von jugendlichem Ungestüm

Registriert
01. Jan. 2010
Beiträge
134
Danke
12
SAAB
9-5
Baujahr
2004
Hallo zusammen,

zwar habe ich mich schon vor einigen Wochen hier angemeldet, ich hielt es aber in Ermangelung eines Saabs noch nicht füt nötig mich hier ausgiebig vorzustellen. Seit heute ist dem nicht mehr so, weshalb ich meiner Pflicht gleich nachkommen möchte.

Im Prinzip ist meine Saabgeschichte für mein Alter gar nicht mal so kurz, ich werde ausschweifen und wer überlesen will überliest:

Es begann alles im Jahr 2000 oder 2001. Ich war damals noch nicht im Besitz eines Führerscheins, dafür aber voller Tatendrang und einer jugendhaften Leichtigkeit die einen desöfteren zu bescheuerten Ideen verleitet. So auch dieser: Ein Saab sollte her, und zwar einer der möglichst billig und möglichst hinüber ist. Die Idee dahiner: Die Zeit bis zum Führerschein zu nutzen und trotz völligem Fehlens irgendwelcher Kenntnisse über die tieferen Geheimnisse eines Autos den Wagen peu a peu herzurichten. Dank der Erlaubnis zum Unterstellten in einer Scheune wurde da nicht lange gefackelt und ein Saab angeschafft. 82er Turbo...als viertüriger Sedan, 600DM. sprang nicht an und sollte das auch nie mehr tun, trotz der großartigen Hilfe von Hardy. Wer schmunzeln will möge es tun, ich selbst tue es beim Lesen dieser Zeilen ebenfalls. Der Wagen fand übrigens ein sehr unrühmliches Ende bei einem polnischen Eisenhändler.

Der nächste Saab fuhr. Glückskauf auf autoscout24....86er Turbo 16V, wieder Sedan (ich bin ihnen verfallen) in absoluter Vollausstattung für knapp 1.000 DM. Fuhr und fuhr und fuhr. Bis ihn die Kopfdichtung dahinraffte. Meine Zeit war knapp, der Nebenjob verlangte unbedingt ein Auto, es fehlte die Zeit zur Reparatur, der Wagen ging dann an Schwedenteile-Tim und wer weiß, vielleicht sitzt einer von euch auf der Lederausstattung.

Daraufhin - wir sind mittlweile in 2002 - ein schwarzer 16S Aero, war Jahrgang 90 oder so. Auch hier: Glückskauf (Danke an Oliver aus dem gelben Forum). Preis: 1.800 Euro. Eigentlich war ich im Saab-Elysium. Dann passierten aber mehrere dumme Dinge: Zuerst machte der Saab bei Glatteis Bekanntschaft mit einem Metallpoller was dem Kotflügel überhaupt nicht gut tat. Dann machte ich Bekanntschaft mit dem Leben in einer anderen Stadt und dort in der Fußgängerzone. Der Saab rückte ein wenig in Vergessenheit und stand viel herum. Dann zog es mich nach Berlin und der Saab blieb im Feld. Ich sah schlicht keinen Sinn darin ihn mitzunehmen und gab ihn 2004 für einen Spottpreis an Saab Quirin...

Dann folgte lange Entbehrung. Mittlweile bin ich immer noch in Berlin, studiere zwar immer noch aber bin nicht länger der Meinung auf einen Wagen verzichten zu können. Geblieben ist mir ein wenig die Vorliebe oder das Mitleid für geschundene Saabs. Weshalb ich mich vergangene Woche erbarmt habe und einen blauen fünftürigen Softturbo aus 1992 blind für einen Spottpreis ersteigert habe. Mit Vernunft hat das immer noch wenig zu tun aber das war bei Saabfahren ja noch nie anders. Ich habe den Wagen gerade quer durch Deutschland kutschiert und wir sind beide der Meinung dass wir es miteinander versuchen wollen. Auf dass es eine lange Freundschaft wird.

Und zu all den vorgenannten Saabs: Ich hätte nicht einen davon je verkaufen dürfen. Nochmal mache ich den Fehler nicht, deswegen gehen wir jetzt durch Dick und Dünn. Hoffentlich noch viele Jahre.

_

daniel und sein saab.

P.S. Bilder lasse ich folgen, die momentanen Temperaturen machen es unmöglich die Kamera ruhig zu halten....
 
hmm . . . . . ich grübel noch über Absatz 6, 3. Reihe von unten .. .. .. .. .


achso - äh - ist ja kein "Frau mit Herz-Forum":redface:

also von vorn:

herzlich willkommen !!
dann mach es jetzt richtig und verkauf den aktuellen nicht . . . . . .
alles gute mit der sucht !:biggrin:



...


..... und wegen Absatz 6, 3.Reihe von unten,
bin kommendes Wochenende in Berlin, wenn Du beichten möchtest . . . .hab noch Termine frei,
berwerbe mich bei den Saaboteuren als Forumspfarrer he he:tongue:

ps feiner Name übrigens, residierst du im ADLON ??
 
... auch ein herzliches Willkommen aus dem hohen Norden - allzeit eine Handbreit Wasser unter'm Kiel / allzeit eine gute Fahrt:smile:
 
...na dann willokommen im forum und in berlin...:biggrin: vielleicht sieht man sich ja mal bei einem der sit ins...???
 
@ acron

Wegen Beichtsitzung bitte pn senden, Eintrittsgeld wäre dein Steuergerät für die ZV zum testen ob meines hin ist :biggrin:

und nein, fürs Adlon reichts dann doch nicht, ein Konsul liegt laut Tabelle ja auch nur in Besoldungsgruppe A13 - wie übrigens auch du als Pfarrer...

@ wizard

ich bitte ausdrücklich drum! gibt es einen Mailverteiler wegen der sit-in Termine oder muß ich die entsprechenden Threads verfolgen? Das Willkommen in Berlin kommt dann aber doch zu spät, ich bin ja schon mehr als ein halbes Jahrzehnt hier...
 
Willkommen (nochmal) und Du schaffst das schon...:cool:
 
beim aufräumen der festplatte bin ich doch tatsächlich noch über ein stück meiner saab-historie gestolpert:

wir sehen hier wagen nummer 2 - 86er Turbo 16V, "bedingt schadstoffarm"...verstarb viel zu früh im jahr 2003. Der Vorbesitzer fand es irgendwie toll die Plastikleisten von den Türen zu nehmen...naja.

Tim - erinnerst du dich an ihn und würdest du ihn heute noch immer in die Presse geben? Ich hätte damals unbedingt das Gespann Saab 900CC zieht Anhänger auf dem Saab 900 Sedan steht fotografieren müssen...
 

Anhänge

  • 200206011851728.jpg
    200206011851728.jpg
    196 KB · Aufrufe: 121
  • 200206011852002.jpg
    200206011852002.jpg
    151,7 KB · Aufrufe: 108
wat ne Amazone....:biggrin:
 
Tolle Geschichte... ich glaube bei mir zeichnet sich sowas im Anfangsstadium auch ab!

Noch keinen Führerschein, aber schon eifrig auf günstiger SAAB-Suche... möglichst ein schicker 900er mit Turbo.
Na mal gucken was wird (nur 'ne Scheune habe ich nicht gleich...).
 
ohhhh StRudel, kein guter weg, kein guter weg. wenn du so richtig einsteigen willst empfehle ich unbedingt auf folgende zwei punkte zu achten:

- der wagen sollte möglichst lange gestanden haben, idealerweise so lange dass der ansaugrüssel der benzinpumpe bereits dem chemischen prozess der zersetzung zum opfer gefallen ist und im tank schwimmt, nur so kann man die reste ansaugen und die pumpe irreparabel zerstören.
- möglichst großen wert auf ein frühes modelljahr legen! dort waren noch die trx felgen serienmässig, für die man unter garantie keinen reifensatz bekommt, es sei denn man legt einen vierstelligen betrag an. was man natürlich nicht weiß wenn man den wagen kauft.


und was beiden anderen herren angeht: wieso denn amazone? machen die leisten soviel aus? oder etwa noch nie nen sedan gesehen :biggrin::biggrin:
 
wer suchet der findet. hier saab #1. also derjeniger welcher unter den verheerenden jugendlichen verwirrungen gekauft wurde. auch und gerade für StRudel: dieses exemplar erfüllte wunderbar die obengenannten voraussetzungen...vom zustand der vorderen kotflügel will ich gar nicht anfangen.

fürs protokoll: 8V Turbo, Jahrgang 82, stillgelegt 1997, von mir erworben 2001, von mir verflucht 2001, von mir vergessen 2002, wiederentdeckt 2007 doch dann wars zu spät und der Eisenmann war bereits da - und mit ihm die ernsthaften familiären Spannungen.
 

Anhänge

  • sedan-blaumetallic1.jpg
    sedan-blaumetallic1.jpg
    14,8 KB · Aufrufe: 76
  • sedan-blaumetallic2.jpg
    sedan-blaumetallic2.jpg
    15,1 KB · Aufrufe: 82
um die ahnengalerie zu komplettieren: der dritte, hier schon kurz vor seiner abmeldung und daher ziemlich verdreckt. meiner von 2002 bis 2003 oder 2004, wer weiß das schon so genau. hat den vielleicht irgendwer hier mit etwa 280tkm bei quirin gekauft oder kurvt der am ende persönlich damit rum?

damit schließen wir das vergangenheitskapitel. leider bestätigte sich meine hoffnung - nämlich damit die zeit, bis hier photos des aktuellen projekts unter dem arbeitstitel "big blue" erwartet werden zu überbrücken - nicht. die schneedecke macht fotografieren quasi unmöglich.
 

Anhänge

  • DSC00026.jpg
    DSC00026.jpg
    176,1 KB · Aufrufe: 71
Nö, macht sie nicht. :cool:

Du solltest ca eine Blende überbelichten, dann bleibt der Schnee auch weiß und wird nicht grau. Ausbuddeln solltest Du den Wagen natürlich schon.
 
Mist... dafür habe ich wohl bisher zu eifrig gesucht...

Ich sollte unvorsichtiger sein - höhö!

Aber schön, mit welcher Leichtigkeit du das nimmst... ich will mich ja auch erstmal ausprobieren. :rolleyes:
 
Nö, macht sie nicht. :cool:

Du solltest ca eine Blende überbelichten, dann bleibt der Schnee auch weiß und wird nicht grau. Ausbuddeln solltest Du den Wagen natürlich schon.

blende? belichten? in diesem haushalt ist die einzige möglichkeit zu fotografieren das ich-kann-alles-telefon. aber auch nur weil die echte kamera wohl im feld geblieben ist oder sich irgendwo eingegraben hat und winterschlaf halten will.


Mist... dafür habe ich wohl bisher zu eifrig gesucht...

Ich sollte unvorsichtiger sein - höhö!

Aber schön, mit welcher Leichtigkeit du das nimmst... ich will mich ja auch erstmal ausprobieren. :rolleyes:

die ruhe des fortgeschrittenen alters. man erträgt die häme der alten hasen hier dann auch gleich doppelt so gut. zumal: wenn man gegenrechnet wieviel geld man in einem halben jahrzehnt in irgendwelchen berliner clubs versenkt, kommt der saab noch gut weg. und die daraus entstehenden sozialen kontakte sind auch haltbarer :biggrin:
 
Zurück
Oben