Alufelgen aussuchen

Auf jeden Fall anschauen. Viele Bilder sind im Netz mittels Photoshop geschönt und die reale Welt entzaubert diese Teile...

Für den 93Ier hat Dein Händler wahscheinlich nichts mehr da, wenn er die 17" 3 Spke Double (ALU 36) schon nicht hat?
 
Alufelgen aussuchen» Antwort schreiben

Hallo!
Wenn sie nicht so sündhaft teuer wären,wären die 18-Zöller von Hirsch eine super Alternative.Sind einfach klassisch dezent,so mag ich das....
Gruß,Thomas
 
@ stelo
er hat die alu 36 nicht lagernd, aber er könnte sie warscheindlich organisieren. mal sehen, es gibt ja auch andere schöne alternativen.

@ brose
die Hirsch-felgen sind mir irgendwie zu langweilig. sie sehen geil aus, keine frage, aber es fehlt einfach was. außerdem darf hirsch nicht nach Österreich liefern. keine ahnung warum, aber das liese sich auch lösen.

nachdem ich mich nun entschlussen habe die leisungssteigerun auf 222PS nicht zu machen (vorerst; ausschlaggebend war die empfehlung von hirsch selber da die laufleistung zu hoch ist) werd ich das geld wohl in die felgen stecken. ALSO: 17"

hoffentlich ist das thema morgen vom tisch, dan kann ich mich endlich dem nächsten thema widmen (MP3 Player ans originalradio; mir schwant jetzt schon böses, hab aber e noch ein JVC-Radio als ersatz zuhause für den fall)
 
die 800 sind nichtmehr up to date da: Leistungssteigerung vom tisch ist und ich etwas geld zusätzlich bekommen hab
 
Saab Felgen

Hallo zusammen!

@ stelo!

Du brauchst von Saab kein Gutachten was speziell für den Saab 9-3 I ausgestellt wurde, es reicht das vom 9-5. Wenn du das nicht bekommst, kann der TÜV-Prüfer über seine Datenbank, die Teilenummer von Saab,
oder über Ronal (Hersteller der z.B. 3-Spoke Double) alle Daten abrufen. Es gibt ja definitv eine Freigabe für diese Felgen, sonst dürfte Saab die ja nicht montieren :00000299

Desweitern kann der TÜV-Prüfer die Fahrzeugdaten vom Saab 9-5 anführen und damit begründen das diese Felgen auch auf dem kleineren, leichtern Saab 9-3 gefahren werden dürfen. Ist er einfachste Weg.

Das alles ist mit der Sonderabnahme nach §21 möglich. Problem: Kaum ein TÜV-Prüfer will diesen Aufwand betrieben oder so eine "umständliche" Eintragung vornehmen. Ich selber muss leider auch immer 50km zu einer kompeteten und fähigen TÜV Station fahren.

Fakt ist, ich hatte keine Probleme die 18 Zoll Mercedes Felgen der Firma MAE auf meinem Ford Scorpio eintragen zulassen.
 
Hallo Stefan, hier kannst Du das vergessen. Ich wollte damals von unserem "Force" auf das Cabrio umbauen - weder dekra noch Tüv hätten das gemacht. 9-5er Felge auf den 9-3er ging auch nicht - dann solln´s lassen, ich hab auch noch was anderes zu tuhen. Der Gipfel war dann die doubel Threespoke auf meinen 9-3er - zuerst wollten sie nicht, da es die Felge im Original erst ab MJ 2000 gab - da habe ich allerdings eine Freigabe von Saab für bekommen - für die 9-5er Felge gibt´s keine Freigabe, obwohl sie die gleiche Einpresstiefe hat wie die vom 9-3 Sondermodell "Sport Edition" - also: s.d.
 
Saab Alufelgen!

Hallo zusammen!

@ Stephan!

Trauig, was ich da von euch höre..... Was für "komische" TÜV-Prüfer....??? Fakt ist, mein TÜV-Prüfer benötigt nur die Freigabe der Felge für Deutschland (Fahrzeug egal), dann muss die Festigkeit (Traglast usw.) zum Fahrzeug passen, nun muss die Felge richtig auf dem Wagen sitzen (Lochkreis, Mittenlochzentrierung, Mindestabstand zum Stoßdämppfer, Radmuttern oder Schrauben usw. usw.) und als letztes wird bei einer Probefahrt die Freigängigkeit geprüft. Wenn das alles passt wird sie über eine Sonderabnahme eingetragen. So habe ich selber für mich und  Bekannte mindestens schon 8 mal "Sonderalufelgen" eintragen lassen, ohne Probleme und zwar alles beim TÜV NORD, mit Rechnung und Stempel, alles ganz offiziel und ohne "Schmu"

Fakt ist:
1.) 18 Zoll Mercedesfelgen der Firma MAE auf Ford Scorpio eingetragen
2.) 17 Zoll RH Topline 5 Loch Mercedes Felgen auf Ford Sierra Cosworth eingetragen. Dieser Wagen hat serienmäßig 4 Lochanbindung!!!
3.) 17 Zoll Mille Miglia MM4004 für Porsche 944 auf Ford Scorpio eingetragen.
4.) 17 Zoll Antera FORCE III auf 1995 Saab 900ll eingetragen.

usw. usw. usw.

...und....
5.) Ich hoffe auch bald 3-Spoke Double auf Saab 900ll Cabrio eingetragen zu bekommen.

Wenn das mit meinem Cabrio über die Bühne ist, werde ich hier gern mal Kopien der Fahrzeugbriefe einstellen. Hoffe, dass das dann einigen bei ihrer TÜV-Abnahme hilft....

Warum zu Geier ist das in Deutschland nur so verdamt schwierig mit dem TÜV....???
Warum ist eine Eintragung z.B. bei uns in der Region Hameln/Hannover beim TÜV NORD möglich, nicht aber in NRW beim TÜV...???
Komischer Verein, habe ich schon immer gesagt!!! Heute Hü und Morgen Hot, ganz wie der Prüfer Lust hat........ :-(
 
Alufelgen aussuchen» Antwort schreiben

Hallo!
Das ist wieder mal ein typischer Fall von deutscher "Gründlichkeit".Was nicht irgendwo steht oder anders erlaubt ist,geht nicht.Wenn technisch alles stimmt und zugelassen werden kann,wo ist das Problem?Wir reden ja hier über ganz normale Sachen und keine Kirmesumbauten.Meiner Meinung nach will für so etwas niemand Verantwortung übernehmen oder sich die Zeit nehmen.
Gruß,Thomas
 
Tüv und Reifen ist eh so ne Sache...

Bei unserem alten VW LT hatten wir auch mal ein tolles Problem:
Ein VW Händler hat uns sog. C-Reifen auf den LT gezogen. Also Reifen speiziell für Lieferwagen. Beim TÜV-Plakette machen lassen, haben wie die Plakette nicht bekommen, weil diese C-Reifen nicht im Schein eingetragen sind. Wir also den Händler deswegen kontaktiert. Der hat uns gesagt, dass es für diesen Wagen gar keine anderen Alternativen mehr gibt!!!
Wir wieder hin zum Tüv, der hat gesagt, des steht net drin, des geht net, unser Problem, dass es für das Auto keine anderen Reifen mehr gibt.

Nach ettlichem Hin und Her haben wir die Plakette und die Eintragung für diese Reifen doch bekommen. Argh.
 
die entscheidung ist gefallen

Morgen!!

Es sind 3-Sporke Alus mit Bridgestone Potenza geworden. (215 45 17)
Preis für gebrauchte Felgen und neue Gummis + Aero-Federn
1000,--

ein Haufen Kohle, aber ich denke es zahlt sich aus.

Grüße aus Gmunden
Philip

PS: Wer braucht noch Warnhinweis-Aufkleber???
 

Anhänge

  • alt15_376.jpg
    alt15_376.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 185
  • nachher_112.jpg
    nachher_112.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 202
  • warning_163.jpg
    warning_163.jpg
    13,8 KB · Aufrufe: 149
Hallo!
Das sieht doch gar nicht mal schlecht aus.
Gruß,Thomas
 
Jetzt stell dir das Ganze noch 2cm tiefer vor. Die Aero-Federn liegen noch im Keller.

Freu mich schon, wenn ich mal wo an eine Hebebühne kann.

Grüße Philip
 
Alufelgen aussuchen» Antwort schreiben

Hallo!
Das rundet das ganze natürlich noch ab,mach mal ein Bild nach Umbau.
Gruß,Thomas
 
Nochmals für die Schlauschnacker und Ungläubigen:
Die 9-5er oder 93ss Felgen haben von Saab keine Freigabe für den 9-3I. Die ET passt auch nicht. Saab montiert die auch nicht auf den 9-3I. Ein Festigkeitsgutachten gibt Saab nicht raus. Die Teilenummern beim TÜV weisen diese expliziet für Fahrzeuggruppen aus.

Sorry, nicht böse sein. Ich will niemanden auf den Schlips treten, aber es funktioniert nicht. Wir warten auf Gegenbeweise in Form von KFZ-Scheinen. :00000299

Bei mich sind es nun aus den o.g. Gründen "Dezent N" geworden.17" Highgloss und schön mit ABE :00000449
 
Alufelgen aussuchen» Antwort schreiben

Hallo!
Auf den Beweis wäre ich auch mal sehr gespannt,denn mein Saab-Mechaniker sagt exakt das gleiche,da ist Saab sehr eigen.Und mit diesen Klüngeleien bin ich sehr vorsichtig,da verlasse ich mich lieber auf den Hersteller.Wenns gut geht alles kein Problem,aber wehe es passiert was.....
Gruß,Thomas
 
Was ist dann der Unterschied zwischen den 3-Spoke-Double für A) den 9-3I und B) den 9-5?? Da gibt es doch nur 1 Version zum (nach-)kaufen, oder?
 
stelo schrieb:
Nochmals für die Schlauschnacker und Ungläubigen:
Die 9-5er oder 93ss Felgen haben von Saab keine Freigabe für den 9-3I. Die ET passt auch nicht. Saab montiert die auch nicht auf den 9-3I.
Xanthos schrieb:
Was ist dann der Unterschied zwischen den 3-Spoke-Double für A) den 9-3I und B) den 9-5?? Da gibt es doch nur 1 Version zum (nach-)kaufen, oder?
stelo schrieb:
@ stelo:

"ja"? :eek7
...und was?
Das widerspricht sich doch erst einmal - oder sind die 3-Spoke-Double nur für den Aero und nicht für den SE (und kleiner)?
 
Zurück
Oben