125 PS-Diesel mit Kaltstartproblem

Liebe Leute,
heut ists wichtig. Mein 2.2 TiD (2002er) springt nicht an.

Fakten:

-2 Grad
randvoll Diesel getankt (vor 3 Tagen)
Vorglühlampe leuchtet mich zum erstenmal an (wohl wg temp)
hab mehrfach vorglühen lassen, mehrfach Anlasser drehen lassen. Jetzt ist die Batt leer.
Hab den PlastikDeckel auf dem Motor abgenommen, alles trocken, auch die Rücklaufleitungen sehen gut aus.

Was könnte es sein??? Bitte nicht die ESP!

Hier wird von "Leckölleitungen" geredet. Sind das die Dieselrücklaufleitungen?

BIN UM JEDEN HINWEIS DANKBAR!!!

Ich bin grad in Tübingen; wer kennt eine kompetente FREIE (!!) Werkstatt???? Danke!!

LG Marten
 
So, mit Starthilfespray war er sofort da.
Pannendienst meinte, es müssten ziemlich sicher die Glühkerzen sein. Die Glühkontrolllampe hat allerdings im Cockpit normal geleuchtet. Können die Glühkerzen defekt sein, die Kontrolllampe aber "Strom" anzeigen??? SAAB steht nun bei Bosch.

LG Marten
 
versuch es mit Motorenreiniger Additiv das hilft vielen Dieseln das sie wider anspringen! das zeugs in den sprit und dazu noch ein paar mal auf die autobahn und er läuft wen du glück hast wider ohne reparaturen! half meiner nachbarin auch schon der tipp. Da war es ein Opel Zafira 1.9cdti oder wie auch immer.
 
Vielen Dank. Additive wollt ich sonst grundsätzlich meiden, hab da REspekt vor der ESP.

Nun: Hatte den TiD bei Bosch abgegeben mit der Bitte um eine Durchsicht und Kostenvoranschlag, das kostet 1 AW. Das hab ich dann unterschrieben: Diagnose.

5h später rief ich an, um zu fragen, was raus kam und was zu tun sei. Dann berichtete man mir, sie seien schon dabei, Glühkerzen gehen nicht raus. Dann rief der Meister eine Stunde später an, meinte, eine sei abgebrochen, Zylinderkopf müsse runter!!! Bitte was!? Was soll ich tun? Ich denke, dass ich den Wagen gerade deshalb in die Werkstatt gehe, um den Bastelkram zu umgehen. Es ist doch nicht mein Risiko. Was soll ich tun?? Besten Gruß und 1000 Dank,, Marten
 
Hm, das Kerzen mal abbrechen kommt heutzutage schon mal vor. Ob bei dem Motor der Kopf zwingend runter muss oder ob die sich auch bei dem mit passendem Werkzeug aufbohren und ausdrehen lassen, keine Ahnung (auf- nicht ausbohren).

Das sie aber nicht nach deinem Auftrag handeln ist schon übel. Denn Bosch ist ja nun nicht die günstigste Werkstatt. Rechtsfragen mögen aber bitte andere zu Stellung nehmen, ich bin Techniker und kein Anwalt.

Flemming
 
Danke! Ja richtig, hab bislang noch nichteinmal einen Kostenvoranschlag erhalten.

Bin bereits mit einem RA im Gespräch, der muss noch zurückrufen...

Wäre Euch aber für jeden Hinweis sehr dankbar...

LG Marten
 
So, mit Starthilfespray war er sofort da. Pannendienst meinte, es müssten ziemlich sicher die Glühkerzen sein. Die Glühkontrolllampe hat allerdings im Cockpit normal geleuchtet. Können die Glühkerzen defekt sein, die Kontrolllampe aber "Strom" anzeigen??? SAAB steht nun bei Bosch. LG Marten

Hallo Marten,
so, wie du den Fehler schilderst (mehrfaches Vorglühen, sprigt aber nicht an / mit Starthilfespray sofort) läßt schon den realtiv sicheren Schluß zu, dass da mindestens eine Glühkerze nicht mehr abrbeitet - daß kannst du auch nicht an der Anzeige der Voreglühkontrollleuchte feststellen.

Danke! Ja richtig, hab bislang noch nichteinmal einen Kostenvoranschlag erhalten. Bin bereits mit einem RA im Gespräch, der muss noch zurückrufen... Wäre Euch aber für jeden Hinweis sehr dankbar... LG Marten

Hier ist die Frage, was du genau beauftragt hast! Reine Schadensfeststellung - oder Schadensfeststellung und Beseitigung (vielleicht sogar mit dem Hinweis des Pannendienstes auf die Glühkerzten)? Wird rechtlich spannend. Bin kein Jurist - aber aus meiner Erfahrung heraus kann man dem ausführednen Betrieb nicht zur Last legen, wenn bei der Reparatur "erschwerte Bedingungen" auftreten, der Betrieb aber nach dem Stand der Technik und Vorschriften des Herstellers gearbeitet hat....

Bin gespannt, wie das ausgeht.

Grüße aus BI - Thomas
 
So, habe es heute mit dem Mechaniker freundlich besprochen. Ist natürlich für beide Seiten eine dumme Situation. Ich lass den Wagen jetzt eine Woche da und er versucht auf eigene Kosten, die alte glühkerze rauszubekommen. Er war heute guter Stimmung, es zu schaffen.
Werde dann berichten...

Besten Dank+Gruß, -Marten
 
Zurück
Oben