Welche Farbe? Ihr seid gefragt!

Das ein Krümmerstehbolzen fehlt ist Dir schon aufgefallen?
(War auch interessiert.....)
 
An sich müsste ja bei dem Preis so der ein oder andere Haken sein... NIx für ungut!
 
An sich müsste ja bei dem Preis so der ein oder andere Haken sein... NIx für ungut!

Zu dem Preis gibt es keinen Haken;-)
Als ich gekommen bin, meinte der Herr ich verstehe nicht wieso und warum so viele Leute für so "ein" Auto anrufen, ABER SIE SIND DER ERSTE DER GEKOMMEN IST:biggrin:
durchgehend checkheftgepflegt und der Erstbesitzer war ein Herr mit Geb.Jahr 1938 der zweite ein Herr Van XXX Geb.J. 1941 und in den Papieren steht irgendwas von einer
Motorleistungssteigerung von 165KW auf 184KW von so einem genannten Hirsch:rolleyes:, was für ein Geschenk:biggrin:.
Es war das erste mal das ich ein Auto gekauft habe ohne einen Cent runterzuhandeln! Wo ich da war haben noch weitere 2 Interessenten angerufen!
Wie in den meisten Fällen gilt wohl wer zu erst kommt malt zu erst.
 
...und so billisch. :-) ja jetzt erstmal mal schauen wie er sich benimmt:smile:


Selbst falls er noch die üblichen 2-3.000 EUR reinsteckt bleibts ein günstiges und schönes Exemplar.
Falls es so bleibt.:cool:

Hoffe nicht das es soweit komm, evtl. nur durch die vorgesehen Gasanlage!
 
Ahh ja, ich hoffe es gibt kein Spam dafür...aber da wir ja schon von meinem Anni gesprochen haben-dieser wird dann warscheinlich freigegeben;) wer interessiert ist PN! Mein anderer 9000er steht momentan in der Bucht! Bin jetzt so bisschen im -Minus- -.- aber happy:)
 
...oder auch: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst :rolleyes:
Na, evtl. meinte er ja das Malen der Unterschrift unter dem Kaufvertrag. :smile:
Hoffe nicht das es soweit komm, evtl. nur durch die vorgesehen Gasanlage!
Achtung! Mit rd. 46 kW je Zylinder dürfte es recht eng werden. Das werden nur wenige Anlagen wirklich können.
Epfehlen würde ich auf jeden Fall eine LPI. Wenbn nicht, dann Prins VSI mit braunen (in D nicht offiziell gelistet!) Düsen.
 
Na, evtl. meinte er ja das Malen der Unterschrift unter dem Kaufvertrag. :smile:
Achtung! Mit rd. 46 kW je Zylinder dürfte es recht eng werden. Das werden nur wenige Anlagen wirklich können.
Epfehlen würde ich auf jeden Fall eine LPI. Wenbn nicht, dann Prins VSI mit braunen (in D nicht offiziell gelistet!) Düsen.

Genau René natürlich habe ich das Malen der Unterschrift gemeint, was soll ich da denn speisen:smile:

Ja habe mir schon gedacht das es problematisch werden könnte, woher hast du denn deine Anlage bekommen mit den passenden Einspritzdüsen und Sofware!??
Kannst mir auch gerne per PN schreiben.
Danke für den Tip.
 
Und wie siehts mit Flash Lube aus?
Empfehlenswert??
 
Habe auch eine VSi mit braunen Düsen. Und Flash-Lube hatte ich brav die ersten 10tkm drin - bis die ZKD durch war und ein Auslaßventil einen Riss hatte.
Nach der Kopfrevision fahre ich eine leere Plastikflasche spazieren - bei Interesse kostengünstig abzugeben.
Im Winter wird's eh eng mit Volllast wegen Nachschub aus dem Tank.
 
Ja habe mir schon gedacht das es problematisch werden könnte, woher hast du denn deine Anlage bekommen mit den passenden Einspritzdüsen und Sofware!??
Die Software ist bei Prins ja 'Standard, da nur mit Offsets gegenüber den Benzinwerten gearbeitet wird. Die Düse hatte dann nach meiner Monierung (ruckelte unter Vollast), und klarer Ansage was wir brauchen, der Umrüster besorgt. Einstellung geht prima nach OBD.
Und wie siehts mit Flash Lube aus?
Habe ich drinnen. Halte es aber für verzichtbar.
Habe auch eine VSi mit braunen Düsen.
...
Im Winter wird's eh eng mit Volllast wegen Nachschub aus dem Tank.
Ja, leider. Und bei längeren Strecken deutlich oberhalb von 220 auch bei mittlerem Wetter wie heute.
Auf jeden Fall darauf achten, dass der Thermostat sauber schließt.
 
ALLES (von jemanden der sich damit auskennt !) durchprüfen und reparieren lassen,
dann steht die Leistung nicht nur in den Papieren und Du kannst diese auch die nächsten 100tkm
nutzen.

Werde ich natürlich so machen lassen!

Also ich habe gerade mit dem Vorbesitzer geredet, konnte es nicht sein lassen ihn anzurufen und ich meine ist ja nichts schlimmes dabei;-)

Aus seiner Sicht müssten die Kupplung, Auspuff und Stehbolzen gemacht werden, ansonsten ist alles TOP! Er hat den Aero eher aus privaten Gründen verkauft(verschenkt)!
Bei der Kupplung hab ich auch schon gespürt das diese schwergängig ist und ein leichtes Vibrieren zu spüren ist, aber lässt sich ohne Probleme schalten! Was empfehlt Ihr da, kompletten Kupplungssatz, Geber, Nehmer und Schläuche?
Stehbolzen ist abgebrochen, müsste der Kopf gebohrt werden!?
Auspuff ist ja kein Ding.
 
Zurück
Oben