Sonstiges - Schlüsselrohlinge

LCV

Registriert
29. Dez. 2007
Beiträge
5.422
Danke
148
SAAB
9000 II
Baujahr
1997
Turbo
FPT
Die Suche bringt bezügl. 9k kein Ergebnis.

Ich habe für meinen 9k von 1991 leider nur 1 Schlüssel. Der hiesige SAAB-Dienst hat aber keine Idee, wo ich Rohlinge für Zweitschlüssel kaufen kann. Meine Adresse für Schlüsselrohlinge hat dieses Modell nicht im Programm.

Gruß Frank
 
Schonmal bei Skanimport nachgefragt, ob die Dir evtl. noch den Originalschlüssel besorgen können?

Nr. ist auf dem Zündschloss
 
Kann Saab die wirklich nicht mehr besorgen. Für den 901 hatte ich vor ca. 1.5 Jahren einfach den Schlüssel bei Saab nachbestellt.
 
Mit etwas Glück passen die nach Schloss-Nummer bestellten Schlüssel sogar...:rolleyes:
 
@ Turbo9000: Danke. Auto ist gerade in der Werkstatt. Werde morgen nach der Nr. schauen.

@ Ssason: Auf der SAAB-Liste dieser Website ist mein Schlüsseltyp nicht vorhanden.
 
Ob es am SAAB-Dienst liegt, weiß ich nicht. Jedenfalls wollte ich nur einen abschließbaren Tankdeckel. Nicht mal den konnten sie liefern. Und auf meine Frage nach Ersatzschlüsseln kam "nicht mehr lieferbar". Vielleicht hatte der aber nur keine Lust ?
 
  • Danke
Reaktionen: LCV
@ hb-ex: Super, danke. Schon bestellt.

Habe jetzt den Rohling bei Börkey entdeckt. Die liefern nur an den Fachhandel. Werde aber mal meinen Lieferanten fragen, was die Mindestbestellmenge ist. Evtl. kann ich ja dann den Rohling relativ günstig anbieten.

Gruß Frank
 
Kann Saab wirklich nicht liefern? Mit der Schlüsselnummer habe vor ein paar Monaten noch einen passenden Schlüssel bei Saab in Frankfurt bekommen.
 
Na ja, ob die nicht können oder nur nicht wollen, kann ich nicht beurteilen. Habe ja vorsichtshalber gleich den über eBay bestellt. Inzwischen hat mir mein Lieferant für Lancia-Rohlinge (anderes Fabrikat, SILCA) mitgeteilt, dass er auch Börkey im Programm hat und der gesuchte Rohling sogar am Lager ist. Nur den Preis für 10 St. hat er noch nicht ausgerechnet.
 
Meine Erfahrung mit über Saab bezogenen Nachschlüsseln:
Die Türen lassen sich aufschließen, im Zündschloss lassen die Nachschlüssel sich kaum bis gar nicht drehen.

Abhilfe:
Den neuen Schlüssel "abwetzen", z. B. mit Stahlwolle. Danach geht es dann einigermaßen, eher schlecht als recht.


Und ja, ich habe das Zündschloss vorher gereinigt. Der Verschleiß ist halt nach 20 Jahren da ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der bessere Weg ist es den Schlüssel im Bedarfsfall etwas nachzufeilen.
 
Meine Erfahrung mit Nachschlüsseln:
Die Türen lassen sich aufschließen, im Zündschloss lassen die Nachschlüssel sich kaum bis gar nicht drehen.

Abhilfe:
Den neuen Schlüssel "abwetzen", z. B. mit Stahlwolle. Danach geht es dann einigermaßen, eher schlecht als recht.


Und ja, ich habe das Zündschloss vorher gereinigt. Der Verschleiß ist halt nach 20 Jahren da ...
Ja, am Anfang haken die etwas.

Man sollte direkt den neuen Schlüssel als "Hauptschlüssel" benutzen zumindest bis der ohne zu haken geht...
 
Ich gehe grundsätzlich zu einem Schlüsseldienst, wo man das Auto direkt vor der Tür parken kann. Dann kann nämlich der Handwerker mittels Schlüsselfeilen ein wenig nacharbeiten.
 
Hallo,
ich bin zum Opel-Händler gegangen, es hat eine Woche gedauert bis der Schlüssel da war. Ist aber schon ein paar Monate her.
Der Kundendienstmensch hatte seinen Spaß mal etwas "exotisches" zu bestellen.
 
Warum brauchst Du einen abschließbaren Tankdeckel? Die Tankklappe wird doch mit der Zentralverriegelung verschlossen, sofern das noch funktioniert.
 
Nicht jeder hat Spass bei der Arbeit.

Abschließbarer Tankdeckel: Keine Ahnung warum, bei mir geht die ZV nicht auf die Klappe.
 
Ein Saab 9000 ohne ZV für den Tankdeckel....gabs sowas, soweit ich weiß nicht.
Hast Du in deinem Tankdeckel innen kein kleines Blech mit Loch drin, in das ein Dorn der ZV passt??
Bei unserem CS ist das Teil leider umgebogen und wird beim zurückbiegen wohl brechen.... , so das wir vor ein paar Monaten auch einen verschließbaren Tankdeckel besorgt haben. Außerdem war der äußere grüne Ring auch schon gebrochen.
Wo wir den gekauft haben...???? ich glaube bei Schwedenteile-Tim.
weezle
 
Zurück
Oben