollte beim 9k kein Ding sein. Oder ? Hab das bis jetzt nur bei ausgebauten Motoren gemacht.
Die Ausgleichswellen ausbauen wäre eine sehr schlechte Idee....(bzw, diese ausgebaut zu lassen).
Um das Ritzel zu tauschen auf jeden Fall die richtige Methode...

Aber falls man auf den AG Wellentrieb verzichten will, unbedingt die Wellen drin lassen.
 
Ja, bitte unbedingt ausbauen, sonst zerstört man mit zuviel Gewalt die vorderen Lager! Die Schrauben saßen bei mir so fest, dass sie im Eingbauten Zustand nicht zu lösen waren.
Also das kleine Schräubchen vom vorderen Lager entfernen und dieses mit drehen und ziehen vorsichtig nach vorne rausnehmen. Auf keinen Fall am Lager hebeln!
Dann die Welle in den Schraubstock einspannen und Schraube lösen; bei mir ging es nicht ohne Schlagschrauber. Immer aufpassen, dass das hintere Lager keine Macke abbekommt.
 
Du hast mich falsch verstanden ;) Ich meinte um das Ritzel zu tauschen. Danach müssen die unbedingt rein sonst könnte bissl Öldruck flöten gehen. :D
 
Ne, da habe ich nix von geschrieben. Ausbauen nur um die Ritzel zu ersetzen und dann wieder rein damit.
 
Zurück
Oben