nasser Kofferraum

Registriert
25. Juni 2007
Beiträge
20
Danke
1
SAAB
900 I
Baujahr
1989
Turbo
Ohne
... gerade war ich an meinem SAAB und musste mit Entsetzen feststellen, dass mein Kofferaum komplett durchnässt ist :eek: (was wahrscheinlich vom Dauerregen kommt), ich kann mir aber nicht erklären wo es reinläuft.
Vieleicht könnt ihr mir dabei auf die Sprünge helfen und gleich noch ein paar Tips zum dicht bekommen da lassen.

Es grüße ganz lieb Anja...
 
Hallo Anja,
nimm eine Person zur Hilfe, welche sich in den Kofferraum legt ( mit guter Lampe ) , dann machst Du den Deckel zu und nun berieselst Du mit einer Gießkanne oder dem Gartenschlauch die Gegend außen um die Keckklappe. Aber nur leicht berieseln, nicht mit starkem Druck. Dann solltest Du bzw Dein Helfer sehen, wo das Wasser eindringt.
Danach meldest Dich noch einmal.

Gutes Gelingen

Gruß

Detlef
 
Vor der Berieselung mal die Verkleidung der Heckklappe entfernen. In jedem Fall hauptverdächtig ist die Heckscheibendichtung - sowohl an der Schnittstelle Dichtung/Karosserie als auch Dichtung/Glasscheibe. Dichtung und Scheibe passen aus welchen Gründen auch immer serienmäßig nicht so richtig zum gegeben Ausschnitt der Heckklappe.
Gegebenfalls mit Teroson Scheibenzement (schwarze Pampe) ausspritzen. Kein Silikon!!!!!!.
Gruß
 
Hallo Anja,
nimm eine Person zur Hilfe, welche sich in den Kofferraum legt ( mit guter Lampe ) , dann machst Du den Deckel zu und nun berieselst Du mit einer Gießkanne oder dem Gartenschlauch die Gegend außen um die Keckklappe. Aber nur leicht berieseln, nicht mit starkem Druck. Dann solltest Du bzw Dein Helfer sehen, wo das Wasser eindringt.
Danach meldest Dich noch einmal.

Gutes Gelingen

Gruß

Detlef

....und vorher evtl. die "Rinne" rund um die Kofferraumoeffnung von Schmodder befreien. Bei etwas "legèrer" Pflege und abhaengig vom Stellplatz (Baeume etc.) steht oben unter den Scharnieren schon mal gerne der Dreck bis zum Dichtungsrand.

(Ich spreche NICHT aus EIGENER Erfahrung :rolleyes:)

Gruss,

Jensey
 
Hallo,
ebenso ist es möglich, dass Wasser an den Rücklichtern eindringt. Leg mal die Bereiche im Kofferaum, die von den Rückleuchten in Richtung Radhaus führen, trocken. Dann, wie beschrieben bei geöffneter Klappe Rückleuchten leicht berieseln und mit einer Taschenlampe "die Rinne" beobachten. Ein weiterer Verdächtiger ist die Dichtung um den Tankeinfüllstutzen und der Gummiblock, der zwischen der Stoßstange und dem heckblech sitzt.
Gruß Kater546
 
Hi Anja,
prüf zuerst einmal innen die Kunstoffwanne, in der das Verdeck, wenn es geöffnet wird, hineinfährt. (Einfach mal auf den Rücksitz setzen und mit der Hand den Boden hinter den Sitzen abtasten. Wenn es hier feucht ist, liegt es am Verdeck und an der schon vorhin angesprochenen Heckscheibenabdichtung.

Ist es trocken, such nach irgendeinem Ex-Freund, der sich freiwillig in den Kofferaum legt und verfahre wie beschrieben.

Du kannst dann ja auch entscheiden, ob Du den Deckel nach dem Gieskannentest sofort wieder öffnen willst. :biggrin:

Spaß beiseite. Die Wahrscheinlichkeit ist relativ groß, dass Du so das Leck findest.
 
mach doch mal ein Foto, wo das Wasser genau landet. Bei mir kommt es unter der Heckdeckeldichtung durch, also zwischen Dichtung und Rohbau über den Flansch, wo die Dichtung aufgesteckt wird, und zwar im Bereich von den Heckdeckelscharnieren wo der Flansch einen um die Kurve geht.
 
Danke für alle bisherigen Antworten...

...nein, ich habe kein Cabrio, also fällt die Sache mit dem Verdeck schon mal flach.

Das mit dem Ex werd ich probieren... dann werde mich wieder melden...
Ach ja, kann es auch an dem Übergang von Fensterdichtung zum Speuler liegen???

das Wasser saut mir das Brett (Hutablage) an der Vorderkante ein und die komplette Abdeckung überm Reserverad ist auch kommplett nass, die Seiten sind aber trocken.
 
Danke für alle bisherigen Antworten...

...das Wasser saut mir das Brett (Hutablage) an der Vorderkante ein und die komplette Abdeckung überm Reserverad ist auch kommplett nass, die Seiten sind aber trocken.


Das spricht für die o.g. undichte Heckscheibe.
 
Apropos Kofferraum-Dichtigkeitstest. - I had an Alb-dream ! ;-) ...

Hallo Anja,
nimm eine Person zur Hilfe, welche sich in den Kofferraum legt, dann machst Du den Deckel zu. Gruß Detlef
und:
Hi Anja, ist es trocken, such nach irgendeinem Ex-Freund, der sich freiwillig in den Kofferaum legt .

... hi Ihr beiden, empfehlt bitte gefälligst sowas nie wieder !!!
Ich meine Euren bei fossilen Autos mit garantiert schon altersdefektem Schloss nahezu lebensgefährlichen Rat, dass sich eine Person zwecks profaner Dichtigkeitsprüfung in den Kofferraum legen möge und dann "Deckel zu und... Schluss"...

Heutnacht hatte ich wegen Eurer leichtfertigen Empfehlung folgenden Albtraum !
Ich hab geträumt, ich sei die "Person" gewesen, welche von anja in Berlin im Kofferraum eingeschlossen worden sei und beinahe jämmerlich erstickt wäre...
In meinem Traum ging dann schliesslich in letzter Minute doch noch der Deckel auf, weil anja den wizard zu Hilfe gerufen hatte.
Wizard hatte zwar, als er erfuhr, wer da versehentlich eingschlossen sei, kurz gezögert, sich dann aber doch entschlossen, selbst mich vor dem Erstickungstod zu bewahren.
Und so kam es, dass mir der Wizard, dank seiner überragenden technischen Fähigkeiten, im Traum mein junges Leben gerettet hat... :biggrin:
Aus dem Kofferraum befreit sah ich, immer noch träumend, plötzlich ganz realistisch die leibhaftigen Gesichter von: Marbo, Wizard, hansp, Kerstin, Rosa, Klaus, Jungerrömer, Dr.D., Dansaab und ganz verschwommen noch einige weitere vor mir.
Alle tanzten vor Freude wie wild um mich herum und gratulierten mir, dass ich überlebt hatte und nun zu Aller Freude im Forum fröhlich weiterposten könne...
Als alle diese Forumsfreunde+dinnen zu guter Letzt vor Freude mich auch noch in die Arme schliessen und küssen wollten, wachte ich vor Schreck schweissgebadet auf ! *gröhl*

Wieder eingeschlafen träumte ich, dass noch weitere, diesmal wirklich wohlmeinend besorgte Freunde, ich glaube im Traum Farben*, jensey, acron, Martinez und noch einige nette andere erkannt zu haben ?, mich, immer noch benommen vom Sauerstoffmangel, mit ihrem Saab nach Hause gefahren haben...
Hobts me ?
Na dann guten Abend und träumt alle ebenfalls was Schönes heutN8 !

Gerd B. (heute wieder ein Schelm)
 
Ja, Gerd, das ist ja gerade nochmal gutgegangen. Und das Du dann umringt von so vielen tollen, lieben Menschen doch wieder aufgestanden bist und unter uns Dein Wissen verteilst, das ist doch nur unter Saabfahrern möglich.
Also, da hoffen wir doch alle, das die Zukunft uns noch viele solcher Erlebnisse bringen möge, die so nur mit unseren Autochen möglich sind und dem Zusammenhalt und den vielen tollen Leuten in diesem tollen Forum und auch die vielen anderen tollen Saabfahrer, die nicht in diesem Forum sind.

Rollige Grüße, Martin
 
Ja, Gerd, das ist ja gerade nochmal gutgegangen. Und das Du dann umringt von so vielen tollen, lieben Menschen doch wieder aufgestanden bist und unter uns Dein Wissen verteilst, das ist doch nur unter Saabfahrern möglich.
Also, da hoffen wir doch alle, das die Zukunft uns noch viele solcher Erlebnisse bringen möge, die so nur mit unseren Autochen möglich sind und dem Zusammenhalt und den vielen tollen Leuten in diesem tollen Forum und auch die vielen anderen tollen Saabfahrer, die nicht in diesem Forum sind.

Rollige Grüße, Martin

genau Gerd, Dich lässt so schnell niemand im Kofferraum,
auch die nicht, die aus Versehigung Gert schreiben::star::flowers::flowers:
 
das Wasser saut mir das Brett (Hutablage) an der Vorderkante ein und die komplette Abdeckung überm Reserverad ist auch kommplett nass, die Seiten sind aber trocken.

Wasser fällt ja in der Regel senkrecht runter, solange es nicht irgendwo dran lang läuft. Kannst du an irgendeiner Dichtung dadrüber eine Unregelmässigkeit sehen? Dichtlinien selber kann man sehr gut mit Kreide Abdrücken checken.
 
Ausgeträumt...

und:

... hi Ihr beiden, empfehlt bitte gefälligst sowas nie wieder !!!
Ich meine Euren bei fossilen Autos mit garantiert schon altersdefektem Schloss nahezu lebensgefährlichen Rat, dass sich eine Person zwecks profaner Dichtigkeitsprüfung in den Kofferraum legen möge und dann "Deckel zu und... Schluss"...

Heutnacht hatte ich wegen Eurer leichtfertigen Empfehlung folgenden Albtraum !
Ich hab geträumt, ich sei die "Person" gewesen, welche von anja in Berlin im Kofferraum eingeschlossen worden sei und beinahe jämmerlich erstickt wäre...
In meinem Traum ging dann schliesslich in letzter Minute doch noch der Deckel auf, weil anja den wizard zu Hilfe gerufen hatte.
Wizard hatte zwar, als er erfuhr, wer da versehentlich eingschlossen sei, kurz gezögert, sich dann aber doch entschlossen, selbst mich vor dem Erstickungstod zu bewahren.
Und so kam es, dass mir der Wizard, dank seiner überragenden technischen Fähigkeiten, im Traum mein junges Leben gerettet hat... :biggrin:
Aus dem Kofferraum befreit sah ich, immer noch träumend, plötzlich ganz realistisch die leibhaftigen Gesichter von: Marbo, Wizard, hansp, Kerstin, Rosa, Klaus, Jungerrömer, Dr.D., Dansaab und ganz verschwommen noch einige weitere vor mir.
Alle tanzten vor Freude wie wild um mich herum und gratulierten mir, dass ich überlebt hatte und nun zu Aller Freude im Forum fröhlich weiterposten könne...
Als alle diese Forumsfreunde+dinnen zu guter Letzt vor Freude mich auch noch in die Arme schliessen und küssen wollten, wachte ich vor Schreck schweissgebadet auf ! *gröhl*

Wieder eingeschlafen träumte ich, dass noch weitere, diesmal wirklich wohlmeinend besorgte Freunde, ich glaube im Traum Farben*, jensey, acron, Martinez und noch einige nette andere erkannt zu haben ?, mich, immer noch benommen vom Sauerstoffmangel, mit ihrem Saab nach Hause gefahren haben...
Hobts me ?
Na dann guten Abend und träumt alle ebenfalls was Schönes heutN8 !

Gerd B. (heute wieder ein Schelm)

Aaaaaaaaaaaber Gerd, wer wird denn gleich das Schlimmste denken ? Vorher wird natürlich die Rückbank umgelegt... und nu träum weiter - mit viel Sauerstoff.

Gute Besserung Gerd, auch gesundheitlich :biggrin:

und einen schönen Feiertag :smile:

Detlef
 
Eben. Im Saab ist das relativ ungefährlich.

Aber zum Glück kommt ja auch niemand auf die Idee, unsern Grufti dort einzuschleißen, womit die ganze Diskussion eh akademischer Natur wäre.
 
Denkste...

Aaaaaaaaaaaber Gerd, wer wird denn gleich das Schlimmste denken ? Vorher wird natürlich die Rückbank umgelegt... und nu träum weiter - mit viel Sauerstoff. :smile: Detlef
siehe dazu:
Hallo,
bei meinem SAAB 900 kann ich die Sitzfläche der Rückbank nicht mehr entriegeln. Normalerweise muß man ja hierzu die Schlaufe zwischen Sitzfläche und Lehne ziehen. Leider passiert bei meinem Auto aber nichts. Gibt es eine Möglichkeit zum entriegeln?
Vielen Dank und viele Grüße Oliver
und:
Eben. Im Saab ist das relativ ungefährlich. ??? *g*
... Na ja...:confused:

Gerd
 
Zur Not wird halt die Hutablage demoliert... :rolleyes:

An eine Hutablage zu kommen dürfte sicher einfach werden als den Gerd zu ersetzen.
 
ich sag ja, Dynamik hat keine Altersbegrenzung! :biggrin::biggrin:
 
Geht nicht gibts nicht

@ Gerd :

Ja sag mal Gerd, hast Du denn kein Vertrauen mehr in die schwedischen Fahrzeuge ?

Nur keine Angst, mit der Zeit rosten auch diese Autos, brauchst halt ein wenig Geduld :biggrin:, bis der Rostfraß dem Sauerstoff den Weg frei macht :cool:.

Hab doch ein wenig mehr Vertrauen Gerd :smile:.

Wenn Du in der Grube unter einem Auto arbeitest, dann denkst Du ja auch nicht: hoffentlich bekommt die Karre jetzt gerade nicht noch 4 Plattfüße :eek::biggrin::biggrin::biggrin:.

Bleib :cool: - wie immer:smile:

Gruß

Detlef
 
Zurück
Oben