15 Minuten vor 06:00 Uhr

Hast Du eine Auflistung der Schadenskosten ? Kommt mir etwas hoch gegriffen vor .
 
kommt noch - war die erste Aussage des Gutachters - Radhaus richten - neue Türe - Schweller richten - Stoßstange un Rücklicht ausbauen - lackieren der halben Beifahrertür bis zum Heck - Farbangleich...... das steht auf dem Zettel beim GTD

Swift - Stoßstange ab - neuen rechten Träger (30 EUR) - Stoßstange wieder dran.....
 
komm gerade vom VW-Händler - Gutachter schätzt ca. 3.000 für den Golf :eek:
Frauchen war heute morgen bei Suzuki - Swift-Schaden ohne Lackierung der Stoßstange 130,- EUR mit 400-500 EUR :top:

Danke für die Information-
Seufz!
 
kommt noch - war die erste Aussage des Gutachters - Radhaus richten - neue Türe - Schweller richten - Stoßstange un Rücklicht ausbauen - lackieren der halben Beifahrertür bis zum Heck - Farbangleich...... das steht auf dem Zettel beim GTD

Swift - Stoßstange ab - neuen rechten Träger (30 EUR) - Stoßstange wieder dran.....
Natürlich habe ich das Auto ja nicht gesehen, aber trotzdem sollte es für durchaus die Hälfte gemacht werden können, so wie Du den Schaden geschildert hast . Also evtl einen Spengler privat einsetzen und dann mit dem gerichteten Schaden beim Lackierer vorstellig werden . Stoßstange und Rücklicht aus und einbauen , kannst Du ja selbst machen, ist ja kein Hexenwerk . Eine gebrauchte Türe in Wagenfarbe sollte ja auffindbar sein . So hättest Du schon mal einiges an Kosten erspart . Dann privat den Blechschaden richten lassen und evtl auch lackieren lassen . Da wird sich doch jemand finden lassen . Mal sehn, ob dann die Hälfte nicht einzusparen ist . Gut gemacht ist es ja dann trotzdem .
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist :top:
 
Natürlich habe ich das Auto ja nicht gesehen, aber trotzdem sollte es für durchaus die Hälfte gemacht werden können, so wie Du den Schaden geschildert hast . Also evtl einen Spengler privat einsetzen und dann mit dem gerichteten Schaden beim Lackierer vorstellig werden . Stoßstange und Rücklicht aus und einbauen , kannst Du ja selbst machen, ist ja kein Hexenwerk . Eine gebrauchte Türe in Wagenfarbe sollte ja auffindbar sein . So hättest Du schon mal einiges an Kosten erspart . Dann privat den Blechschaden richten lassen und evtl auch lackieren lassen . Da wird sich doch jemand finden lassen . Mal sehn, ob dann die Hälfte nicht einzusparen ist . Gut gemacht ist es ja dann trotzdem .
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist :top:
Das Problem ist nur, das dies ein Firmenfahrzeug ist....sprich Leasing.... und meine Frau den geschrottet hat beim Ausparken mit ihrem Swift.....
 
Weshalb da die halbe Karre lackiert werden soll , wäre dann ja nur der Radlauf noch , also das bekommt man doch hin :hmpf:
 
Das Problem ist nur, das dies ein Firmenfahrzeug ist....sprich Leasing.... und meine Frau den geschrottet hat beim Ausparken mit ihrem Swift.....
Ja dann sieht das natürlich anders aus , da bleibt einem ja keine andere Wahl . Außer : Du tauschst die Frau gegen den Leasingwagen , aber die nimmt ja keiner, weil se allet kaputt macht asdf
 
Meine hatte mal mit dem frisch lackierten SAAB 4 Neuwagen ( Mazda ) angefahren, als sie mich besuchen wollte und rückwärts ins Betriebsgelände fuhr , danach durfte ich 5 Autos lackieren :biggrin: , eintauschen konnt ich die Frau jedenfalls auch nicht :biggrin::biggrin::biggrin:
 
Im ersten Moment kam mir der Gedanke , ist Deine Frau auch meine :biggrin: , aber Du wohnst ja doch weiter weg :biggrin:
 
Das Problem ist nur, das dies ein Firmenfahrzeug ist....sprich Leasing.... und meine Frau den geschrottet hat beim Ausparken mit ihrem Swift.....
.............................mal so unwissend dahergetrottet::creep: würde ich sagen: Glück gehabt. So kann der Schaden am VW doch über die Haftpflichtversicherung des Suzuki abgewickelt werden. Blöd wäre es hingegen gewesen wenn beide Fahrzeuge Deine gewesen wären. Denn nicht wenige Versicherungen haben sie sog. Eigenschadendeckung mal so flux aus Ihren Versicherungsbedingungen gestrichen. Denn die Haftpflichtversicherung deckt ja nur Schäden, die Dritte erlittten haben.
 
Wieso muss ich grad an die Werbung SAAB-pre owned denken?
:biggrin:


8b29a4c98bfd93530a21fc61cecae891.jpg
 
.............................mal so unwissend dahergetrottet::creep: würde ich sagen: Glück gehabt. So kann der Schaden am VW doch über die Haftpflichtversicherung des Suzuki abgewickelt werden. Blöd wäre es hingegen gewesen wenn beide Fahrzeuge Deine gewesen wären. Denn nicht wenige Versicherungen haben sie sog. Eigenschadendeckung mal so flux aus Ihren Versicherungsbedingungen gestrichen. Denn die Haftpflichtversicherung deckt ja nur Schäden, die Dritte erlittten haben.
Ja, aber die Versicherungsbeträge steigen - und die zahlt nicht die Königin:bawling: - aber jetzt hab ich´s: muss der Zehnt der Untertanen anders berechnet werden - muss gleich mal die Gewichte anpassen:idea:
 
Wir sind ja alle zwar eine SAAB Familie , aber dat es darauf rausläuft , wer hätte dat jedacht :biggrin:
 
Ja, aber die Versicherungsbeträge steigen - und die zahlt nicht die Königin:bawling: - aber jetzt hab ich´s: muss der Zehnt der Untertanen anders berechnet werden - muss gleich mal die Gewichte anpassen:idea:

Als Neil Diamond vor vielen Jahren das erste mal geschieden wurde, musste er eine für die damalige Zeit extrem hohe Summe Abfindung zahlen.
Die Reporter stürzten sich darauf, konfrontierten ihn bei jeder Gelegenheit mit der Summe und hofften auf schmutzige Wäsche!
Gefehlt!
Der Künstler bewies Stil und sagte:

"Sie war jeden einzelnen Cent wert!"

:top: :biggrin:
 
Ich komme ins Grübeln - nein, nicht wegen meiner Holden...
 
Zurück
Oben